Weihnachtsmarkt Pirmasens 2025: Belznickelmarkt öffnet mit neuem Programm

Weihnachtsmarkt Pirmasens: Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 26. November 2025, erneut Kulisse für den Belznickelmarkt | Foto: Frank Schäfer
5Bilder
  • Weihnachtsmarkt Pirmasens: Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 26. November 2025, erneut Kulisse für den Belznickelmarkt
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Weihnachtsmarkt Pirmasens. Pirmasens freut sich auf seinen Belznickelmarkt. Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 26. November 2025, erneut Kulisse für den Weihnachtsmarkt im Advent - ein Veranstaltungs-Highlight in der Schuhmetropole. Die prächtigen historischen Gebäude schaffen den Schauplatz für den kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Bei Mittagspausen, zwischen dem Weihnachts-Shopping, nach dem Kulturevent oder beim Sonntagsausflug erwartet Besucher auf dem Belznickelmarkt in diesem Jahr neue Glanzlichter im Programm, besondere Events und kulinarische Hochgenüsse.
Der Weihnachtsmarkt in Pirmasens läuft bis Sonntag, 21. Dezember. Die Öffnungszeiten sind jeden Montag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr auf dem Schlossplatz in der Fußgängerzone der Stadt Pirmasens.

Programm-Highlights des Pirmasenser Weihnachtsmarkts 2025

An den beiden ersten Adventswochenenden, 29. und 30. November, sowie 6. und 7. Dezember, lädt ein Kreativmarkt im Landgrafensaal des Alten Rathauses zum Stöbern, Schauen und Kaufen ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren eine Vielzahl an handgefertigten Geschenkideen. Die Palette reicht von fantasievollen Holz-, Metall- und Keramikartikeln bis hin zu Näharbeiten, Strick- und Lederwaren. Auch ausgefallener Schmuck, ätherische Öle, Adventskränze und Fotokunst sind erhältlich. Der Kreativmarkt hat samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Und nicht zu vergessen: Am Freitag, 6. Dezember, wird der heilige Nikolaus persönlich dem Belznickelmarkt einen Besuch abstatten. In seinem Sack bringt er eine süße Überraschung für die kleinsten Gäste mit. Außerdem sind die Pirmasenser und ihre Gäste eingeladen, am Samstag, 13. Dezember, beim gemeinsamen Weihnachtssingen auf dem Exerzierplatz mitzuwirken.
Liebhaber von Modellbahnen können an allen Adventssamstagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die liebevoll gestalteten Dioramen der Gartenbahner Südwest in der Schloßgalerie – direkt neben dem Belznickelmarkt – besuchen. Der Eintritt ist frei.
Am dritten Adventssamstag, 13. Dezember, wird es auf dem Exerzierplatz ganz besinnlich. Zwischen 17 und 18 Uhr stimmen die Kant-Chöre und der Jugendchor Unisono unter der Leitung von Volker Christ und Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant beliebte und bekannte Weihnachtslieder aus aller Welt an. Und die Gäste sind ausdrücklich zum Mitsingen eingeladen. Das Rathaus erstrahlt an diesem Abend in weihnachtlichem Glanz und bietet den über 120 Stimmen starken Chören eine wunderschöne Kulisse.
Mit zahlreichen Aktionen, getragen vom Marketing-Verein und dem Einzelhandel, wird Pirmasens dem Ruf als serviceorientierte Einkaufsstadt gerecht – und das nicht nur zur Vorweihnachtszeit. Mit der Rubbellos-Aktion bieten die teilnehmenden Geschäfte ihren Kunden beim Weihnachtseinkauf zusätzlich die Chance mit etwas Glück ein „Pirmasenser Päckchen“ zu gewinnen.

Kufenspaß für die ganze Familie

Zu den Highlights des Pirmasenser Belznickelmarkts gehört die Schlittschuhbahn. Vom 26. November bis einschließlich 21. Dezember lockt der Schloßplatz erneut mit einer synthetischen Eisbahn. Der Kufenspaß unter freiem Himmel ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern können große und kleine Besucher ihre Runden drehen - ohne Zeitbegrenzung und mit geliehenen Schlittschuhen, die im Eintrittspreis inkludiert sind. Die Bahn ist für anspruchsvolle Läufer ebenso geeignet wie für Anfänger und Kinder. Die Bahn kann ausschließlich mit vor Ort geliehenen Schlittschuhen befahren werden, da die speziellen Synthetikplatten einen besonderen Schliff der Kufen voraussetzen. Es gibt keine Laufzeitbegrenzung. Schlittschuhe stehen in den Größen 27 bis 48 zur Verfügung. Sie werden nach der Rückgabe desinfiziert und bei Bedarf geschliffen. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse. Nach Voranmeldung (mindestens zwei Tage vor dem Wunschtermin) haben Kindertagesstätten, Schulklassen oder Gruppen die Möglichkeit, die Schlittschuhbahn bereits ab 8 Uhr zu nutzen (Telefon: 0157 53621008).

Öffnungszeiten Schlittschuhbahn:

Die Schlittschuhbahn ist vom 26. November bis 21. Dezember täglich ab 13 Uhr geöffnet bis 30 Minuten vor Schließung des Belznickelmarktes.

Kulinarik auf dem Weihnachtsmarkt Pirmasens

Unter dem funkelnden Tannenbaum erfüllt der Duft von würzigem Glühwein und frisch gebackenen Rostigen Rittern, Waffeln und Crêpes die Luft. Für kleine kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt: von herzhaften Grillspezialitäten über überbackene Baguettes bis hin zu deftigen Suppen und Omas Dampfnudeln.

Das Programm auf dem Schlossplatz im Überblick

Das musikalische Rahmenprogramm ist ein wesentliches Element des Pirmasenser Belznickelmarktes. Chöre, Orchester und Bands stimmen die Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. Die Bandbreite reicht von rockigen Klängen über Akustik-Pop bis hin zu sinfonischer Blasmusik.

Freitag, 28. November
19 Uhr: Offizielle Eröffnung des Belznickelmarktes
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit Dieter Geisinger und Bastian Welker

Samstag, 29. November
13.30 bis 16.30 Uhr: Saxophon-Sound mit Ian Trevan
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit „The Red Couch“

Sonntag, 30. November
15 bis 17.30 Uhr: "Dynamic Duo"

Montag, 1. Dezember
16.30 bis 17 Uhr: Auftritt der Kita Windsberg

Donnerstag, 4. Dezember
16.30 bis 17 Uhr: Auftritt der Kita Winzeln

Freitag, 5. Dezember
18 bis 21 Uhr: Ice-Disco mit DJ Booze

Samstag, 6. Dezember
14 bis 16 Uhr: Der Heilige Nikolaus kommt
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit „Pina Colada“

Sonntag, 7. Dezember
15 bis 19 Uhr: DJ Freddy

Dienstag, 9. Dezember
16.30 bis 17 Uhr: Auftritt der Kita Sommerwald

Donnerstag, 11. Dezember
16 bis 17 Uhr: Christmas Rock mit der Bandklasse der Landgraf-Ludwig-Realschule
18 bis 19 Uhr: Blasorchester Lemberg

Freitag, 12. Dezember
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit Elias Zobeley (The Voice of Germany Teilnehmer)

Samstag, 13. Dezember
17 bis 18 Uhr: Offenes Singen auf dem Exerzierplatz mit Kant-Chören und "Unisono"
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit Michael Bixler

Sonntag, 14. Dezember
14.30 bis 17.30 Uhr: Saxophon-Sound mit Ian Trevan

Montag, 15. Dezember
17 bis 18 Uhr: Auftritt des Chors der Heinrich-Kimmle-Stiftung

Freitag, 19. Dezember
18 bis 21 Uhr: Ice-Disco mit DJ Booze

Samstag, 20. Dezember
18 bis 21 Uhr: Live-Musik mit Andy Wilsing

Sonntag, 21. Dezember
15 bis 17.30 Uhr: „Just 4 Saxes“
Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei. Änderungen vorbehalten.red/fsc

Weihnachtsmarkt Pirmasens

Ort: Pirmasens (Hauptstraße 26, 66923 Pirmasens)

Beginn: 26.11.2025, 18:00:00

Ende: 21.12.2025, 22:00:00

Preis: kostenlos

Veranstalter: Stadt Pirmasens

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Belznickelmarkt findet auf dem Schlossplatz in 66953 Pirmasens statt.
Ja, in der Bahnhofstraße, auf dem Parkplatz Münzplatz, auf dem Parkplatz Oberer Schlossplatz und im Parkhaus Exerzierplatz.
An den beiden ersten Adventswochenenden, 29. und 30. November, sowie 6. und 7. Dezember, lädt ein Kreativmarkt im Landgrafensaal des Alten Rathauses zum Stöbern, Schauen und Kaufen ein. Am dritten Adventssamstag, 13. Dezember, wird es auf dem Exerzierplatz ganz besinnlich. Zwischen 17 und 18 Uhr stimmen die Kant-Chöre und der Jugendchor Unisono unter der Leitung von Volker Christ und Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant beliebte und bekannte Weihnachtslieder aus aller Welt an. Das musikalische Rahmenprogramm ist ein wesentliches Element des Pirmasenser Belznickelmarktes. Chöre, Orchester und Bands stimmen die Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. Die Bandbreite reicht von rockigen Klängen über Akustik-Pop bis hin zu sinfonischer Blasmusik.
Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Weihnachtsmarkt Pirmasens: Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 26. November 2025, erneut Kulisse für den Belznickelmarkt | Foto: Frank Schäfer
Pirmasens freut sich auf seinen Belznickelmarkt | Foto: Frank Schäfer
Weihnachtsmarkt Pirmasens: Der Duft von leckerem Glühwein und frisch gebackenen Rostigen Rittern, Waffeln und Crêpes stimmt auf die Weihnachtszeit ein. | Foto: Frank Schäfer
Der Belznickelmarkt bietet wieder Spaß und Genuss für Jung und Alt | Foto: Frank Schäfer
Weihnachtsmarkt Pirmasens: Zu den Highlights des Pirmasenser Belznickelmarkts gehört auch in diesem Jahr die Schlittschuhbahn. | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ