Oberliga-Spieltag im Überblick: FKP lässt Punkte liegen – FCK II rückt immer näher

Intensiver Zweikampf im Oberliga-Titelrennen: Der FK Pirmasens stemmt sich gegen den Vorwärtsdrang der U21 des 1. FC Kaiserslautern. Beide Teams liefern sich erneut ein enges Duell um die Spitzenplätze. | Foto: Erik Stegner
2Bilder
  • Intensiver Zweikampf im Oberliga-Titelrennen: Der FK Pirmasens stemmt sich gegen den Vorwärtsdrang der U21 des 1. FC Kaiserslautern. Beide Teams liefern sich erneut ein enges Duell um die Spitzenplätze.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Der FKP gibt in Eisbachtal eine Führung aus der Hand – und das Titelrennen rückt enger zusammen. Warum der FCK II mit seinem Auswärtssieg zusätzlichen Druck auf die Spitze ausübt.

Von Erik Stegner
Pirmasens/Eisbachtal. Der 17. Spieltag in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat das Titelrennen spürbar verschärft. Tabellenführer FK Pirmasens ließ beim 2:2 in Eisbachtal wichtige Punkte liegen – und das, obwohl die Mannschaft früh mit 2:0 führte. Parallel dazu setzte die Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern mit einem deutlichen Auswärtserfolg ihre starke Serie fort und verkürzt den Abstand auf die Spitze weiter.

FKP verpasst Auswärtssieg in Eisbachtal

Der FK Pirmasens startete in Nentershausen stark in die Partie. Oskar Prokopchuk traf früh (11.) und erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0. Doch die Sportfreunde Eisbachtal fanden noch vor der Pause den Anschluss: Finn Müller verkürzte in der Nachspielzeit. Kurz nach Wiederanpfiff stellte Jonah Arnolds auf 2:2 – ein Treffer, der das Spiel kippte. Trotz deutlicher Spielanteile und einiger Chancen gelang dem FKP der erhoffte dritte Treffer nicht mehr. Für den Spitzenreiter ist das Remis ein Dämpfer im engen Aufstiegsrennen.

Oskar Prokopchuk, zweifacher Torschütze des FK Pirmasens in Eisbachtal, setzt sich auf dem Flügel durch. Trotz seiner starken Leistung reichte es für den FKP nur zu einem 2:2. | Foto: Erik Stegner
  • Oskar Prokopchuk, zweifacher Torschütze des FK Pirmasens in Eisbachtal, setzt sich auf dem Flügel durch. Trotz seiner starken Leistung reichte es für den FKP nur zu einem 2:2.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

FCK II mit Ausrufezeichen – Kaiserslautern bleibt dran

Die U21 des 1. FC Kaiserslautern unterstrich beim 5:3-Auswärtssieg in Eppelborn erneut ihre starke Form. Zehn Siege in Folge verbuchen die "Kleinen Roten Teufel". Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera ist damit das Team der Stunde und rückt mit nun 37 Punkten bis auf drei Zähler an den FK Pirmasens heran – bei einem Spiel weniger. Der FCK II hat damit beste Voraussetzungen, im Nachholspiel gegen TuS Koblenz weiter Boden gutzumachen.

Koblenz-Derby ohne Sieger – Wiesbach schlägt Emmelshausen

Im Koblenzer Stadtderby trennten sich TuS Koblenz und Cosmos Koblenz 2:2. Besonders bemerkenswert: Der TuS erzielte den Ausgleich in Unterzahl durch Karim Zeghli (83.). Für beide Teams ist das Remis im Kampf um die oberen Plätze allerdings zu wenig. Der FC Emmelshausen-Karbach verlor zeitgleich mit 3:4 bei Hertha Wiesbach und verpasst damit den Anschluss an die Topränge.

Engers bleibt dran – deutlicher Heimsieg gegen Diefflen

Der FV Engers erfüllte seine Pflichtaufgabe souverän und siegte mit 4:1 gegen den FV Diefflen. Die Mannschaft festigt damit Rang drei und bleibt in direkter Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Für Engers bleibt die Saison damit weiterhin ein voller Erfolg – die Aufstiegsplätze rücken näher.

Spitze rückt enger zusammen – Spannung im Titelrennen

Das Remis des FKP und der klare Auswärtssieg des FCK II sorgen für ein engeres Rennen an der Tabellenspitze. Der Vorsprung der Pirmasenser beträgt nur noch drei Punkte, zudem hat Kaiserslautern ein wichtiges Nachholspiel gegen TuS Koblenz in der Hinterhand. Auch Engers und Koblenz bleiben in Lauerstellung und könnten im weiteren Saisonverlauf eine größere Rolle im Aufstiegsrennen spielen.

Fazit: Der FK Pirmasens bleibt Tabellenführer, doch die Situation spitzt sich zu. Mit dem FCK II sitzt dem Spitzenreiter eine formstarke Mannschaft im Nacken – und das Nachholspiel gegen TuS Koblenz könnte die Tabelle weiter durcheinanderwirbeln. Für die Blau-Weißen gilt: Jeder Punkt zählt, denn das Titelrennen ist so offen wie lange nicht.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Intensiver Zweikampf im Oberliga-Titelrennen: Der FK Pirmasens stemmt sich gegen den Vorwärtsdrang der U21 des 1. FC Kaiserslautern. Beide Teams liefern sich erneut ein enges Duell um die Spitzenplätze. | Foto: Erik Stegner
Oskar Prokopchuk, zweifacher Torschütze des FK Pirmasens in Eisbachtal, setzt sich auf dem Flügel durch. Trotz seiner starken Leistung reichte es für den FKP nur zu einem 2:2. | Foto: Erik Stegner
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ