Saisonzüge ins Elsass und ins Wieslautertal
Kleiner Fahrplanwechsel

Elsass-Express in der Südpfalz auf dem Weg nach Wissembourg   | Foto: Fritz Engbarth
  • Elsass-Express in der Südpfalz auf dem Weg nach Wissembourg
  • Foto: Fritz Engbarth
  • hochgeladen von Jessica Bader

Pfalz. Mit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gehen endlich die beliebten Saisonzüge im südlichen Rheinland-Pfalz an den Start. Die umsteigefreien Züge von Neustadt und Karlsruhe ins Dahner Felsenland, von Koblenz und Mainz nach Wissembourg sowie die Direktverbindungen von Neustadt und Wörth nach Strasbourg mussten wegen der Corona-Situation pausieren. Auch der Rheintal-Express von Karlsruhe nach Koblenz und zurück mit Fahrt durch das Alsenztal mit Halten in Bad Münster am Stein, Bad Kreuznach, Bingen und Oberwesel nimmt den Betrieb auf.

Sofern es die Pandemiebedingungen zulassen, ist der letzte Betriebstag für die speziell auf die Bedürfnisse von Tagestouristen zugeschnittenen Züge der 1. November. Fahrgäste ins Elsass werden gebeten, sich über die jeweils tagesaktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. An einzelnen Betriebstagen kann es durch Baustellen der DB Netz AG zu Fahrplaneinschränkungen kommen.

Die Zugangebote im Einzelnen:

Mittwochs:

Bundenthaler von Neustadt/W bis Dahn und Bundenthal, ergänzende Pendelfahrten im Wieslautertal zur Herstellung von Anschlussverbindungen mit den Regionalbahnen Pirmasens - Landau (RB 55).

Samstags:

Felsenland-Express von Karlsruhe bis Dahn und Bundenthal, ergänzende Pendelfahrten im Wieslautertal zur Herstellung von Anschlussverbindungen mit den Regionalbahnen Pirmasens - Landau (RB 55).

Oberrhein-Express Wörth – Strasbourg und zurück mit vier umsteigefreien Zugpaaren.

Strasbourg-Express Neustadt/W – Wissembourg – Haguenau – Strasbourg mit einem Zugpaar

Sonn- und feiertags:

Felsenland-Express von Karlsruhe bis Dahn und Bundenthal, ergänzende Pendelfahrten im Wieslautertal zur Herstellung von Anschlussverbindungen mit den Regionalbahnen Pirmasens - Landau (RB 55).

Bundenthaler von Neustadt/W bis Dahn und Bundenthal (ein Zugpaar), ergänzende Pendelfahrten im Wieslautertal zur Herstellung von Anschlussverbindungen mit den Regionalbahnen Pirmasens - Landau (RB 55). Hinzu kommen eine morgendliche Fahrt von Landau nach Dahn Süd und zurück sowie am frühen Abend ein Zugpaar Landau – Bundenthal und zurück.

Oberrhein-Express Wörth – Strasbourg und zurück mit vier umsteigefreien Zugpaaren.

Strasbourg-Express Neustadt/W – Wissembourg – Haguenau – Strasbourg (ein Zugpaar).

Weinstraßen-Express Koblenz – Bad Kreuznach – Neustadt/W – Wissembourg (ein Zugpaar).

Elsass-Express Mainz – Alzey – Grünstadt – Neustadt/W – Wissembourg (ein Zugpaar).

Rheintal-Express Karlsruhe – Neustadt/W – Bad Kreuznach – Koblenz (ein Zugpaar).

Die Züge sind im rheinland-pfälzischen Nahverkehrsportal www.rolph.de sowie www.bahn.de und www.vrn.de abrufbar. Das komplette Zugangebot im Dahner Felsenland (sogenannte Wieslauterbahn) ist im elektronischen Kursbuch der DB AG übersichtlich dargestellt.

Für die Fahrten bis nach Lauterbourg, Wissembourg und ins Dahner Felsenland gelten innerhalb von Rheinland-Pfalz das Rheinland-Pfalz-Ticket, innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar auch das dort angebotene Tagesticket. Für Wochenend-Fahrten über Wissembourg und Lauterbourg hinaus bis Haguenau oder Strasbourg bietet sich das Ticketplus Alsace von VRN und KVV an. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ