Gimmeldinger Kulturcafé schenkt wieder Kultur aus
Mundart und Musik im Zentrum

Auch Liedermacher Heiner Pfaff, wird am 29. September in „Baums kleinem Weincafé“ mitwirken.  | Foto: ps
  • Auch Liedermacher Heiner Pfaff, wird am 29. September in „Baums kleinem Weincafé“ mitwirken.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Gimmeldingen. Nach 16 Monaten Coronapause beginnen in „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 wieder abends um 20 Uhr die poetisch-musikalischen Mittwochsveranstaltungen.
Am Mittwoch, 25. August, stellt der vielprämierte Mundartpoet, Musiker und Komponist Herrmann Settelmeyer sein neues Buch „Babbel“ vor. Titel des Abends: „Impfung fer die Seel: Vun Babbel bis Beethoven“. Settelmeyer begleitet sich selbst am Klavier und wird ergänzt vom Gesang seiner Söhne Christian und Matthias im Stil der „Altrhei(n)buwe“.
Am 8. September geht es dann weiter mit Gisela Eisenhauer, die mit einem sehr lebendigen Vortrag das „Pfälzer Wortmenü mit musikalischen Köstlichkeiten“ gestaltet. Ihr zur Seite die Musiker Erich Käshammer und Nicola Polizzano auf mehreren Instrumenten.
„Musik un Poesie – pälzisch awwer wie!“ lautet der Abend am 29. September von Edith Brünnler, der Siegerin 2020 beim Dannstadter Mundartwettbewerb, die den Rap in die Mundart einführte. Heiner Pfaff, der bekannte Landauer Liedermacher, bereichert mit zum Teil selbst komponierten Pfälzer Liedern und kraftvoller Stimme zur Gitarre.
Drei Neustadter gestalten den Abend des 20. Oktober mit dem Titel „Alles Liebe oder…?“ Hilde Fuchs aus Hambach trägt ihre eigenen humorvollen Texte vor und das Duo Doris und Alexander begleitet sie musikalisch professionell mit verschiedenen Instrumenten und Gesang.
Am 3. November entführen Klaus Hammer (Gesang) aus Neupotz und Georg Metz (Klavier) in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. „Ein Abend mit Otto Reutter“, lautet das Remake des einst berühmten Kabarettisten und Liedermachers.
Last but not least liest am 24. November der schon oft prämierte Mundartpoet Mathias Zech, ein gebürtiger Hambacher, aus seinem neuen Buch „Mol widder dehäm“ vor. Poetenfreund Herrmann Settelmeyer ergänzt ihn mit eigenen Texten und musikalisch am Klavier.
Die Abendveranstaltungen beginnen um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist das Café für Speis und Trank und zur geselligen Unterhaltung geöffnet. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Wirtin Ellen Baum nimmt unter 06321 66833 Reservierungen entgegen. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ