Aktion "Orange your world" zum weltweiten "Tag der Gewalt an Frauen und Mädchen" des Zonta Clubs in Neustadt
Gewalt aus der Dunkelheit herausholen

Foto: Markus Pac her
10Bilder

Neustadt. "Wir möchten mit 'Orange the world' ein sichtbares Zeichen setzen gegen die sexualisierte Gewalt an Frauen und ihre Folgen, wir möchten die Gewalt aus der Dunkelheit herausholen", sagte Ute Jausel, Vorsitzende des Zonta Clubs Neustadt pünktlich am Montagabend um 17 Uhr auf dem Marktplatz - und gab damit den Startschuss für eine außergewöhnliche Aktion: In den USA sind es die  Niagarafälle, in Neustadt werden die ganze Woche über in den Abendstunden neben dem Rathaus zahlreichen weitere Gebäude und Objekte orange illuminiert sein. Gerade in Neustadt sei das Thema "Gewalt an Frauen" präsent, betonte Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer und begrüßte neben den Zonta-Frauen einige Vertreterinnen des Neustadter Frauenhauses. Inwieweit im häuslichen Bereich Gewalt in der deutschen Gesellschaft verankert sei, zeigen die Zahlen:  So wurden im vergangenen Jahr 114.000 Gewalttaten an Frauen registriert, jede dritten Tag werde in Deutschland eine Frau umgebracht. Das Problem sei bei uns besser entwickelt als die Alltagsrealität, so Röthlinghöfer, der das Engagement des Zonta Clubs mit Dank an die Initiatorinnen als eine wichtige und gute Aktion bezeichnete.
Folgende Gebäude werden an den kommenden Tagen in Orange erstrahlen:

 Neustadter Rathaus, Löwe vor dem Rathaustor, Gebäude der WBG, WEG und Jugendamt Konrad Adenauer Straße, Hambacher Schloss, Wolfsburg, Cineplex, Hornbach Turm, Gimmeldinger Kirche, Beratungsstelle für Frauen, Willkomm (diverse Einzelhändler) und noch weitere öffentliche und private Gebäude. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ