Lesung mit Katharina Dück und Usch Kiausch
Detroit und Petersburg

Die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch. | Foto: ps
  • Die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Am Freitag, 25. September, 19 Uhr, lesen die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch in der Stadtbücherei Neustadt aus ihrem gemeinsamen Lyrikband „Detroit und Petersburg – zweier Städte Klang und Licht“, der kürzlich im Brot & Kunst Verlag erschienen ist. Im Werk werden die Verbindungen beider Autorinnen mit den beiden Orten zu unterschiedlichen Zeiten in Form von Gedichten sowie verloren geglaubten Zeitzeugnissen gezogen.
So ist auch das lyrische Ich dabei jeweils doppelt vorhanden, denn beide Autorinnen waren als junge Frau zum ersten Mal, dann Jahre später zum zweiten Mal an diesen Orten.
Diese Zweiteilung definiert nicht nur formal die Doppelstruktur des Buches. Auch inhaltlich ist das Werk durch eine einzigartige Spannung von Ost- und West-Kultur des späten 20. Jahrhunderts aufgeladen. Das Publikum ist dazu eingeladen, sich durch Gespräche mit den Autorinnen an der Lesung zu beteiligen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der Corona-Beschränkungen findet die Veranstaltung mit einer begrenzten Besucherzahl statt. Deswegen wird um Anmeldung unter Telefon 06321 484130 gebeten. ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ