LpB mit drei Angeboten dabei
Demokratie-Fest

Mit gleich drei interessanten Angeboten ist die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) dabei.   | Foto: ps
  • Mit gleich drei interessanten Angeboten ist die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) dabei.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Mai zu „1832. Das Fest der Demokratie“ ein, bei dem erstmals auch der neu geschaffene „Hambacher Freiheitspreis 1832“ an Bundespräsident a.D. Joachim Gauck verliehen wird.
Mit gleich drei interessanten Angeboten ist die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) dabei:
Building Conversation Rhein-Neckar: Drei Gespräche als Performance zwischen Theater und Diskurs, die einladen, im Spannungsfeld individueller und kollektiver Freiheit überraschend, intensiv und vielfältig miteinander in Kontakt zu treten. In Kooperation veranstaltet von Matchbox, dem Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, dem Bildungsbüro der Stadt Neustadt und der LpB
Schauspieler Tino Leo führt sein Ein-Personen-Theaterstück „Die Mainzer Republik – Frei leben oder sterben“ am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Mai in Kooperation mit der LpB jeweils gegen 14.00 Uhr auf.
Und schließlich bietet die LpB an einem umfangreichen Büchertisch Publikationen zu vielen Themen kostenlos an und es besteht die Möglichkeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Zu Building Conversation Rhein-Neckar: An der Schnittstelle von Theater und Diskurs lässt sich hier ein Gespräch als Performance erleben. Building Conversation beschäftigt sich auf unterschiedliche Art und Weise mit der Kunst, miteinander zu sprechen.
Am Samstag, 28. Mai 2022, 13 – 16 Uhr startet es im Außengelände des Schlosses mit der „Appreciative Inquiry“, einer wertschätzenden Begegnung für je zwei Personen, bei der es in intimer Gesprächsatmosphäre 30-45 Minuten um Erinnerung und Zugehörigkeit geht. Es folgt um 18 Uhr ein „Agonistisches Gespräch“ mit anschließendem Abendessen. Aus Platzgründen ist eine Anmeldung unter matchbox@m-r-n.com nötig.
Am Sonntag, 29. Mai, 11 bis 16 Uhr, geht es im Außengelände in englischer Sprache weiter mit der „Square Conversation“, einem offenen Gesprächsformat auf quadratischer Fläche. Mittels Objekten werden unsere individuellen Beziehungen zu gesellschaftlichen Themen wie Demokratie oder Klimawandel spielerisch ausgelotet werden. Die fortlaufende Teilnahme ist stündlich möglich. Mehr Infos zum Projekt unter www.matchbox-rhein-neckar.de/die-matches/detail/veranstaltung/building-conversation-rhein-neckar-1/ . cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ