Die Arbeiten für die Beschilderung haben begonnen
Barrierefreies Radwegenetz

Karte.  | Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. Es ist einer der letzten Schritte auf dem Weg zum ersten zertifizierten barrierefreien Radwegenetz in Rheinland-Pfalz: Am Montag, 28. August, sind die Arbeiten zur Beschilderung gestartet. In den nächsten fünf Wochen ist die zuständige Firma unterwegs, um an allen wichtigen Stellen die entsprechenden Hinweise anzubringen für den Rundkurs, der von Bad Dürkheim nach Neustadt und zurück führt, und durch Querspangen zu einem Netz ergänzt wird.
Baubeginn war vergangenes Jahr im Juni. Mittlerweile sind fast alle Arbeiten an den Wegen als solches erledigt. „Im Landkreis war nur noch das Stück zwischen Wachenheim und Bad Dürkheim offen. Der Belag wurde jetzt kürzlich erneuert, sodass wir auf der Zielgeraden sind“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Baulich fehlt noch eine Querungshilfe in Neustadt, die im Herbst entstehen soll. Die Beschilderung soll in fünf Wochen abgeschlossen sein. „Dann steht nur noch die offizielle Zertifizierung nach dem Bundeskennzeichnungssystem zur Barrierefreiheit „Reisen für alle„ aus“, so der Landrat. Der Landkreis koordiniert das Gesamtprojekt, ist für Beschilderung und Zertifizierung zuständig.
Mit dem Anbringen der Schilder wird in Bad Dürkheim begonnen. Ziel ist es, mit diesen bis zum Start des Wurstmarkts in der Innenstadt fertig zu sein. Dann geht es weiter im Uhrzeigersinn der Rundtour: in die Dürkheimer Außenbereiche, nach Wachenheim, Deidesheim und Haßloch bis Neustadt und zurück.
Hintergrund: Ob Handbike, Rollstuhlfahrrad, Dreirad oder Tandem: Für bewegungseingeschränkte Menschen gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Fahrrad mobil zu sein. Doch braucht es dazu auch die entsprechenden Radwege, die genügend Platz, geringe Steigungen und keine Hindernisse bieten. Im Rahmen der Modellregion „Tourismus für Alle“, der die Gemeinden des südlichen Landkreises zusammen mit Neustadt angehören, werden barrierefreie Projekte gefördert. Die große Idee des Landkreises: ein barrierefreies Radwegenetz durch die Modellkommunen. Es verbindet Bad Dürkheim, Haßloch und Neustadt in Form eines Rundkurses, Querspangen bei Deidesheim und Wachenheim sowie eine jeweilige Rundtour um Bad Dürkheim und Haßloch sollen eine flexible Gestaltung von Radtouren ermöglichen. Gesamtlänge: rund 80 Kilometer.
Gefördert wird das Projekt vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz. Geplant wurde vom Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit den Kommunen, die Umsetzung lag bei den Gemeinden. Teilweise konnten bestehende Radwege einfach so bleiben, wie sie waren, an anderen Stellen musste für die durchgängige Barrierefreiheit noch etwas getan werden: Kriterien sind definierte Standards wie zum Beispiel Wegbreiten, Steigungen, Oberflächenqualität, Hindernisse, Wenderadien und Verkehrssicherheit. Aber auch ein ausreichendes Angebot an barrierefreier, touristischer Infrastruktur ist wichtig, etwa Erreichbarkeit mit der Bahn, Rastplätze, Gastronomie, barrierefreie Übernachtungsmöglichkeiten und sanitäre Anlagen entlang der Strecke.
Die Kosten betragen rund 2,5 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das barrierefreie Radwegenetz mit rund 2,1 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union – dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Das entspricht 85 Prozent. Die übrigen 15 Prozent werden von den Kommunen getragen. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern [Gewinnspiel]

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben [Gewinnspiel]

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Oli P. tritt live beim ersten Lautrer Oktoberfest in Kaiserslautern auf | Foto:  Petszokat/gratis
Aktion

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ