Bibelverein und Bibelmuseum
Abschied und Ehrung

Michael Landgraf, Christa Rieger, Doris Rampe, Gerd Rieger
 | Foto: Michael Landgraf
2Bilder
  • Michael Landgraf, Christa Rieger, Doris Rampe, Gerd Rieger
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Pfälzischen Bibelvereins e.V., der unter anderem Träger des Pfälzischen Erlebnis-Bibelmuseums mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße ist, war besonders geprägt von Abschieden. Nachdem am vorletzten Wochenende Tim Versteegen in einem Gottesdienst als neuer Beauftragter für Führungen eingeführt wurde, nahmen die Mitglieder Abschied von Gerd und Christa Rieger, die seit 2002 für die Gruppenführungen im Bibelmuseum zuständig waren. Gerd Rieger war darüber hinaus noch Geschäftsführer des Bibelvereins. Ebenfalls verabschiedet wurde Doris Rampe, die seit 2001 für die Buchhaltung mitverantwortlich war. Neu in der Geschäftsführung des Vereins ist seit Mai diesen Jahres Heike Haub, neue Buchhalterin ist Heike Beil.
Als Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins und Leiter des Museums hatte zuvor Michael Landgraf in die Jahreslosung 2024 eingeführt und über die Situation des Vereins berichtet. Als Projekt 2024 möchte der Verein vor allem Bibelprojekt in Kasachstan unterstützen. Nach einer Satzungsänderung ist es nun endlich möglich, Ehrenmitgliedschaften in dem Verein auf den Weg zu bringen. Als erstes Ehrenmitglied wurde Adelheid Brust ernannt, die über 40 Jahre den Bibelverein durch ehrenamtliche Arbeit unterstützt und mit ihrem Mann Adolf in der Pfalz bekannt gemacht hat.

Michael Landgraf, Christa Rieger, Doris Rampe, Gerd Rieger
 | Foto: Michael Landgraf
Foto: Michael Landgraf
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ