Pälzer Matinee mit „Spitz & Stumpf “ im Neustadter Roxy-Kino
SOKO Baure-Cop

Modernste Technik mit Drohnen kommt zum Einsatz. Foto: PS
  • Modernste Technik mit Drohnen kommt zum Einsatz. Foto: PS
  • hochgeladen von Harald Schönig

Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren Spitz & Stumpf um 11 Uhr im Rahmen einer Pälzer Matinee mit ihrem Programm „SOKO Baure-Cop“ im Roxy-Kino – auch wenn es der Umzug-Sonntag ist: zum Start des Winzerfestzuges sind die Leute rechtzeitig wieder draußen.
Das Weingut Stumpf ist in heller Aufregung: Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Das ist die Höhe oder eben der absolute Tiefpunkt der Sicherheit im Dorf. Dass es um die nicht so gut bestellt ist, hat SAC (Security Adviser Consulter) Friedel Spitz ja seit längerem schon beobachtet. Schließlich hatte er seinerzeit in „seiner Anilin“ ja einige Fortbildungen zu Sicherheitsfragen durchlaufen. Auch der Bürgermeister muss letztlich einsehen, dass so viel Talent in den eigenen Reihen genutzt werden muss, bzw. erst dann Ruhe ist, wenn er in die psychologische Trickkiste greift und die ewige Besserwisserei durch die Übertragung von Verantwortung zu stoppen versucht. Und so nimmt das dörfliche Risk Assessment inklusive 24/7-Überwachung seinen Lauf. Die Durchführung erfolgt mit Friedels ganz eigenem Charme, was am örtlichen Stammtisch nur noch als „SOKO Baure-Cop“ die Runde macht. Vom fehlenden Geländer am Bürgermeisteramt bis zur ausgetretenen Stufe in Eicheens Weinkeller – dem Friedel entgeht nichts. Schließlich steht im Dorf die stolze 1250-Jahrfeier an! Das braucht ein eigenes Sicherheitskonzept. Und dann auch noch der Traubendiebstahl… Modernste Technik wie Videokameras, Frühwarnleitsystem und ständiges Monitoring durch eigens angeschaffte Drohnen müssen her, um dann doch wieder – wegen der Breitbandunterversorgung durch den örtlichen Netzbetreiber – einem altbewährten, klassischen Frühwarnsystem zu weichen: der Gans im Weinberg.
Friedel ist in seinem Element und Eicheen macht alles mit, um nicht noch mehr Woi zu verlieren. Nacheinander schließen die beiden systematisch alle bestehenden Sicherheitslücken, wenn es sein muss, mit eigens gegründeter Nachbarschaftswache und wenn gar nichts mehr hilft, sogar mit der Mobilisierung der Bichelbercher Winzerwehr. Klar, dass sie dabei über das Ziel hinausschießen, um dann doch wieder voll ins Schwarze zu treffen! Spitz & Stumpf machen wie immer Theater! Karten gibt es im Roxy Kino (www.roxy.de, Telefon 06321 2659). hs/ps

Autor:
Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ