Neustadt.Zu einem weiteren musikalischen „Gipfeltreffen“ lädt das Mandelring Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, in den Saalbau ein.
Zum Abschluss der Reihe stehen drei höchst eigenwillige Werke auf dem Programm: In Beethovens op. 18 Nr. 6 fällt vor allem der ungewöhnliche, mit „La Malinconia“, „Die Melancholie“, überschriebene Finalsatz ins Auge. Ein Werk der Trauer ist Bartóks sechstes und letztes Streichquartett, entstanden 1939, kurz bevor er vor dem nationalsozialistischen Wahn in die USA floh. Dabei ist das Quartett großzügiger und zugänglicher als die experimentellen Vorgängerwerke. Heiter und gelassen trotz des berühmten Mottos „Muß es sein? Es muß sein!“ im Schlusssatz zeigt sich schließlich Beethovens op. 135, sein letztes Streichquartett und seine letzte große Komposition überhaupt.
Um 17 Uhr lädt Jörg Sebastian Schmidt zu einem Einführungsvortrag ein.
Karten
Ticket regional im Internet:
https://hambachermusikfest.de/tickets-klassik-reihe/
und unter Telefon 06519790 777 mp
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.