Waldhof Mannheim: Niederlage gegen Cottbus – Schon am Mittwoch kommt der VfB Stuttgart II

- Der in die Knie gebeugte SVW-Kapitän Lukas Klünter (ganz rechts) sieht im Spiel gegen Energie Cottbus die Rote Karte.
- Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. Nicht nur, dass der SV Waldhof Mannheim sein Heimspiel in der Dritten Liga gegen den FC Energie Cottbus vor den 13.185 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion mit 0:3 (0:2) verlor, er verlor zudem Kapitän Lukas Klünter mit Gelb-Rot, was letztlich wohl auch den Knackpunkt in diesem Spiel darstellte. Klünter fehlt den Buwe damit auch am Mittwochabend (19 Uhr) im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II. Am kommenden Samstag (14 Uhr) tritt das Team von SVW-Trainer Luc Holtz dann auswärts bei Alemannia Aachen an. Bereits die Entstehung des frühen Gegentores ließ am Sonntag erahnen, dass es für die Mannheimer kein guter Tag werden würde. So irrte SVW-Torwart Thijmen Nijhuis nach einer Hereingabe von Henry Rorig durch den eigenen Strafraum. Der frei stehende Moritz Hannemann nahm für die Gäste aus Brandenburg das Geschenk zunächst nicht an, denn seinen Versuch klärte Nijhuis mit dem Fuß von der Torlinie, aber der Klärungsversuch landete direkt bei FCE-Kapitän Axel Borgmann, der sich mit dem 1:0 (7.) bedankte. Im Nachklapp dieses Gegentores holte sich Lukas Klünter wegen Meckerns die Gelbe Karte von Schiedsrichter Michael Bacher (Rosenheim) ab. Erik Engelhardt hatte wenig später die Chance, für Cottbus auf 2:0 zu erhöhen, aber seinen Schuss parierte Thijmen Nijhuis und den Nachschuss setzte Tolgay Cigerci über das SVW-Tor (14.). Im direkten Duell der beiden Kapitäne geschah es dann: Klünter foulte Borgmann und sah dafür Gelb-Rot (25.). Zudem sah in dieser Situation dann auch noch Waldhof-Sportgeschäftsführer Gerhard Zuber die Rote Karte von Schiedsrichter Bacher. Die Cottbuser machten in Überzahl da weiter, wo sie vorher aufgehört hatten, und drängten die Hausherren weiter in die Defensive. Erneut leitete Rorig den Treffer der Brandenburger ein, der diesmal Jannis Boziaris fand, der seinen Trainer Claus-Dieter Wollitz kurz vor der Pause das 2:0 (44.) bejubeln ließ. Gegen das ehemalige Team von Jannis Boziaris werden die Buwe dabei im Viertelfinale des badischen Verbandspokals antreten. Am 12. November (19 Uhr) ist der Regionalligist FC-Astoria Walldorf im Carl-Benz-Stadion zu Gast, für den Boziaris vor seinem Wechsel nach Cottbus die Fußballschuhe schnürte. Das Team von SVW-Coach Luc Holtz gab sich trotz Rückstand und Unterzahl nicht auf, und nach Wiederanpfiff hatte Felix Lohkemper nach Zuspiel von Kennedy Okpala eine gute Chance, die aber FCE-Torwart Marius Funk zunichte machte (50.). Der eingewechselte Justin Butler ließ in der 68. Minute noch die große Chance zum 3:0 liegen, aber wenig später bejubelte er dann doch das Tor zum 3:0 (75.). Vier Minuten Nachspielzeit gab es letztlich am Schluss obendrauf, aber die Partie war da schon längst entschieden. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.