Waldhof Mannheim: Lohkempers Doppelpack reicht zum Auftakt gegen Verl nicht zum Sieg

Felix Lohkemper jubelt nach seinem Tor zum 2:2-Ausgleich gegen Verl.  | Foto: Adler/PIX-Sportfotos
  • Felix Lohkemper jubelt nach seinem Tor zum 2:2-Ausgleich gegen Verl.
  • Foto: Adler/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Von Andreas Martin

Fußball. Gerne wäre der SV Waldhof Mannheim am Samstag mit einem Heimsieg gegen den SC Verl in seine siebte Saison in der Dritten Liga gestartet, aber am Ende hieß es am Samstag vor den 11.726 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion 2:2 (1:1).
Terrence Boyd und Marcel Seegert, der die Kapitänsbinde bei den Blau-Schwarzen an Lukas Klünter weitergegeben hat, fanden sich zum Ligastart gegen den SC Verl am Samstag nur auf der Tribüne wieder. Dabei setzte SVW-Trainer Dominik Glawogger im ersten Heimspiel der neuen Drittligasaison in der Startelf zunächst ausschließlich auf bekanntes Personal, hatte er doch keinen einzigen Neuzugang in der ersten Elf aufgeboten. In Mannheim kein Unbekannter ist auch SCV-Stürmer Berkan Taz, der bis 2024 noch das Trikot der Buwe trug, ehe er nach Verl wechselte.  Dort fand der Stürmer wieder zu seiner Treffsicherheit zurück, nachdem ihm in seiner Zeit beim Waldhof nur ein einziges Tor gelungen war. Trotzdem ließen die Buwe dem gebürtigen Berliner zu viel Raum, der in der 13. Minute unbedrängt zum Torschuss kam und SVW-Torwart Lucien Hawryluk zum 0:1 überwand. Mehr vom Spiel hatten eigentlich die Hausherren und als Felix Lohkemper schon auf dem Weg zum Gästetor war, zog Joshua Eze gegen den Mannheimer Stürmer die Notbremse. Somit hatte Schiedsrichter Luca Jürgensen (Eintracht Norderstedt) denn auch keine andere Wahl, als Eze die Rote Karte zu zeigen (24.). Nachdem Felix Lohkemper hier also noch unsanft ausgebremst wurde, holte sich der 30-Jährige bald sein Tor. So bediente Tim Sechelmann Felix Lohkemper der das längst überfällige 1:1 (33.) markierte und die Waldhof-Fans damit den ersten Mannheimer Treffer in der Drittligasaison 2025/2026 bejubeln ließ. In der 39. Minute kamen die Hausherren dann sogar der Führung nahe, als Kennedy Okpala zu Felix Lohkemper spielte, der wiederum für Nicklas Shipnoski auflegte, der allerdings den Ball nicht gefährlich in Richtung des Tores von SCV-Keeper Philipp Schulze brachte.

SVW-Kapitän Klünter musste raus

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam beim SVW dann doch der erste Neuzugang auf den Platz, als der Franzose Diego Michel ausgerechnet den Kapitän Lukas Klünter ersetzte, der angeschlagen nicht weiter mitwirken konnte. Obwohl in Überzahl ließen die Mannheimer erneut den Ex-Waldhöfer Berkan Taz gewähren und wiederum hatte Hawryluk das Nachsehen und es hieß 1:2 (51.)! Der eingewechselte Diego Michel war wenig später am Ausgleich beteiligt, als er zu Arianit Ferati spielte, dessen Flanke der mittlerweile mit der Kapitänsbinde spielende Felix Lohkemper mustergültig zum umjubelten 2:2 (57.) einköpfte. In der 68. Minute hatte Arianit Ferati Pech, als er über die Querlatte des SCV-Tores zielte. Dominik Glawogger brachte in der 73. Minute mit Adama Diakhaby (für Shipnoski) und Emanuel Iwe (für Okpala) noch zwei weitere Neuzugänge in die Partie. In der 88. Minute zog Diego Michel ab und der von SCV-Torwart Philipp Schulze abgewehrte Ball landete bei Maximilian Thalhammer, der aus kurzer Distanz die Riesenchance zum 3:2 vergab, als er das Tor verfehlte! Auch in den neun Minuten Nachspielzeit konnten die Blau-Schwarzen kein Kapital mehr aus ihrer Überlegenheit schlagen. Das sollte am Mittwoch, dem 6. August (18 Uhr) anders sein, wenn der Waldhof in der dritten Runde des badischen Fußballpokals beim Landesligisten FV Mosbach zu Gast ist. In der Dritten Liga geht es für die Buwe am Sonntag, dem 10. August (16.30 Uhr) mit dem Spiel beim FC Hansa Rostock weiter. va

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ