ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf
Treffpunkt: Mannheimer Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt ab 24.11.2025
- Foto: Markt
- hochgeladen von Wolfgang Neuberth
Treffpunkt: Mannheimer Weihnachtsmarkt
Vom 24. November bis 23. Dezember verwandeln rund 160 festlich geschmückte Hütten rund um den historischen Wasserturm Mannheim in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf zum Bummeln, Einkaufen und Genießen.
Glanzvolle Lichter, Kunsthandwerk aus aller Welt, traditionelle und moderne Weihnachtsdekorationen sowie der verführerische Duft süßer und herzhafter Spezialitäten machen den Mannheimer Weihnachtsmarkt zu einem Fest für alle Sinne. Täglich von 11 bis 21 Uhr lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.
Hier findet man kleine und große Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Weihnachtsstimmung – ideal, um gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen besinnliche Stunden zu verbringen.
Für die Jüngsten drehen sich Karussells, das Kinder-Riesenrad und die Kinder-Eisenbahn. Auf dem über 130 Jahre alten Etagenkarussell können Besucherinnen und Besucher bei festlicher Orgelmusik eine kleine Zeitreise unternehmen. Ein weiteres Highlight ist die 18 Meter hohe Weihnachtspyramide mit Gaststube.
Das Angebot reicht von Krippen und Zubehör, Christbaumschmuck und Räuchermännchen über kunstvoll gefertigte Figuren aus Holz und Speckstein bis hin zu handgemachtem Schmuck, Seifen, Duftölen und kulinarischen Spezialitäten wie Aromanudeln, Ölen, Dips, Antipasti und Trockenfrüchten.
Für den kleinen oder großen Hunger gibt es Ofenkartoffeln, Flammlachs, Corndogs und eine Vielzahl an Bratwürsten. Zum Nachtisch locken Baumstriezel, Waffeln und Crêpes. In den Tassen dampfen Glühwein, Kinderpunsch und heiße Schokolade.
Auf der Bühne sorgen täglich um 18 Uhr Bläserensembles, Chöre, Tanzgruppen und Bands für musikalische Unterhaltung – von Weihnachtsliedern bis Rock und Pop. Freitags bis sonntags kommt außerdem der Weihnachtsmann für Erinnerungsfotos vorbei.
Der Ladies’ Circle Mannheim sammelt mit einem kleinen Kostenbeitrag Spenden für Kinderprojekte. Am Sonderstand „Informieren und Helfen“ bieten Ehrenamtliche aus 31 Organisationen Selbstgemachtes zugunsten gemeinnütziger Initiativen an.
Der Weihnachtsmarkt ist zentral gelegen und leicht erreichbar: Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Gehminuten, mehrere Stadtbahnhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zwei Tiefgaragen liegen direkt unter dem Markt, und Busreisende können bequem in der Roonstraße ein- und aussteigen – die Busparkplätze befinden sich am Friedensplatz.
Autor:Wolfgang Neuberth aus Mannheim |
|
| Wolfgang Neuberth auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.