Gemeinden laden zu Gottesdiensten, Andachten und Umzügen ein
Mit St. Martin in Mannheim unterwegs

St. Martin hoch zu Ross auf dem Weg in den Jungbusch. | Foto: PS
  • St. Martin hoch zu Ross auf dem Weg in den Jungbusch.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. St. Martin – der populäre Heilige und Namenspatron ist aus mehreren Legenden bekannt. Nicht nur für Christen ist die Geschichte um seine Mantelteilung Sinnbild für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Darum wird es auch in den Martinszügen, -gottesdiensten oder -spielen gehen, zu denen evangelische und katholische Gemeinden in diesen Tagen alle Familien – unabhängig von Konfession und Religion – einladen, auch wenn der eigentliche Martinstag seit Alters her der 11. November ist.
Am Martinstag wird um 10 Uhr in der Petruskirche (Wallstadt) ein Gottesdienst mit Taufen gefeiert. Um 11 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Hildegard (Käfertal) ein Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten der Pfarrei statt. Ebenfalls um 11 Uhr lädt die Johanniskirche (Lindenhof) zu einem Mittagsgottesdienst zu St. Martin für Groß und Klein ein, den Pfarrerin Susanne Komorowski gemeinsam mit den Konfi3-Kindern gestaltet. Den Tag ihres Namenspatrons begeht die katholische Kirchengemeinde St. Martin in St. Aegidius (Seckenheim) um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst. Einen ökumenischen Familiengottesdienst feiert der katholische Pfarrer Martin Wetzel mit seinen evangelischen Pendants Pfarrerin Regina Bauer und Pfarrer Tobias Hanel am 11. November um 16 Uhr in der Matthäuskirche (Neckarau) mit anschließendem Martinsumzug ab dem Bebelpark.
Um 17 Uhr ist in Käfertal am 11. November auf dem Kirchplatz vor der katholischen St. Laurentius-Kirche Treffpunkt für den Laternenumzug, der nach einem Marsch durch den Stadtteil wieder am Startpunkt mit einem Martinsspiel endet. Familien sind am Sonntag, 11. November, ebenfalls um 17 Uhr in der evangelischen Jonakirche (Mannheim-Blumenau) zur Andacht mit Martinsumzug eingeladen. In der Neckarstadt stimmen Martinslieder und die Geschichte um Martins Mantelteilung am Tag des Heiligen um 17 Uhr im Gemeindesaal der St. Bonifatius-Kirche ein. Das Licht der Nächstenliebe tragen die Mitfeiernden mit ihren Laternen anschließend durch die Gemeinde. An der evangelischen Dreifaltigkeitskirche (Sandhofen) nimmt um 18 Uhr der Martinszug seinen Anfang, der mit einer Andacht zu St. Martin am Adler endet.
Eine der größten Martinsfeiern im Mannheimer Stadtgebiet findet am Montag, 12. November, um 17 Uhr in der Jesuitenkirche (Innenstadt) statt. Mit Laternen und dem berühmten Heiligen hoch zu Ross geht es anschließend durch die Quadrate von der Jesuitenkirche zur Jungbuschhalle PlusX. Und am Freitag, 16. November, findet für die Kleinsten in der evangelischen Johanniskirche (Lindenhof) um 16 Uhr noch ein Krabbelgottesdienst unter dem Motto „Sankt Martin, Sankt Martin“ statt.schu/dv

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ