162 000 Euro gehen nach Mannheim
Land fördert Lernfabrik 4.0 an beruflichen Schulen

Freude über die Bewilligungsbescheide bei (von links): Albert Weiß, Leiter Werner-von-Siemens-Schule, Sophie Egle, Stadt Mannheim Fachbereich Bildung und Ministerialdirektor Michael Kleiner.  Foto: Franziska Kaufmann
  • Freude über die Bewilligungsbescheide bei (von links): Albert Weiß, Leiter Werner-von-Siemens-Schule, Sophie Egle, Stadt Mannheim Fachbereich Bildung und Ministerialdirektor Michael Kleiner. Foto: Franziska Kaufmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Mit rund 162.000 Euro beteiligt sich das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen seiner Strategie „digital@bw“ an der Einrichtung einer Lernfabrik 4.0 an beruflichen Schulen in Mannheim. Das Wirtschaftsministerium überreichte den Bewilligungsbescheid an Vertreter der Stadt Mannheim und der gewerblichen Werner-von-Siemens-Schule. Die Stadt Mannheim steuert Gelder in Höhe von 200.000 Euro bei, die regionale Wirtschaft unterstützt das Vorhaben mit weiteren 40.000 Euro.
Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird in der Werner-von-Siemens-Schule, dem gewerblichen Kompetenzzentrum für Automatisierungs-, Informations- und Elektrotechnik, bis 2021 ein verkettetes Anlagensystem eingerichtet. Als „Lernfabrik 4.0“ wird dieses nicht nur von der Werner-von-Siemens-Schule sondern auch von der kaufmännischen Friedrich-List-Schule genutzt. Auf diese Weise verbinden sich die kaufmännische und gewerblich-technische Aus- und Weiterbildung an den Schnittstellen Produktion, Automatisierung, IT sowie Geschäfts- und Unternehmensorganisation.

Förderzusage ist Anerkennung hochkarätiger und zukunftsweisender Schulentwicklung

„Ich gratuliere der Werner-von-Siemens und der Friedrich-List-Schule. Die Förderzusage ist eine Anerkennung deren hochkarätigen und zukunftsweisenden Schulentwicklung. Durch die Förderung der Einrichtung einer Lernfabrik 4.0 wird unser berufliches Schulsystem zukunftsfähig weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt. Und der Produktionsstandort Mannheim kann auf zukunftsfähige Fachkräfte, die für die Anforderung von morgen ausgebildet wurden und entsprechende Kompetenzen erworben haben, zurückgreifen“, betont Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
„Die Lernfabrik 4.0 komplettiert unsere Lernlandschaft, die wir in den vergangenen drei Jahren durch hochtechnisierte Industrie 4.0 Labore aufgebaut haben“, freut sich Albert Weiß, Leiter der Werner-von-Siemens-Schule, über die Förderung des Landes. „Durch die Kooperation der beiden Schulen ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.“
Anhand von Grundlagenmodulen lernen die Schüler zunächst einzelne Einheiten eines Produktionsprozesses kennen. Durch den Zusammenschluss der Module zu einem verketteten und digital vernetzten Anlagensystem kann eine komplexe Produktionskette abgebildet werden. Dadurch werden die Schüler sowie Teilnehmende von Weiterbildungsangeboten optimal auf die Transformationen einer zunehmend vernetzten und von Digitalisierung geprägten Arbeitswelt vorbereitet.
Über ihrem Einsatz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hinaus soll die Lernfabrik 4.0 als Demonstrationszentrum für Industrie-4.0-Lösungen innerhalb der Region dienen.
Neben der Stadt Mannheim fördert das Wirtschaftsministerium im Rahmen der Landesstrategie „digital@bw“ weitere 20 regionale Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen im Land. Die Schulen erhalten insgesamt rund 4,85 Millionen Euro für ihre Labore.ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ