Mannheim. Mehr als 60 Filme aus mehr als 40 Ländern – das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) präsentiert sich auch bei seiner 71. Ausgabe in gewohnter Vielfalt. Das Festival beginnt am 17. November.
Ausschließlich Erst- und Zweitwerke sind im Internationalen Wettbewerb „On the Rise“ zu sehen. In diesem Jahr sind genau 50 Prozent der Filme Debüts, informiert Festivalleiter Sascha Keilholz. Nahezu die Hälfte der Filme im Wettbewerb stamme von Frauen. Geografisch decke die Bandbreite alle bewohnten Kontinente ab und reiche von Costa Rica über Tunesien und den Sudan bis nach Südkorea und Australien. Alle Filme im Wettbewerb des IFFMH sind Deutschlandpremieren.
Zum Programmschluss konnte die Reihe herausragender Wettbewerbsfilme internationaler Regietalente durch folgende Werke vervollständigt werden: Den portugiesischen Beitrag „Wolf and Dog“, ein gleichermaßen emotionsgeladenes wie bildgewaltiges Debüt. Regisseurin, Kamerafrau und Fotografin Cláudia Varejão erzählt darin von einer Azoreninsel, die zum Gefängnis für ihre queeren Bewohner*innen zu werden droht. Mühelos verschränkt sie dabei dokumentarische und fiktionale Elemente zu einem leidenschaftlichen Liebesfilm.
„A Tale of Shemroon“ des iranischen Regietalents Emad Aleebrahim Dehkordi handelt von einer Liebe ganz anderer Art. Es geht um ein ebenso gegensätzliches wie innig verbundenes Brüderpaar. Zugleich wirft der Film einen im iranischen Kino seltenen Blick auf die von Exzessen und Drogen geprägte Welt neureicher junger Erwachsener im Norden Teherans. Mit großer Virtuosität und Finesse steigert Regisseur Dehkordi allmählich die Spannung. Nach und nach zieht sich um den Hals eines der Brüder eine Schlinge aus Abhängigkeiten, familiären Konflikten und lange angestauten Aggressionen.
Die Sektion „Pushin the boundaries“ ergänzt den Wettbewerb durch innovative Werke bereits etablierter Regisseur*innen, darunter auch in diesem Jahr eine ganze Reihe spannender Deutschlandpremieren. Diese Sektion hat dabei immer auch eine Offenheit für die Vielfalt der filmischen Genres: Ein besonders intensiver Politthriller ist etwa „Blanquita“ des chilenischen Regisseurs Fernando Guzzoni: Als Blanca zur Kronzeugin in einem landesweiten Skandal wird, klagt sie das politische System und seine handelnden Personen auf eine noch nie da gewesene Art und Weise an. Angelehnt an eine reale Begebenheit und mit Assoziationen an den Fall Jeffrey Epstein reflektiert „Blanquita“ über Schuld und Wahrheit jenseits des Gerichtssaals.
Ein weiterer Film dieser Sektion ist eine Wiederbegegnung mit Walter Hill, dem Altmeister des Westerns. Mit „Dead for a Dollar“ gelingt der amerikanischen Regielegende eine ebenso souveräne wie zeitgemäße Neuverortung des Genres. Es ist eine Hommage an das klassische Hollywoodkino und den Italowestern, die mit Stars gespickt ist: unter anderem Rachel Brosnahan, Christoph Waltz, Willem Dafoe und Benjamin Bratt sind in diesem Film zu erleben.
In der Sektion „Facing new challenges“ erkundet das IFFMH nun schon im dritten Jahr die aktuellen Möglichkeiten des Bewegtbildes jenseits narrativer Kinoformate. Dazu blickt das Festival über den Kinosaal hinaus und integriert dabei neue, manchmal ungewöhnliche Orte. 2022 ist die Kunsthalle Mannheim erneut zentrale Spielstätte. Präsentiert werden dort im Atrium für den Zeitraum des Festivals zwei Werke aus der Serie „landscapes and bodies“ des deutschen Videokünstlers Daniel Kötter. Kötter beschäftigt sich in dieser Serie mit der Ressourcengewinnung in unterschiedlichen Teilen der Welt bzw. mit der Ausbeutung von Natur und Mensch. Konkret zu sehen sind „Water & Coltan“ sowie „Gold & Coal“. Das Publikum erwartet hier ein ganz besonderes sinnliches Erlebnis. Denn mit bereitgestellten VR-Brillen kann man die Werke als 360-Grad-Filme erleben und für jeweils circa 50 Minuten in eine andere Welt eintauchen. Die Bilder erscheinen so nah wie nie.
Überdies kooperiert das IFFMH in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem weiteren kulturellen Leuchtturm der Metropolregion Rhein Neckar: dem Nationaltheater Mannheim. In dessen Studio Werkhaus wird Heiner Müllers „Philoktet“ in einer Inszenierung des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Jan Bonny präsentiert. ps/gai
Weitere Informationen:
www.iffmh.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.