Motorrad Weltmeisterschaft
Sachsenring fest in italienischer Hand !

KTM mit Brad Binder ( Bild ) und Jack Miller sind die einzigen die Ducati derzeit das Wasser reichen können
Bild: Reuschel ( moto-foto )
  • KTM mit Brad Binder ( Bild ) und Jack Miller sind die einzigen die Ducati derzeit das Wasser reichen können
    Bild: Reuschel ( moto-foto )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die MotoGP befindet sich derzet in einer aussergewöhnlichen Lage und keiner kann mit Sicherheit sagen ob die jetztige Situation etwas Gutes für die Serie ist oder etwas was der Serie auf Dauer nicht bekommen wird. Es geht zum einen um die erdrückende Dominanz von Ducati die mittlweile nicht nur die Rennsiege durch verschiedene Piloten von unterschiedlichen  ( Ducati ) - Teams abgreifen, es geht auch um die Ohnmacht der japanischen MotoGP-Teams von Honda und Yamaha die - man muss es leider so ausdrücken - derzeit nicht konkurrenzfähig sind. Da auch die zu Sasisonbeginn hochgehandelten Aprilias RS-GP mit Espargaro und Vinales nicht ganz vorne mitfahre können sind es die KTM´s von Jack Miller und Brad Binder die für ein wenig Spannung in der Szene sorgen und die Ducatis im Kampf um die Podestplätze echt fordern. Beim Grossen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring gelang das Miller sehr gut, im Sprintrennen holte sich der Australier, im vergangenen Jahr noch selbst Pilot auf einer Werksducati, Platz 3 hinter den Ducatisti Martin (1.) und Bagnaia (2.), im Rennen am Sonntag reichte es dann immerhin zu Platz 6 - hinter 5 und vor 3 weiteren Ducatis ! Jorge Martin ( Pramac ), Francesco Bagnaia  ( Levono ), Johan Zarco ( Pramac ), Marco Bezzecchi ( VR46 ), Luca Marini ( VR46 ) waren die Piloten die vor dem RC16 von Miller ins Ziel kamen, A. Marquez ( Gresini ), Enea Bastiannini ( Lenovo ) und Fabio di Giannantonio waren diejenigen Ducatifahrer die Miller hinter sich lassen konnte. Damit landeten alle GP-23 aus dem Stadtteil Borgo Panigale in Bologna in den Top Ten, eine Konstellation die es so in der MotoGP noch nicht gab. Im Gegensatz dazu muss man mit Sorge auf Honda blicken, Marc Marquez nach 5 Stürzen in Training und warm-up nicht am Start, ebenso verletzungsbedingt Alex Rins und Joan Mir sodass als einziger der Japaner Nakagami eine RCV 213 an den Start brachte und mit Rang 14 zwei WM-Pünktchen für den weltgrössten Motorradhersteller ergattern konnte. Doch auch bei Yamaha, 2021 noch Weltmeister mit Fabio Quartararo in der MotoGP und Toprak Razgatlioglu bei den Superbikes muss man eingestehen den Anschluss an Ducati, die in den vergangenen 2 Jahren ein Feuerwerk an Innovationen abgebrannt haben, komplett verloren zu haben. Exweltmeister Quartararo kämpft mittlerweile verbissen um Top-Ten Platzierungen, Honda-Pilot Marc Marquez ist schon froh wenn er Training und Rennen sturzfrei übersteht was in den letzten 5 Grand Prix leider nicht gelungen ist. Genau hier liegt die Gefahr die der MotoGP auflauert. Wenn sich die Serie zu einem Ducati Markenpokal weiterentwickelt, die besten Piloten auf anderen Fabrikaten trotz grösstem Einsatz keine Chance auf Podestplätze haben und die Lust auf das Rennfahren verlieren und sich große erfolgreiche Teams wie z.B. Suzuki im vergangenen Jahr komplett aus der MotoGP verabschieden. So groß der Respekt vor der Leistung von Ducati und deren Ingenieuren und Piloten auch ist, für die MotoGP wäre eine grössere Ausgeglichenheit und Chancengleichheit ein Segen und der hängt zur Zeit mächtig schief. KTM wird es auf Dauer nicht alleine schaffen den Raketen aus Bologna die Stirn zu bieten,  umso glücklicher dürfen sich die MotoGP Fans fühlen dass die orangefarbenen Renner aus Mattighofen wenigstens aktuell ihrem Werbeslogan vollauf gerecht werden - Ready to Race !

Text : Hartmut Reuschel
Bild: Reuschel ( moto-foto )

Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ