Eulen Ludwigshafen in der Kaderplanung
Hoblaj und Remmlinger verlängern

Vielseitig: Jan Remmlinger von den Eulen Ludwigshafen | Foto: Dennis Weißmantel
2Bilder
  • Vielseitig: Jan Remmlinger von den Eulen Ludwigshafen
  • Foto: Dennis Weißmantel
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Der Kader der Eulen Ludwigshafen für die kommende Saison 2021/2022 nimmt Formen an. Die Eulen können zwei weitere Vertragsverlängerungen verkünden. Neben Spielmacher Jan Remmlinger bleibt auch der dritte Torhüter Leon Hoblaj. 

Eine beidseitige Option war bei der Vertragsverlängerung 2020 vereinbart. Nach einem Gespräch zwischen Geschäftsführerin Lisa Heßler und dem vielseitig einsetzbaren Jan Remmlinger (27) ist klar, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Handball-Bundesligisten und dem Sportwissenschaftsstudenten um ein Jahr fortgesetzt wird. „Ich freue mich, dass er weiter bei uns spielt und ich sehe mich bestätigt, dass Jan eine sehr zuverlässige Größe in unserer Mannschaft ist. Das hat er auf mehreren Positionen unter Beweis gestellt. Das verdeutlicht den Wert Jans für unsere Mannschaft“, sagt Lisa Heßler. Und: „Jan spielt bei uns eine tragende Rolle. Er besitzt Führungsqualitäten und kann seine Erfahrung an die Jüngeren weitergeben. Er ist sehr angenehm im Umgang, vertritt aber auch klar seine Meinung und beweist eine hohe Loyalität zu Mannschaft und Verein.“

„Es war relativ einfach, ich habe noch immer viel Spaß und glaube, dass wir uns als Mannschaft immer noch weiter entwickeln. Ich denke, dass wir von Jahr zu Jahr besser werden.“ So begründet der 27 Jahre alte Sportwissenschaftsstudent, der an der Universität Heidelberg eingeschrieben ist, in Mannheim lebt, sein Ja zu den Eulen. „Es passt nach wie vor und es wird spannend, das alles mal mit einem anderen Trainer als Ben zu erleben“, sagt der 1,91 Meter große Aktivposten.

Mut zum Abschluss

Remmlinger kam Mitte Januar 2017 auf Leihbasis von der HBW Balingen-Weilstetten, schlug bei den Eulen wunderbar ein und hatte großen Anteil am Bundesliga-Aufstieg. Eine schwere Handverletzung warf den Mann mit der Nummer 19 weit zurück, der das Comeback 2019 schaffte und in der laufenden Spielzeit zu einem absoluten Leistungsträger wurde. Und das nicht nur in der Abwehr, sondern auch als wirkungsvoller Nothelfer auf Linksaußen. Ausgebremst wurde Remmlinger durch seinen in der Partie in Kiel erlittenen Nasenbeinbruch. Doch im neuen Jahr kehrte der sehr konstant spielende Allrounder, dem Trainer Ben Matschke eine stark verbesserte Athletik attestiert, in die Mannschaft zurück. In seinen bisher 14 Saisoneinsätzen erzielte Jan Remmlinger 39 Tore. Mut zum Abschluss und auch eine gute Chancenverwertung bei Gegenstößen zeichnen den Mann aus, der früher deutlich weniger Spielzeit hatte und sehr oft fast ausschließlich in der Abwehr agierte. Er ist zuversichtlich, dass der Klassenverbleib auch 2021 geschafft wird: „Es sind zwei Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz und wir haben gerade mal die Hälfte der Spiele gemacht. Wir sind auch in der Vergangenheit in aussichtloseren Situationen nie in Panik verfallen. Natürlich ärgern wir uns über Spiele, die wir nicht gewinnen, obwohl die Chancen dazu bestehen.“

Stark wie noch nie

„Meine größte Stärke ist sicher die Abwehr“, sagt Jan Remmlinger, der aber in dieser Saison auch im Angriff Akzente setzt. Wo sieht er nun seine Zukunft, seine Rolle? Linksaußen, Mittelmann? „Ich kann mir alles vorstellen“, sagt der Mann, der seine Chance nach den Ausfällen von „Johnny“ Scholz und Jannik Hofmann auf neuem Terrain nutzte. Ruhig und zielstrebig macht Remmlinger seinen Job – und beeindruckt. Die Nummer 19 – stark wie noch nie!

Leon Hoblaj ist dritter Torhüter der Eulen Ludwigshafen | Foto: Dennis Weißmantel
  • Leon Hoblaj ist dritter Torhüter der Eulen Ludwigshafen
  • Foto: Dennis Weißmantel
  • hochgeladen von Kim Rileit

Hoblaj erhält Doppelspielrecht

Die Eulen sind für Leon Hoblaj Familie. Die Eulen sind für Leon Hoblaj Heimat. Der bleibt der 21 Jahre junge Torhüter treu. Hoblaj hat seinen Vertrag beim Ludwigshafener Handball-Bundesligisten um zwei Jahre verlängert, bestätigt Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler. Bisher besaß Hoblaj Zweitspielrecht für Drittligist TVG Großsachsen, mit dem „stets eine offene Kommunikation gepflegt wurde“. In der Saison 2021/22 wird der gebürtige Ludwigshafener mit Doppelspielrecht für Friesenheim-Hochdorf aktiv sein.

Geduld, Demut und Fleiß

„Leon ist für mich ein Vorbild was Bereitschaft, Einsatz, Demut und Loyalität angeht und demzufolge auch ein Vorbild für ganz, ganz viele junge Spieler. Leon zeigt, dass mit Fleiß und Geduld ganz viel erreicht werden kann“, betont die Geschäftsführerin. Es sei den Eulen wichtig, ihm das Signal gegeben zu haben, dass der Bundesligist weiter mit ihm plant, in dessen Torwart-Hierarchie er die Nummer drei ist. Lisa Heßler: „Für seine persönliche und für seine sportliche Entwicklung ist wichtig, dass er spielt, dass er viel spielt.“ In Friesenheim-Hochdorf trifft er mit Roko Peribonio auf einen Torhüter-Kollegen, den er aus gemeinsamen Tagen bei den Eulen kennt. Darüber hinaus werde Hoblaj unverändert weiter Trainingseinheiten bei den Eulen haben, „wo er viel lernen kann und lernen will. Leon ist fester Bestandteil unserer Mannschaft“, sagt die Eulen-Managerin.

Leon Hoblaj wird sich dankbar aus Großsachsen verabschieden. „Ich habe mich dort wohl gefühlt und habe relativ viel Spielzeit bekommen“, sagt der Torhüter. „Die Runde hätte ich gerne zu Ende gespielt“, bedauert der 21-Jährige, dass die Drittliga-Saison Corona bedingt abgebrochen worden ist. „Ich bin dankbar, dass ich bei den Eulen weiter trainieren konnte, auch Spielzeit in Tests und in der Bundesliga gegen Flensburg bekommen habe“, sagt Hoblaj, der das Angebot zur Vertragsverlängerung gerne angenommen hat. Seit 2010 ist er im Verein – seinem Herzensverein. „Ich musste nicht lange nachdenken, als ich mit Lisa über meine Situation und Zukunft gesprochen habe. Die Eulen sind für mich eine Familie, in der ich mich wohl fühle. Es ist ein gutes, freundliches Umfeld, in dem ich Vertrauen spüre“, betont der Student der Agrarwissenschaften. Das Doppelspielrecht biete ihm die Chance, weiter Spielpraxis in der Dritten Liga zu bekommen. „In Friesenheim-Hochdorf werde ich ein Torhütergespann mit Roko Peribonio bilden, den ich von den Eulen her ja auch kenne. Er hat wie ich kroatische Wurzeln. Auch von Roko kann ich viel lernen und mich sportlich weiter entwickeln. Viele der Jungs in der Mannschaft kenne ich ja auch aus der Jugend“, betont Leon Hoblaj und setzt auf eine schnelle Integration. ps

Vielseitig: Jan Remmlinger von den Eulen Ludwigshafen | Foto: Dennis Weißmantel
Leon Hoblaj ist dritter Torhüter der Eulen Ludwigshafen | Foto: Dennis Weißmantel
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ