Motorsport
BMW-Pilot Bernhard Wagner belegte den 85. Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

BMW-Pilot Bernhard Wagner belegt den 85. Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
13Bilder
  • BMW-Pilot Bernhard Wagner belegt den 85. Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Bei bestem Frühlingswetter sorgte der Ausgang des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring auch beim Sorg Rennsport-Team aus Wuppertal für strahlende Gesichter.
Vier der fünf eingesetzten Autos sahen beim Nordschleifen-Saisonhighlight die Zielflagge, der Schmersal-Porsche Cayman GT4 gewann souverän die CUP3-Klasse.

Der WWS Strube BMW 128ti startete zwar nur von Platz acht der Klasse VT2 FWD, doch Kurt Strube, Bernhard Wagner, Alex Wright (alle D) und der Italiener Alberto Carobbio kämpften sich mit der Startnummer 524 sukzessive immer weiter nach vorn. Nach sieben Stunden lag die Sorg-Eigenentwicklung bereits auf Platz zwei. „Wir waren begeistert von der Performance des Autos und der Fahrer“, berichtet Daniel Sorg, „Dann gab es leider eine siebeneinhalbminütige Zeitstrafe, weil ein Fahrer zu früh aus einer Code-60-Zone herausbeschleunigt hat.“ Das warf die Crew ebenso zurück wie zwei spätere Reparaturen an der Getriebeaufhängung. Dann kam es richtig dicke für den schnellen Fronttriebler: Nach einer Berührung mit einem GT3-Fahrzeug brach vorne rechts die Achse. Dies wiederum führte zu einem Unfall, bei dem die vordere linke Seite in Mitleidenschaft gezogen wurde. „Unsere Jungs haben dann einmal mehr Vollgas gegeben, um das Auto wieder auf die Strecke zu bringen und den Fahrern den verdienten Zieleinlauf zu ermöglichen“, lobt Daniel Sorg diesen Kraftakt, der noch zu Platz fünf reichte.

Leider verloren die BMW-Piloten nach dem Unfall viel Zeit, da das Auto mit dem Abschleppwagen zur Box gebracht werden musste. Nach der Reparatur ging es die letzte Stunde nochmals auf die Strecke.

Im Gesamtklassement vom 24-Stunden-Rennen 2023 auf dem Nürburgring belegten die BMW-Piloten nach 95 Runden den 85. Gesamtrang von 131 Startern.

Der Österreicher Bernhard Wagner, der in Langgöns in Hessen wohnt, hat 2006 als Beifahrer beim Schweizer Markus Schlosser das Seitenwagen-Rennen zur Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring mit über 35 Sekunden Vorsprung gewonnen.

Zuvor feierte er mit seinem österreichischen Landsmann Josef "Sepp" Doppler seinen größten Erfolg, die beiden holten sich 2002 den Seitenwagen IDM-Titel in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Im Vorjahr belegte Bernhard Wagner den 64. Gesamtplatz beim 24-Stunden-Rennen 2022 und den 4. Platz in der Klasse.

Auch beim Historic-Rennen ging Bernhard Wagner, der mit einer Lizenz für den MSC Langgöns startet, auf einem BMW an den Start und belegte den 67. Gesamtplatz und wurde Klassensieger.

Im Vorjahr wurde Bernhard Wagner bei der Youngtimer Trophy auch Klassensieger auf dem Nürburgring.

Bei der »Youngtimer Trophy« am Nürburgring belegte der für Österreich startende Langgönser zusammen mit seinem Teamkollegen Renato Ambrosi (Italien) mit einem BMW M3 (Typ E36) für das Team Sorg Rennsport den ersten Platz in der Klasse 58 und holte damit den Klassensieg. In der Gesamtwertung kamen die beiden Motorsportler auf Platz 24.

Bei der »Youngtimer Trophy« wurde auf der legendären Nordschleife inklusive Anbindung des Grand Prix-Kurses mit einer daraus resultierenden Streckenlänge von 25,378 km je Runde gefahren, die Renndauer war auf zwei Stunden plus eine Runde fixiert. Zugelassen sind hierbei Rennfahrzeuge in unterschiedlichsten Klassen mit Baujahren aus den 60er, 70er und 80er bis Mitte der 90er Jahre. Das Starterfeld umfasste insgesamt 70 Teilnehmer.

Text und Fotos von Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ