Frauenwerkstatt mit Malu Dreyer
Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
  • Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
  • Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
  • hochgeladen von Kim Rileit

Rheinland-Pfalz. „In den vergangenen Monaten haben wir wieder erlebt, wie Wut und Verzweiflung über das Heute, aber auch Hoffnung für ein besseres Morgen Menschen auf die Straße gebracht haben. Und wie so oft in der Geschichte waren es Frauen, die dabei eine zentrale Rolle spielten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer Frauenwerkstatt, die aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfinden musste.

Bei ihrer Begrüßung stellte die Ministerpräsidentin die Proteste in den USA, in Belarus und in Polen heraus, die Mut machten, weil sie die Macht des friedlichen Protestes und des gemeinsam erhobenen Wortes zeigten: „Sie machen die Kraft deutlich, mit der sich Menschen für ihre Freiheit und die Demokratie einsetzen. Und sie erinnern uns daran, dass Frauenrechte zentral für unsere demokratischen Gesellschaften sind.“ Die Ministerpräsidentin betonte ihre Freude darüber, dass die USA mit Kamala Harris erstmals eine Vizepräsidentin haben werden. Sie habe durch ihre weiße Kleidung eine Verbeugung vor den Suffragetten gemacht. Und sie habe betont, dass sie zwar die erste, aber nicht die letzte Vizepräsidentin sein werde.
Auch in der deutschen Geschichte und Politik seien gesellschaftliche Veränderungen sehr oft von Frauen vorangetrieben worden. Als Beispiele nannte die Ministerpräsidentin Politikerinnen wie Marie Juchacz, Elisabeth Selbert, Lore-Marie Peschel-Gutzeit oder auch die Suffragetten.

Auch wenn es Mitstreiter unter den Männern gegeben habe, ohne eine starke Frauenbewegung hätten wir keine Gleichstellung erreicht. Am Ziel sei man noch lange nicht, das zeige der geringe Frauenanteil in vielen Parlamenten und in Chefetagen. Das sei eine Mahnung dafür, das Erreichte nicht als selbstverständlich zu betrachten. „Wir müssen es bewahren und verteidigen. Und vor allem müssen wir ihre Vision einer tatsächlich gleichberechtigten Gesellschaft verwirklichen. Dabei können wir heute auf eine sehr große Anzahl an Stellschrauben zurückgreifen. Was aber weiterhin wichtig bleibt, ist die Präsenz und das Wort“, betonte die Ministerpräsidentin.

Dieses Mal bot die Frauenwerkstatt Raum für Gespräche und Diskussionen mit Petra Gerster, die seit 1998 die heute-Nachrichten präsentiert, und ihrer Tochter Livia Gerster, Journalistin bei der FAZ-Sonntagszeitung. Beide seien Frauen, die mit Sprache und ihrer Präsenz in den Medien für Gleichstellung wirkten, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Moderiert wurde das Gespräch im Rahmen der Frauenwerkstatt von Dr. Susanne Becker aus der Kulturredaktion des ZDF. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ