Vorsicht bei Superschnäppchen
Fakeshops

Hinter unglaublichen Tiefpreisen, könnten raffinierte Betrüger stecken. | Foto: Werner Moser/Pixabay
  • Hinter unglaublichen Tiefpreisen, könnten raffinierte Betrüger stecken.
  • Foto: Werner Moser/Pixabay
  • hochgeladen von Christopher Gödtel

Internet. Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. Experten von Arag erklären, wie man schwarze Schafe erkennt und sich schützen kann.

Fakeshops sind Webseiten, auf denen Betrüger Waren anbieten, die sie überhaupt nicht haben. Der Kunde wird bei einer Bestellung in der Regel zur Zahlung per Vorkasse aufgefordert, erhält aber anschließend weder die Ware noch sein Geld zurück. Fakeshops sehen mittlerweile oft völlig professionell aus und selbst Gütesiegel und positive Bewertungen können auf solchen Seiten gefälscht sein. Auch das Kopieren ganzer Online-Shops von bekannten Markenherstellern wird immer beliebter. Dabei nutzen die Täter einfach die Produktfotos samt Beschreibungen vom Original und laden diesen Fake-Shop unter einer ähnlichen Internetadresse hoch. Besonders Flugtickets oder Ferienwohnungen sind beliebte Objekte bei den Betrügern. Die gutgläubigen Kunden bemerken dann erst am Flughafen oder sogar erst am Urlaubsort, dass sie reingelegt wurden und viel Geld für buchstäblich nichts bezahlt haben.
 
Die ersten Fakeshops waren meist noch leicht zu erkennen. Die betrügerischen Internetseiten kamen oft aus dem Ausland und beinhalteten zahlreiche Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. Die Täter haben sich aber als besonders lernfähig und variantenreich erwiesen. Trotzdem gibt es Anhaltspunkte, an denen man Fakeshops erkennen kann. Zum Beispiel sind Waren immer verfügbar und werden besonders günstig angeboten. Man kann nur in Vorkasse treten, die Bestellbestätigung ist fehlerhaft oder man erhält gar keine. Das Impressum ist unvollständig oder die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind fehlerhaft oder fehlen komplett.

Ist man unsicher, ob ein Online-Shop wirklich seriös ist, kann man auch Kontakt zum Betreiber des Shops aufnehmen. Oder man macht sich in Suchmaschinen über den fraglichen Online-Shop schlau. Auf keinen Fall sollten Links aus Werbemails oder unverlangt zugesandten E-Mails gefolgt werden. In der Regel kann man sicher gehen, wenn in bekannten und vertrauten Shops einkauft wird. Doch auch hier gibt es Stolperfallen. Auf Amazon.de könnten sich beispielsweise Fake-Shop-Betreiber hinter den sogenannten Marketplace-Anbietern verstecken.

Ist man trotzdem einmal zum Opfer geworden, sollte man schnell handeln und sich mit der eigenen Bank in Verbindung setzen. Unter Umständen ist das Geld noch nicht verloren und die Überweisung kann noch rückgängig gemacht werden. Außerdem sollte laut Arag Experten bei Polizeidienststelle oder einer Onlinewache Anzeige erstattet werden. ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu diesem und anderen Themen im Internet unter
www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christopher Gödtel aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ