Online-Betrug

Beiträge zum Thema Online-Betrug

Blaulicht

Frau aus Donnersbergkreis verliert mehrere zehntausend Euro an Dating-Betrüger

Donnersbergkreis. Eine Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer eines mutmaßlichen Betrugs über eine Dating-Plattform geworden. Nach Angaben der Polizei hatte die Geschädigte über einen längeren Zeitraum Kontakt zu einem Mann, den sie nur online kannte. Der Unbekannte gab an, für ein Hotelprojekt im Ausland hohe Vorauszahlungen geleistet zu haben und deshalb in finanziellen Schwierigkeiten zu sein. Daraufhin überwies die Frau ihm mehrfach Geld. Insgesamt entstand ein Schaden in fünfstelliger...

Blaulicht

Betrüger locken Frau aus Kaiserslautern mit Hotel-Bewertungen in Falle

Kaiserslautern. Eine 40-jährige Frau aus Kaiserslautern ist Opfer eines Online-Betrugs geworden und verlor dabei insgesamt 1.790 Euro. Die Frau wurde über einen Messenger-Dienst auf ein vermeintliches Jobangebot aufmerksam, bei dem sie Hotels im Internet bewerten sollte. Nach einigen erfolgreich abgeschlossenen Bewertungen bot ihr der angebliche Arbeitgeber einen „Premium-Auftrag“ an, der jedoch eine Vorauszahlung von 530 Euro erforderte. Die Frau überwies das Geld auf ein ausländisches Konto...

Blaulicht

Hundekauf endet im Betrug: Frau zahlt hunderte Euro – kein Welpe geliefert

Kaiserslautern. Eine 26-jährige Frau aus Kaiserslautern ist offenbar Opfer eines Online-Betrugs geworden. Die Frau meldete sich am Mittwoch, 23. Juli 2025, bei der Polizei, nachdem sie über eine Internetplattform einen Zwergspitz-Welpen erwerben wollte. Nach dem ersten Kontakt mit einem Anbieter aus dem Ausland überwies die Frau mehrere hundert Euro für den angeblich tierschutzgerechten Versand des Tieres. Kurz darauf forderte der Anbieter weitere Zahlungen – zunächst für die Transportbox, dann...

Blaulicht

Rentner fällt auf falschen Microsoft-Mitarbeiter herein – Betrüger erbeutet hohe Summe

Kaiserslautern. Ein 78-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Der Senior wurde von einem bislang unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Mitarbeiter des Microsoft-Supports ausgab. Unter dem Vorwand eines angeblichen Hackerangriffs überredete der Anrufer den Mann, Fernzugriff auf seinen Computer zu gewähren. In der Folge verschaffte sich der Täter Zugang zum Online-Banking des Geschädigten und veranlasste eine Überweisung in vierstelliger Höhe. Der Betrug...

Blaulicht

Sechsstelligen Betrag an Anlage-Betrüger verloren

Landkreis Kaiserslautern. Sozusagen eine "Bauchlandung" hat ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern mit seinen Online-Investitionen hingelegt. Wie der 64-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn am Mittwoch, 8. Januar 2025, bei der Polizei anzeigte, hat er einen sechsstelligen Betrag an Anlage-Betrüger verloren. Nach den Angaben des Betroffenen, war er im Dezember im Internet auf eine Handelsplattform gestoßen, die er für seriös und vielversprechend hielt. Er eröffnete ein Konto...

Blaulicht

Doppelt betrogen: Ehefrau überweist von gemeinsamem Konto Geld an Love-Scammer

Schifferstadt. Am gestrigen Dienstag hat ein 57-jähriger Mann bei der Polizei in Schifferstadt Anzeige wegen Betrugs gestellt. Seine 55-jährige Ehefrau habe über eine Online-Plattform den angeblichen Sänger einer australischen Band kennengelernt. Im weiteren Verlauf des Kontakts überwies die Ehefrau einen vierstelligen Betrag von dem gemeinsamen Konto an das vermeintliche Management der Band. Mit diesem Geld wollte der Sänger die Ehefrau besuchen kommen. Leider ist das sogenannte "Love- oder...

Ratgeber

Buchungsportale im Internet: Der Urlaub mit dem schnellen Klick birgt versteckte Risiken und Gefahren

Ratgeber Reise. Der spontane Traumurlaub aus dem Internet - das klingt verlocken. Buchungsportale, die genau das versprechen, boomen. Hotel, Flug, Anreise - alles auf einer Internetseite und am besten noch Rahmenprogramm und Mietwagen auch gleich im Paket mit ordern. Buchungsportale versprechen unkomplizierte Buchungen von Unterkünften und mehr - mit wenigen Klicks, auch im europäischen Ausland - manche sogar weltweit. Für Reisende klingt das verlockend, da die Sichtbarkeit von Hotels und...

Blaulicht

Senior online um 173.000 Euro betrogen

Ludwigshafen. Ein 79-Jähriger wandte sich an die Polizei, da er den Verdacht hatte, sein Konto sei gehackt worden. Ein vermeintlicher Hinweis über eine profitable Geldanlage in Bitcoins aus der Fernsehserie "Höhle des Löwen". folgte der Herr im Internet. Er wurde schließlich telefonisch mit einem Broker verbunden. Dieser erläuterte die Gewinne und weiteren Vorgehensweisen. Über einen längeren Zeitraum wurden dann Beträge eingezahlt. Am Ende des Monats meldete sich der Broker und gab an, das...

Blaulicht

Maikammer: Falsche Polizisten wollen Geld und Wertgegenstände "in Sicherheit bringen"

Maikammer. Erneut erhielt ein 89 Jahre alter Mann einen Anruf von einer Polizeibeamtin namens Mayer von der "Polizei Edenkoben", weil sich in der Umgebung seines Anwesens mehrere Wohnungseinbrüche ereignet hätten. Als der Angerufene nach seinen Wertgegenständen gefragt wurde, beendete er das Telefonat und verständigte die Polizei. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern: Angehörige oder nahe stehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger sprechen. Die...

Blaulicht

Edesheim: Betrug auf Whatsapp

Edesheim. Zwei vierstellige Geldbeträge hat eine Frau am Mittwoch, 13. Juli, auf ein litauisches Konto überwiesen, weil sie vermeintlich von ihrer Tochter auf WhatsApp angeschrieben wurde. Hinter dem neu erstellten WhatsApp-Kontakt verbargen sich Online-Betrüger. Diese täuschten vor, ihre Tochter zu sein und logen der Betroffenen vor, dass diese eine neue Handynummer hätte und dringend zwei Rechnungen begleichen müsse. Die Frau überwies gutgläubig die Forderungen und musste im Nachhinein...

Ratgeber

WhatsApp-Betrug: Vorsicht bei angeblichen Nachrichten von (Enkel-) Kindern!

Betrug. Seit Januar 2022 häufen sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Betrugsfälle, bei denen Kriminelle ihre Opfer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktieren. „Hallo Mama. Ich habe mein Handy verloren. Ich benutze jetzt mein altes Handy mit einer neuen Nummer. Bitte lösche die alte Nummer. Mein Onlinebanking funktioniert mit der neuen Nummer nicht. Ich brauche deine Hilfe. Du musst dringend Geld für mich überweisen. Das Geld bekommst du natürlich wieder zurück …“ So oder so ähnlich könnte eine...

Blaulicht

Betrug beim Online-Banking

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, beabsichtigte ein 73-Jähriger, sich in sein Online-Banking einzuloggen. Beim Einloggen kam eine Fehlermeldung und eine Telefonnummer wurde angezeigt. Während dem Telefonat mit einer unbekannten Frau gab der Mann die Daten seines Personalausweises, sämtliche Bankinformationen sowie TAN-Codes an. Kurze Zeit später stellte der Senior auf seinem Konto Abbuchungen in Höhe von 1.500 Euro fest. Durch die Bank wurde das Online-Banking gesperrt. Die...

Ratgeber

Vorsicht bei Superschnäppchen
Fakeshops

Internet. Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. Experten von Arag erklären, wie man schwarze Schafe erkennt und sich schützen kann. Fakeshops sind Webseiten, auf denen...

Ratgeber

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps
Vorsicht vor Fake-Shops

Verbraucherzentrale. Immer mehr Menschen erledigen ihren Einkaufsbummel virtuell, denn es ist einfach und bequem. Mit zwei, drei Klicks hat man seine Bestellung aufgegeben und bekommt sie direkt nach Hause geliefert. Aber Vorsicht: Es gibt gefälschte Online-Shops (Fake-Shops), die nur darauf abzielen, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auf die bestellte Ware wartet man vergeblich. Wie Fake-Shops zu erkennen sind und wie man sich vor Betrug beim Onlinekauf schützen kann, zeigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ