Straßen werden zu tödlichen Fallen: Zäune machen es Igeln schwer

Foto: Andreas Bobanac
2Bilder

Ludwigshafen. Die Temperaturen steigen und wir können sie wieder entdecken, die Igel. Die possierlichen Tiere kriechen ab April aus ihren Winterquartieren, um nachts auf Futtersuche zu gehen. Das gestaltet sich immer schwieriger, was auch an uns Menschen liegt.

Igel leben in menschlichen Siedlungen, in Gärten, auf Grünflächen sowie in Hecken und im Totholz. In Dörfern und Städten sind diese Inseln immer häufiger voneinander getrennt. Zäune aus Maschendraht, Mauern und andere moderne Grundstücksbegrenzungen werden dabei zu unüberwindbaren Hindernissen. Die Igel-Männchen, die nachts zwei bis drei Kilometer laufen, müssen daher die Straße nutzen, wenn sie auf Futtersuche gehen.

Ein Garten alleine reicht nicht aus, um einen Igel glücklich und satt zu machen. Auch die Nahrungsreviere der Weibchen erstrecken sich über mehre Dutzend Hektar. Wenn die Wege zwischen den Gärten versperrt werden, bleibt den Tieren oft nur die gefährliche Überquerung von Straßen – ein Risiko, das alles andere als selten tödlich endet.

Der NABU bittet Gartenbesitzer, Zäune, Maschendraht oder andere Barrieren so zu gestalten, dass die Tiere sie passieren können. Ein Abstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen Boden und Unterkante des Zauns reicht oft schon aus. Alternativ können kleine Durchlässe geschaffen werden: Ein aufgeschnittener Draht, herausgenommene Streben oder kürzere Latten bei Holzstaketenzäunen helfen den stacheligen Nachtschwärmern enorm.

Es gibt auch Igeltore zu kaufen. Wichtig ist, den Rest des Zauns so zu bauen, dass Tiere sich nicht einklemmen. Denn Igel können beim Versuch, durch den Zaun zu schlüpfen, stecken bleiben und qualvoll verenden. Folien und Bretter am Zaun verhindern das.
Ein naturnaher Garten, verbunden mit igelfreundlichen Durchgängen, bietet nicht nur den kleinen Stacheltieren einen sicheren Lebensraum. Er schafft auch für viele andere Tiere eine grüne Oase – und schenkt uns selbst einen Ort voller Leben. Also: Werden wir zum „Zaun-Brecher“ und öffnen wir unsere Gärten für die wahren Stars der Nacht! jg/red

Foto: Andreas Bobanac
Foto: Roger Cornitzius
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ