Corona: Lockdown bis 28. März verlängert
Maßnahmen und Öffnungsschritte

Heute werden neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
2Bilder
  • Heute werden neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen.
  • Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Corona-Pandemie. Der Lockdown wird verlängert und dennoch soll es Lockerungen geben. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder haben heute erneut über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Die Infektionszahlen sind laut Merkel durch die Anstrengungen der Bürgerinnen und Bürger gesunken, doch die Coronavirus-Mutation B.1.1.7 lasse die Zahlen nun wieder steigen. Es wäre daher wichtig, die Verbreitung der Mutationen auch in den kommenden Wochen mit Sorge zu beobachten und mit besonderer Vorsicht vorzugehen. Die nächste Beratung soll am 22. März stattfinden.

Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:

  • Lockdown wird grundsätzlich bis 28. März verlängert, Öffnungsschritte werden gesichert.
  • ab 8. März können sich zwei Haushalte, jedoch maximal fünf Personen, treffen (Kinder bis 14 zählen nicht)
  • Bei Kommunen unter einer Inzidenz von 35 können Kontaktbeschränkungen regional weiter gelockert werden.
  • Corona-Tests stellen wichtigen Baustein dar: Bis Anfang April sollen Schnelltests in Schulen und Unternehmen ermöglicht werden. Ab 8. März soll ein kostenfreier Schnelltest für jeden Bürger pro Woche möglich sein.
  • Homeoffice-Verordnung wird bis 30. April verlängert
  • Der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung soll maximal ausgeschöpft werden, für nicht wahrgenommene Termine soll es ein Nachrücker-Verfahren geben.

Öffnungsschritte ab 8. März

Das ist der Stufenplan mit den geplanten Öffnungschritten. | Foto: Bundesregierung
  • Das ist der Stufenplan mit den geplanten Öffnungschritten.
  • Foto: Bundesregierung
  • hochgeladen von Laura Braunbach
  • Öffnungsschritt 2: Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte dürfen öffnen, Fahr- und Flugschule ist wieder möglich
  • Öffnungsschritt 3: Ab einer stabilen Inzidenz unter 50: Öffnung des Einzelhandels und von Museen, Galerien und zoologischen/botanischen Gärten sowie Gedenkstätten, kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen im Außenbereich. Steigt die Inzidenz über 50 Neuinfektionen bis maximal 100 können Maßnahmen wie Click & Collect und Terminvereinbarungen nötig werden.
  • Öffnungsschritt 4: Wenn sich die Inzidenz (unter 50) 14 Tage lang nach dem dritten Öffnungsschritt nicht verschlechtert, kann die Außengastronomie sowie Theater, Konzert- und Opernhäuser sowie Kinos geöffnet werden. Auch kontaktfreier Sport im Innenbereich wie Kontaktsport im Außenbereich ist möglich. Bei einer Inzidenz über 50 werden tagesaktuelle Selbsttests nötig. 
  • Öffnungsschritt 5: Wenn sich die Inzidenz (unter 50) 14 Tage lang nach dem vierten Öffnungsschritt nicht verschlechtert, sind Freizeitveranstaltungen mit bis zu 50 Teilnehmern im Freien, sowie Kontaktsport in Innenräumen erlaubt.
  • Wenn die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 ist, soll die Notbremse gezogen werden, das heißt die alten Maßnahmen, die bis 7. März galten, treten wieder ein.
Heute werden neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
Das ist der Stufenplan mit den geplanten Öffnungschritten. | Foto: Bundesregierung
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ