Lebensqualität am Ende des Lebens: Workshop für Palliativversorger

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • Pflege Symbolbild
  • Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Lebensqualität bis zuletzt“ bietet das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Heinrich Pesch Haus am Freitag, 13. Oktober, einen Workshop für Fachkräfte von Altenhilfeeinrichtungen, Krankenhäusern, ambulanten Diensten und Sozialstationen an.

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben können, sondern auch bis zuletzt, leben können“ – Das hat Cicely Saunders, die Begründerin der Hospizbewegung, gesagt. Sie wusste, dass es mit einer entsprechenden Haltung und mit Fachwissen möglich ist, die Lebensqualität von schwer kranken und sterbenden Menschen in der letzten Lebensphase zu verbessern und zu erhalten.
Dazu braucht es vor allem eine symptomorientierte, kreative, individuelle und vor allem ganzheitliche Betreuung und Pflege, die Angehörigen in die Versorgung mit einbindet. Miriam Ohl, Krankenschwester und Mitglied im Team der Hospizakademie Hospiz Bergstraße, wird den Teilnehmenden Hilfen im Arbeitsalltag geben. Thematisiert werden zum Beispiel Ernährung, Flüssigkeitsgabe, Mundpflege, Symptomkontrolle, aber es geht auch um die Kommunikation mit schwerkranken und sterbenden Menschen. jg/red

Weitere Informationen:
Der Workshop findet von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt, inklusive Verpflegung, Tagungsgetränke und Kursmaterialien. Anmeldungen sind telefonisch unter 0621 5999175 oder auf der Website des Zefog unter zefog.de/veranstaltungen möglich.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ