Circular Economy
Einsatzmöglichkeiten von IT als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens

Foto: Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Für viele sind Führungskräfte mit MBA-Abschluss gleichzusetzen mit knallharten betriebswirtschaftlichen Entscheidern. Im berufsbegleitenden MBA-Studiengang Digital & IT Management wurden die Studierenden des 2. Semesters vor die Herausforderung gestellt, ein innovatives Projekt zu entwickeln, das im Sinne der Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) Ressourcen regeneriert.

Unter Anleitung von Stefan Lacher, Professor der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, und Irina Pfenning, erarbeitete eine Gruppe von Studierenden im Rahmen des berufsbegleitenden MBA-Studiums Digital & IT Management ein Konzept zur Schonung von Ressourcen mit Hilfe von Informationstechnologie.

Herausforderung
Die Studierenden sollten etwas finden, das jede*n von uns betrifft. So kamen sie auf den Online-Handel mit Bekleidung, der gerade in Pandemie-Zeiten boomte. Als sie lasen, dass Deutschland mit 56 % weltweit die höchste Retourenquote vorweist und manche Unternehmen Retouren vernichten, wurde klar: Hier muss eine Lösung her!

Im Social Innovation Lab der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wurde bereits im Sommersemester recherchiert und an kreativen Ideen getüftelt. Manch eine erwies sich nach dem Experteninterview als Sackgasse. Aber auch das war lehrreich.

Ergebnispräsentation
Im September stellten die Studierenden schließlich ihre Businessidee mit Erklärvideo und Business Plan vor: eine Plattform, über die Kleiderhändler online ihre Retouren verkaufen und diese dort über andere Vertriebskanäle von Endkund*innen günstig gekauft werden können. Dass hier neben der technischen Umsetzung verschiedene Aspekte zu klären sein würden, wurde den Studierenden bei der Auseinandersetzung mit Fachleuten klar. „Um wirklich nachhaltig zu werden, muss man an so vielen Stellschrauben drehen!“ realisierte Student Manuel Doppler. Hilfreich war allerdings das Vorwissen über die Sustainable Development Goals (SDGs), die die Studierenden bereits im April in der Veranstaltung zu Sustainability und Ethik mit Romy Möller kennen gelernt hatten.

„Es war sehr spannend, den Design Thinking Prozess über Wochen an einem praktischen Thema wie der Circular Economy im Team durchzuspielen“, fassten Lusine Khachatryan und Lorenz Hill das Modul zusammen.

Fazit
Neben der Digitalkompetenz sollen die Studierenden in ihrem Studium gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge verinnerlichen, um als Führungskräfte der nächsten Generation Innovation und Wandel verantwortungsvoll mitzugestalten. „Unternehmen werden heutzutage auch an ihrer Nachhaltigkeit gemessen. Somit ist sie fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und sollte Teil eines MBA-Studiums sein. Zumal Künstliche Intelligenz (KI) hier viel Lösungspotenzial bietet!“ betont Studiengangleiter Stefan Lacher.

Der Studiengang wird durch die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), einer 100%igen Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, organisiert. Zwei Drittel der Vorlesungen finden auf dem Campus in Ludwigshafen statt, ein Drittel online. Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.gsrn.de/mdit. Die nächsten Informationsveranstaltungen finden online am 27. Oktober und 8. Dezember 2022, jeweils um 17 Uhr, statt. Der zuständige Programm Manager Sebastian Hoffmann steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Autor:

Rosi Morgenthaler aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ