Sonderausstellung
Digitale Führungen im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ernst-Bloch-Zentrum. | Foto: BAS

Ludwigshafen. Für seine aktuelle Ausstellung "Was bleibet aber … Literatur im Land" bietet das Ernst-Bloch-Zentrum ab der kommenden Woche digitale Führungen über das Videokonferenztool Webex an. Am 29. April sowie am 5. und 6. Mai, jeweils um 17.30 Uhr können Interessierte die Sonderausstellung nach vorheriger Anmeldung live von zu Hause besichtigen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen.

Die Ausstellung "Was bleibet aber … Literatur im Land" zeigt auf Schautafeln Lebensläufe und Einführungen in das Werk unterschiedlicher Persönlichkeiten der deutschsprachigen Literatur. Im regionalen Teil der Ausstellung, in dem rheinland-pfälzische Autor*innen präsentiert werden, findet auch Ernst Bloch seinen Platz. Die Ausstellung soll an das großartige und vielfältige literarische Erbe in Deutschland erinnern und die Bedeutung der Literatur für die Kulturgeschichte insgesamt hervorheben.

Die Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) wurde am 16. März im Ernst-Bloch-Zentrum eröffnet. Zeitgleich startete auch ein digitales Begleitprogramm, das auf den Twitter- und Facebook-Accounts des Ernst-Bloch-Zentrums verfolgt werden kann und Einblicke in die zurzeit pandemiebedingt für den Publikumsverkehr geschlossene Ausstellung bietet. Das Konzept einer Online-Führung wurde im Rahmen des digitalen Begleitprogramms erarbeitet und soll der Öffentlichkeit einen neuen Zugang zur Ausstellung und dem Ernst-Bloch-Zentrum ermöglichen. Ziel der Online-Führungen ist keine reine Übertragung einer analogen Führung, sondern ein Erlebnis, das sich die Chancen und Herausforderungen des Digitalen zu eigen macht: Ein gemeinsamer Blick durch die Kamera auf den analogen Ausstellungsraum als digitale Bühne, inmitten eines Mosaiks aus Menschen.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an anmeldung@bloch.de. Die Zahl der teilnehmenden Personen ist begrenzt. Für einen reibungslosen Ablauf der digitalen Führung ist ein internetfähiges Gerät (Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet) mit Mikrofon und einer konstanten Internetverbindung erforderlich. Eine Kamera ist nicht notwendig, aber für einen lebendigen und realitätsnahen Austausch wünschenswert. Der Link zur Webex-Konferenz wird zusammen mit allen weiteren technischen Informationen einen Tag vor der Führung verschickt. Weitere Termine seien in Planung und sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Die digitalen Führungen werden kostenlos angeboten. Spenden sind gern gesehen und jederzeit willkommen.

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ