Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Masum Ali/Pixabay
  • Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören
  • Foto: Masum Ali/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar

In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in Frankenthal (17 Fälle), in der Kita Carl-Spitzweg-Straße in Frankenthal (13 Fälle) und im Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer (elf Fälle). In Speyer sind heute 24 von 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 73 von 86. 

Seit Beginn der Pandemie sind 814 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Das Landesuntersuchungsamt meldet seit gestern einen weiteren Todesfall im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, und zwar aus Speyer. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 5.618 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 503 besteht begründeter Verdacht auf eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 5.106 neue bestätigte Corona-Fälle, sieben weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 487,5 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 269,6 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 1.053,7 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,84 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 89,1 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 19. Januar

Corona in Frankenthal:
• 5.132 Fälle, davon neu:  54
• Hinweis auf Omikron: 14 (77,8 Prozent)
• Todesfälle 75 (+/-0)
• Genesen: 4.393
• Aktuell infiziert: 664
• Inzidenz: 580,5
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 20.444 Fälle, davon neu: 312
• Hinweis auf Omikron: 176 (92,1 Prozent)
• Todesfälle 374 (+/-0)
• Genesen: 17.684
• Aktuell infiziert: 2.386
• Inzidenz: 561,6
• Intensivmedizinische Behandlung: 12 Personen, davon invasiv beatmet: 8 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 13,95 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.332 Fälle, davon neu: 79
• Hinweis auf Omikron: 115 (96,6 Prozent)
• Todesfälle 107 (+1)
• Genesen: 5.410
• Aktuell infiziert: 815
• Inzidenz: 705,5
• Intensivmedizinische Behandlung: 5 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 20 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 14.817 Fälle, davon neu: 200
• Hinweis auf Omikron: 198 (93 Prozent)
• Todesfälle 258 (+/-0)
• Genesen: 12.806
• Aktuell infiziert: 1.753
• Inzidenz: 482,1

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 46.725 Fälle, davon neu: 645
• Hinweis auf Omikron: 503
• Todesfälle 814 (+1)
• Genesen: 40.293
• aktuell infiziert: 5.618
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 19. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 19. Januar, 14.10 Uhr

Hier geht es zu den Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Und hier geht es zu den Fallzahlen der Vortage:

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Dienstag, 18. Januar

In der genannten Region wurden seit gestern 597 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in Frankenthal (17 Fälle), in der Kita Carl-Spitzweg-Straße in Frankenthal (13 Fälle) und im Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer (elf Fälle). In Speyer sind heute 24 von 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 72 von 84. 

Seit Beginn der Pandemie sind 813 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Das Landesuntersuchungsamt meldet seit gestern zwei weitere Corona-Todesfälle im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, und zwar aus Ludwigshafen und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 5.049  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 503 besteht begründeter Verdacht auf eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 4.542 neue bestätigte Corona-Fälle, sieben weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 438,3 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 250,6 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 923,8 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 3,34 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 87 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 18. Januar

Corona in Frankenthal:
• 5.078 Fälle, davon neu:  98
• Hinweis auf Omikron: 14 (77,8 Prozent)
• Todesfälle 75 (+/-0)
• Genesen: 4.385
• Aktuell infiziert: 618
• Inzidenz: 553,8
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 20.132 Fälle, davon neu: 198
• Hinweis auf Omikron: 176 (92,1 Prozent)
• Todesfälle 374 (+1)
• Genesen: 17.654
• Aktuell infiziert: 2.104
• Inzidenz: 482,2
• Intensivmedizinische Behandlung: 12 Personen, davon invasiv beatmet: 10 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,29 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.253 Fälle, davon neu: 104
• Hinweis auf Omikron: 115 (96,6 Prozent)
• Todesfälle 106 (+/-0)
• Genesen: 5.400
• Aktuell infiziert: 747
• Inzidenz: 654,3
• Intensivmedizinische Behandlung: 5 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 20 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 14.617 Fälle, davon neu: 197
• Hinweis auf Omikron: 198 (93 Prozent)
• Todesfälle 258 (+1)
• Genesen: 12.779
• Aktuell infiziert: 1.580
• Inzidenz: 420,0

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 46.080 Fälle, davon neu: 597
• Hinweis auf Omikron: 503
• Todesfälle 813 (+2)
• Genesen: 40.218
• aktuell infiziert: 5.049
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 18. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 18. Januar, 14.10 Uhr
Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 17. Januar

In der genannten Region wurden seit Freitag 839 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 23 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf von 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 75 von 86. 

Seit Beginn der Pandemie sind 811 Menschen in der Region in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Das Landesuntersuchungsamt meldet seit Freitag einen weiteren Corona-Todesfall im Bereich des Gesundheitsgesamtes Rhein-Pfalz-Kreis, und zwar aus Frankenthal. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 4.554 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 503 besteht begründeter Verdacht auf eine Infektion mit der Omikron-Virusvariante.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 3.092 neue bestätigte Corona-Fälle, neun weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 405,1 pro 100.000 Einwohner. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 249,6 pro 100.000 geimpfte Personen und bei 804,7 pro 100.000 ungeimpfte Personen. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,85 pro 100.000 Einwohner. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 84,7 Prozent.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 17. Januar

Corona in Frankenthal:
• 4.980 Fälle, davon neu:  105
• Hinweis auf Omikron: 14 (77,8 Prozent)
• Todesfälle 75 (+1)
• Genesen: 4.365
• Aktuell infiziert: 540
• Inzidenz: 492,3
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 19.934 Fälle, davon neu: 321
• Hinweis auf Omikron: 176 (92,1 Prozent)
• Todesfälle 373 (+/-0)
• Genesen: 17.621
• Aktuell infiziert: 1.940
• Inzidenz: 454,9
• Intensivmedizinische Behandlung: 12 Personen, davon invasiv beatmet: 9 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 13,95 Prozent

Corona in Speyer:
• 6.149 Fälle, davon neu: 154
• Hinweis auf Omikron: 115 (96,6 Prozent)
• Todesfälle 106 (+/-0)
• Genesen: 5389
• Aktuell infiziert: 654
• Inzidenz: 628,7
• Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 14.420 Fälle, davon neu: 259
• Hinweis auf Omikron: 198 (93 Prozent)
• Todesfälle 257 (+/-0)
• Genesen: 12.743
• Aktuell infiziert: 1.420
• Inzidenz: 374,8

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 45.483 Fälle, davon neu: 839
• Hinweis auf Omikron: 503
• Todesfälle 811 (+1)
• Genesen: 40.118
• aktuell infiziert: 4.554
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 17. Januar, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 17. Januar, 14.10 Uhr

340 Neuinfektionen, Omikron-Anteil steigt
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ