Beliebte Schnittblume: Ob modern oder klassisch arrangiert, die Gerbera sieht immer schön aus

Gerbera, ein echter Klassiker für die Vase | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • Gerbera, ein echter Klassiker für die Vase
  • Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pflanzen. Wenn Kinder Blumen malen, kommt oft so etwas wie eine Gerbera dabei heraus: in der Mitte ein Kreis, und drum herum jede Menge Blütenblätter. Die großen Tellerblüten der Gerbera sind eben ein echter Klassiker - und zwar einer, der in der Vase richtig etwas hermacht. Heute gibt es unendlich viele Farben und Formen: ob klein oder groß, von weiß über gelb und orange bis rot, rosa oder violett; zweifarbig oder gefüllt blühend; mit unterschiedlichen Blütenblättern. Die Pomponi-Sorten bilden beispielsweise mit ihren dicht gefüllten Blüten kompakte Bälle, Spider-Gerbera zeichnen sich durch locker-wuschelige Köpfe aus. Beliebt ist auch die kleine Schwester der Gerbera, die Germini. Kein Wunder also, dass Gerberas beliebte Schnittblumen sind, die die verschiedensten Sträuße zieren.

Aber es muss ja nicht immer das klassische Gebinde sein: Die Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ hat die beliebte Blume neu inszeniert. Für einen modernen Look kombiniert sie einfach mehrere unterschiedliche Gerbera miteinander: zum Beispiel verschiedene Formen in einer Farbrichtung oder eine Form in unterschiedlichen Farben. Natürlich und ungezwungen wirkt es, wenn die Blüten locker in unterschiedlichen Höhen arrangiert sind. Auch als Solisten mit etwas zartem Blattschmuck wie Zierspargel oder Farn in der Vase machen sie sich gut.

Apropos Vase: Gerbera halten sehr lange als Schnittblumen, bis zu zwei Wochen kann man an ihnen Freude haben. Dafür sollte man allerdings ein paar Dinge beachten. Einerseits kauft oder schneidet man die Blüten am besten, wenn die äußeren Blütenröhrchen sich bereits öffnen, die inneren aber noch fest geschlossen sind. Andererseits muss man auf den empfindlichen Stiel achten. Da er sehr weich ist und leicht verklebt oder fault, sollte man immer nur wenige Zentimeter Wasser einfüllen, dieses regelmäßig wechseln und die Blüten mit einem sauberen Messer alle zwei bis drei Tage frisch anschneiden.

Im Topf kann man Gerbera als Zimmerpflanze halten und im Sommer auch nach draußen stellen. Die Pflanze kommt ursprünglich aus Südafrika, Asien und Madagaskar und kann Frost deshalb überhaupt nicht vertragen. Mittlerweile gibt es aber auch ein paar Neuzüchtungen, die mit leichten Minusgraden leben können. Wer in wärmeren Gegenden lebt, kann es daher auch einmal mit diesen neuen Sorten versuchen. Als Topfpflanze möchte die Gerbera gerne hell und geschützt vor Zugluft oder Regen stehen, braucht aber regelmäßig und viel Wasser. Gießen sollte man dabei stets über die Erde und nicht auf die Blätter, am besten gönnt man dem Topf ein regelmäßiges Tauchbad, bei dem sich die Erde gut vollsaugen kann, die Pflanze selbst aber trocken bleibt. Übrigens: Um Blüten für die Vase zu ernten, greift man den Blütenstiel und zupft ihn mit einem Rechtsdreh ruckartig aus der Mitte. Auch im Topf kann man die Gerbera lässig inszenieren: Mehrere Pflanzen in einer flachen, mit Moos abgedeckten Schale wirken wie eine frische Blumenwiese.red

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ