Bauausschuss will mit geplantem Bürohaus neues Kapitel am Berliner Platz aufschlagen

Berliner Platz | Foto: Roland Kohls
  • Berliner Platz
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Ludwigshafen. Einstimmig hat der Bauausschuss bei seiner Sitzung am Montag, 13. Mai, dafür gestimmt, die Aufhebung des Bebauungsplans für das "Metropol"-Hochhaus am Berliner Platz einzuleiten. Das Metropol-Hochhaus hätte damit auch keine baurechtliche Grundlage mehr.

Zudem stimmte der Ausschuss dafür, das Bebauungsplanverfahren fürs Projekt "Bürohaus am Berliner Platz" der Unmüssig Bauträgergesellschaft zu starten. Die Aufhebung des alten Bebauungsplans muss noch durch den Stadtrat. Dieser muss auch das Okay für die Neuplanung der Bebauung geben.

"Der Bau- und Grundstücksausschuss kann heute die Weichen dafür stellen, dass am Berliner Platz ein neues Kapitel aufgeschlagen wird. Wir haben damit die Chance, Wunden zu heilen, die diese unsägliche Baustelle mitten in unserer Stadt gerissen hat. Wir können einen Schlussstrich ziehen und ein neues Kapitel aufschlagen", erklärte OB Jutta Steinruck. Die Verwaltung hatte in der Vergangenheit nur sehr begrenzt Einfluss auf die Entwicklung des "Metropol"-Vorhabens nehmen können. Denn der Insolvenzverwalter der Metopol Projektentwicklungsgesellschaft, die im Juni 2022 pleite gegangen war, war Herr des Verfahrens gewesen.

Mit der Unmüssig Bauträgergesellschaft aus Freiburg konnte im Frühjahr 2024 ein neuer Investor für ein städtebauliches Nachfolgeprojekt am Berliner Platz gefunden werden. " Es gab hier durchaus unterschiedliche Interessen sowie intensive Verhandlungen und es ist gut, dass sich alle nunmehr auf einen Verfahrensweg verständigen konnten, der den Weg für etwas Neues frei macht", sagte Steinruck.

Nach den Plänen von Unmüßig, der gemeinsam mit Architekt Max Dudler seine Pläne im Bauausschuss präsentierte, soll anstelle des bisher geplanten 19-geschossigen "Metropol"-Hochhauses ein fünf bis siebengeschossiges Büro- und Geschäftshaus entstehen. Es soll sich gut ins städtebauliche Umfeld einfügen. Der Platanenhain bleibt vollständig erhalten. Laut Planung wird das Gebäude umweltschonend gebaut und soll auch auf lange Sicht energetisch effizient bleiben. Im Ergeschoss ist Platz für Gastronomie und Einzelhandel geplant. Darüber liegen Bürogeschosse. Die Dachterrassen sollen begrünt werden. "Alle Voraussetzungen für die Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sind erfüllt. Verglichen mit dem "Metropol"-Hochhaus handelt es sich hier um ein deutlich kleineres Bürogebäude, das sich in die Situation am Berliner Platz einpasst. Unsere Aufgabe ist es nun, die Realisierung des Vorhabens in einem geordneten Verfahren zu begleiten", sagte Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt.

"Natürlich ist das Thema 'Metropol' emotional aufgeladen und natürlich verbinden sich mit einem Neuanfang am Berliner Platz Hoffnungen und Erwartungen. Es ist uns ein politisches Anliegen, für dieses Areal, das eben nicht im Besitz der Stadt ist, eine stadtverträgliche Lösung voranzutreiben. Wir alle haben unsere Vorstellungen und Ideen. Aber genauso wichtig ist es, dass wir alle Verfahren mit der gebotenen Gründlichkeit abarbeiten und alle rechtlichen Rahmenbedingungen würdigen. Wir können heute die Weichen stellen, aber wir stehen noch am Anfang eines Prozesses", erläuterte die OB. jg/red

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ