Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Auffahrunfall an Ampel in Heinigstraße

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 26. Juli, gegen 0.30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Autofahrer an einer Ampel in der Heinigstraße auf ein stehendes Auto auf. Der Fahrer des stehenden Autos wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 18.000 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Sicherheitsmitarbeiter wird von Jugendlichem angegriffen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 25. Juli, gegen 16.45 Uhr, wurde ein 52-jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in einem Einkaufszentrum Im Zollhoff angegriffen. Der Mann hatte zuvor zwei Jugendlichen im Altern von 15 und 16 Jahren ein Hausverbot erteilt. Da die Jugendlichen der Aufforderung das Einkaufszentrum zu verlassen nicht nachkamen, entfachte ein Streit. Als der Sicherheitsdienstmitarbeiter den 15-Jährigen am Arm packte, um ihn hinaus zu geleiten, riss dieser sich los und...

25-Jähriger verletzt seine Mutter mit Messer

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24. Juli, gegen 14.20 Uhr, alarmierte ein 16-Jähriger die Polizei, nachdem sein 25-jähriger Bruder die gemeinsame Mutter mit einem Messer verletzt hatte. Die Tatörtlichkeit, eine Wohnung im Stadtteil Hemshof, wurde durch starke Polizeikräfte angefahren. Vor Ort konnte der 25-jährige Beschuldigte angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Nach ersten Ermittlungen hatte dieser zunächst im Streit seinen 16-Jährigen Bruder und als seine Mutter dazwischen ging sie und...

Radfahrerin achtet beim Linksabbiegen nicht auf den Gegenverkehr

Ludwigshafen. Am Dienstagmorgen, 23. Juli,  gegen 8.20 Uhr, standen eine 64-jährige Radfahrerin und der 23-jährige Fahrer eines Transporters an der roten Ampel der Kreuzung Stifterstraße/Saarlandstraße. Als die Ampel auf Grün schaltete, wollte die 64-Jährige nach links von der Stifterstraße auf die Saarlandstraße abbiegen. Der 23-Jährige bog jedoch nach rechts ab und kollidierte mit der Radfahrerin, wodurch diese stürzte und sich verletzte. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Update: Vermisster 34-Jähriger wurde wohlbehalten angetroffen

Ludwigshafen. Zweitmeldung. Der seit Montag, 22. Juli,4 als vermisst gemeldete 34-Jährige konnte am Donnerstag, 25. Juli, wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Erstmeldung. Seit Montag, 22. Juli, wird ein in Ludwigshafen am Rhein wohnender 34-Jähriger vermisst. Er verließ am Samstag, 20. Juli, gegen 9.30 Uhr seine Wohnung in Ludwigshafen am Rhein im Stadtteil Oppau. Zuletzt wurde der Vermisste an seiner Wohnanschrift gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht...

Öffentlichkeitsfahndung
16-Jährige kommt nicht aus der Schule zurück

Ludwigshafen. Seit Donnerstag, 27. Juni, wird eine in Ludwigshafen wohnende 16-Jährige vermisst. Zuletzt wurde die Vermisste an diesem Tag in der Anne-Frank-Realschule in Ludwigshafen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Beschreibung der 16-Jährigen: 1,80 Meter, schlanke Statur, braune, lange Haare Weitere Informationen wie Namen und ein Foto der Vermissten finden Sie...

Ludwigshafen: Nach Unfall geflüchtet - E-Bike-Fahrer gesucht

Ludwigshafen. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin übersah am Freitag, 19. Juli, 10.10 Uhr, beim Abbiegen in der Pielachtalstraße einen bislang unbekannten E-Bike-Fahrer. Beide kollidierten auf der Straße. Die 60-Jährige verständigte umgehend die Polizei und wollte sich um den gestürzten E-Bike-Fahrer kümmern. Dieser fuhr aber weiter. Er war in Begleitung einer weiteren Person und fuhr ein schwarzes E-Bike. Die Polizei sucht nun den E-Biker-Fahrer, der sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter 0621...

Ludwigshafen: Polizei sucht Zeugen für Pkw-Diebstahl

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten am Donnerstag, 18. Juli, zwischen 12.40 und 17 Uhr, einen Pkw. Der Opel Insignia war im Tatzeitraum in der Ludwig-Börne-Straße geparkt. Wer hat den Diebstahl beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei findet Autos mit wechselnden Kennzeichen am Hauptbahnhof

Ludwigshafen. Im Bereich des Ludwigshafener Hauptbahnhofes parken seit einigen Wochen Autos älteren Baujahrs mit auswärtigen Kennzeichen. An den Autos waren bereits verschiedene Kennzeichenkombinationen angebracht, die jedoch nicht auf die Fahrzeuge ausgegeben wurden. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs, beziehungsweise wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Hinweise auf die Halter bestehen keine, weshalb die Polizei nun um Ihre Mithilfe...

Unfall auf A65 mit Todesfolge: Auto steuert gegen Leitplanke

Mutterstadt. In der Nacht auf Sonntag, 30. Juni, hat sich ein Unfall auf der A65 ereignet. Das Auto krachte gegen die Mittelschutzplanke. In den Morgenstunden verstarb die Fahrerin aufgrund ihrer schweren Verletzungen im Krankenhaus. Um 2.30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizeiautobahnstation Ruchheim einen Verkehrsunfall auf der A65. Kurz vor dem Autobahnkreuz Mutterstadt war ein Auto in Fahrtrichtung Ludwigshafen am Rhein ohne Beteiligung anderer Fahrer und aus noch ungeklärter Ursache nach links...

Streit bei Beerdigung mit 30 Beteiligten: Starke Kräfte trennen Familien

Ludwigshafen. Bei einer Beerdigung auf dem Friedhof in Oggersheim gerieten am Samstag, 29. Juni, gegen 13 Uhr, zwei trauernde Familien in einen lauten Streit, an dem rund 30 Personen beteiligt waren. Die Polizei rückte mit starken Kräften an und trennte die Parteien. Zwischen den Familien kam es letztlich im Rahmen der Auseinandersetzung zu diversen Beleidigungen und Körperverletzungen. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurden allen Beteiligten Platzverweise ausgesprochen. jg/red

Polizei zieht Auto mit gravierenden Mängeln aus dem Verkehr

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 27. Juni, wurde ein 30-jähriger Fahrer eines Transporters in der Ludwigshafener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Karosserie des Transporters wies erhebliche äußere Mängel auf. Zudem befanden sich im Auto zwei Kinder ohne Kindersitz und Sicherheitsgurt. Aufgrund der erheblichen Mängel und der damit verbundenen Gefahr für den Fahrer und Dritte wurde dem 30-Jährigen die Weiterfahrt untersagte und die Kennzeichen sichergestellt. Der 30-Jährige...

Balkonbrand durch Elektrogrill: Löscharbeiten verhindern Ausbreitung

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Juni, gegen 16.10 Uhr, kam es auf dem Balkon einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schumannstraße zu einem Brand. Nach ersten Ermittlungen dürfte dieser durch die Nutzung eines Elektrogrills durch einen 41-Jährigen entstanden sein. Durch die Flammen und die Hitzeentwicklung wurden die Vertäfelung des Balkons sowie die Fenster zur Wohnung beschädigt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor dieser auf das Haus übergriff. Die Bewohner des...

Polizei verfolgt Roller: Passanten können sich nur durch Wegspringen retten

Ludwigshafen. Am Dienstag, 25. Juni, gegen 13.30 Uhr, wollten Polizeikräfte in der Rheinuferstraße den Fahrer eines Motorrollers kontrollieren, weil an dem Roller keine Kennzeichen angebracht waren. Bei Erblicken des Streifenwagens gab der Rollerfahrer Gas und flüchtete über die Hemshofstraße und die Rohrlachstraße bis zur Goethestraße an die Kreuzung zur Rollesstraße, wo er in eine Parkanlage fuhr und entkommen konnte. Während seiner Flucht gefährdete der Rollerfahrer mehrere Passanten, die...

Einbruch ins Seniorenheim: Unbekannte durchwühlen mehrere Räume

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 21. Juni, 13.30 Uhr und Montag, 24. Juni, 7.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in der Pranckhstraße in das dortige Seniorenheim. Dabei drangen die bislang unbekannten Täter in die Räumlichkeiten ein und durchwühlten diese, ohne etwas zu stehlen. Es entstand ein Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie einen Hinweis zur Tat geben? Dann melden Sie sich bitte bei der...

Mann mit nicht gemeldetem Auto flieht und versteckt sich im Gebüsch

Ludwigshafen. In der Nacht zum Dienstag, 25. Mai, gegen 2.30 Uhr, fiel Polizeikräften ein Autofahrer auf, der von der Bürgermeister-Trupp-Straße auf einen Parkplatz einbog. Als die Streifenwagenbesatzung dem Mann hinterherfuhr, um ihn zu kontrollieren, stellt die Polizisten das unverschlossene, leere Auto auf dem Parkplatz fest.  Die Kontrolle ergab, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war. Mit Unterstützung eines Diensthundes konnten wenig später auch der 35-jährige Fahrer und sein 47-jähriger...

Zeugen gesucht
Unbekannte Täter stehlen Metallschalen von Gräbern

Mutterstadt. In der Nacht von Sonntag, 23. Juni, auf Montag, 24. Juni, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Kupferschalen, die auf Gräbern des "Neuen Friedhof" standen. Es wurden Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Die Täterschaft war bisherigen Ermittlungen zufolge ausschließlich auf Metallgegenstände aus. Sie sind ebenfalls geschädigt oder können sachdienliche Hinweise geben? Bitte setzten Sie sich mit der Polizei Schifferstadt telefonisch unter...

Förderverein Hospiz bietet Kochkurs für trauernde Männer an

Ludwigshafen. Essen ist ein Stück Lebensqualität. Das gilt umso mehr für Männer, denen nach dem Tod der Lebenspartner:in vertraute Routinen im Alltag  wie gemeinsame Gespräche oder Mahlzeiten fehlen. Sie möchte der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Kochkurs für trauernde Männer unterstützen. Los geht es am 9. Juli, von 17 bis 19 Uhr. Weitere Kochkurse werden jeden zweiten Dienstag im Monat angeboten. Viele Trauernde kennen das: Der Hunger...

Ordnungswidrigkeit führt Polizei zu jugendlichen Rollerdieben

Ludwigshafen. Am späten Sonntagabend, 23. Juni, gegen 21.40 Uhr, meldete ein Zeuge zwei Jugendliche auf einem Roller, die ohne Helm vom Stadtteil Gartenstadt in Richtung Maudach unterwegs seien. Die alarmierten Polizeikräfte stellten kurz darauf auf der Maudacher Straße einen Rollerfahrer fest, der ohne Helm und Licht unterwegs war. Beim Erblicken des Streifenwagens versuchte der Fahrer zu flüchten, wurde jedoch kurz darauf durch die Polizeikräfte gestoppt. Ermittlungen ergaben, dass der Roller...

Feldparty endet in körperlicher Auseinandersetzung mit 17 Beteiligten

Mutterstadt. Am frühen Sonntagmorgen, 23. Juni, kam es zu einer größeren körperlichen Auseinandersetzung nach einer Party im Feld zwischen Mutterstadt und Dannstadt, im Bereich "Zweiter Neugraben". Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten zwei Gruppen, insgesamt zirka 17 Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren in Streit. Dabei erlitten vier Personen Augen- und Atemwegsreizungen durch versprühten Reizstoff. Ein 25-Jähriger erlitt zudem eine Schnittwunde am Rücken sowie eine Platzwunde am...

Unbekannte montieren wertvolle Autoteile an parkenden Autos ab

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Diebstählen von Fahrzeugteilen, weshalb die Polizei nun um Zeugenhinweise bittet. Zwischen Montag, 17. Juni, 19 Uhr, und Dienstag, 18. Juni, 11.30 Uhr, entwendeten Unbekannte die Parksensoren eines in der Alexander-Fleming-Straße abgestellten VW Touareg. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 9632403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Bei einem in der...

Gruppe von Männern greift 25-Jährigen auf Rheinschanzenpromenade an

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 20. Juni, gegen 22 Uhr, waren drei junge Männer zu Fuß auf der Rheinschanzenpromenade unterwegs, als sie auf eine 10- bis 15-köpfige Personengruppe trafen. Es entbrach ein Streit, im Zuge dessen mehrere Personen aus der großen Gruppe auf einen 25-Jährigen einschlugen. Dieser wurde verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Tatverdächtigen entfernten sich in Richtung Rheingalerie und konnten durch Polizeikräfte nicht...

Raserei durch die City: 60-Jährige jagt auf Medikamenten durch Stadt

Ludwigshafen. Ein Anrufer meldete am Mittwoch, 19. April, gegen 15.40 Uhr, ein Auto, das nach seinen Angaben auf der Heinigstraße in Fahrtrichtung Rheingönnheim mehrere rote Ampeln überfahren, Kurven geschnitten und aufgrund dieser Fahrweise einen Fußgänger gefährdet hat. Die Fahrt endete vor einer Großbäckerei in der Hauptstraße. Dort konnte das Fahrzeug samt 60-jähriger Fahrerin durch die verständigten Polizeibeamten festgestellt werden. Da sich Hinweise ergaben, dass die 60-Jährige unter dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ