Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Jugendliche durch Pfefferspray verletzt

Ludwigshafen. Zwei 14-jährige männliche Jugendliche befanden sich am Freitagabend, 10. November 2023, gegen 18.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Gartenstraße, als ihnen aus einer Gruppe von fünf Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren Pfefferspray in die Augen gesprüht wurde. Die beiden 14-jährigen wurden hierdurch verletzt und mussten in einem Krankenhaus versorgt werden. Nähere Hinweise zu den Tätern sind nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch: Unbekannte stehlen Bargeld im Wert von 700 Euro

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. November, 0 bis 19 Uhr, sind Unbekannte in eine Wohnung in der Bleichstraße eingebrochen. Aus der Wohnung wurde Bargeld gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bleichstraße gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wohnung ein und nehmen Laptop und Smartphone mit

Ludwigshafen. Unbekannte sind am Mittwoch, 8. November, zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr, in eine Dachgeschosswohnung in der Edigheimer Straße eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten wurden ein Laptop und Smartphone entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 16-Jährigen aus Ludwigshafen

Update, 8. November, 18.34 Uhr: Die am Samstag, 4. November, als vermisst gemeldete 16-Jährige konnte am Mittwoch, 8 November, von Polizeikräften kontrolliert und in Obhut genommen werden. Ludwigshafen/Limburgerhof. Seit Samstag, 4. November, wird die in Limburgerhof wohnende 16-jährige Ashley vermisst. Sie verließ am Donnerstag gegen 17 Uhr das Anwesen ihrer Großeltern in der Hochfeldstraße. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Ashley...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Nach mehreren Tankstellenrauben: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Altrip. Nachdem am Samstagabend, 28. Oktober, eine Tankstelle in der Bezirksstraße in Altrip überfallen wurde, konnte nun ein Tatverdächtiger ermittelt werden, wie Staatsanwaltschaft und Polizei bekannt geben.  Nach intensiven Ermittlungen wurde am Freitagvormittag, 3. November, ein 18-Jähriger festgenommen. Der Mann steht unter dem dringenden Tatverdacht, am Tag der Tat gegen 21.45 Uhr die Tankstelle in Altrip betreten und unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Besonders schwerer Diebstahl
Unbekannter fährt mit Laster weg

Ludwigshafen. Unbekannte haben einen Lkw geklaut, der in der Maudacher Straße geparkt war. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 3. November, 22 Uhr und Samstag, 4. November, 8 Uhr. Der entstandene Schaden beläuft sich auf zirka 100.000 Euro. Hinweise darauf, wer das Fahrzeug gestohlen haben könnte, liegen bislang nicht vor. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet daher um Zeugenhinweise. Hinweise werden auch im Fall eines Diebstahls in der Leininger Straße erbeten. Dort hatten Unbekannte am...

Hochwasser Symbolbild | Foto: irontrybex/stock.adobe.com

Auto rutscht aufgrund von Aquaplaning eine Böschung hinunter

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 4. November 2023, verlor ein 25-jähriger Fahrer, der die Großwiesenstraße von Ludwigshafen in Richtung Altrip befuhr, in der "Rehbachkurve" aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw. Hierbei kam er von der Fahrbahn ab und rutschte die etwa ein Meter tiefe Böschung hinab. Hierbei beschädigte er einen Leitpfosten und ein dort verlegtes Heißluftrohr. Der Pkw blieb augenscheinlich unbeschädigt, musste aber durch ein Abschleppunternehmen aus der Böschung...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Täterfestnahme nach Einbruch in Kleingartenanlage

Ludwigshafen. Durch einen aufmerksamen Pächter konnte in der Nacht auf Samstag, 4. November 2023, beobachtet werden, dass mehrere Personen mit Taschenlampen durch Parzellen der Kleingartenanlage im Bereich der Stifterstraße liefen. Durch die herbeigerufenen Beamten konnten die beiden Personen, ein 20-jähriger Ludwigshafener und ein 17-jähriger Jugendlicher aus Hannover, schließlich bei Absuche der Parzellen überrascht und festgenommen werden. Bei der Durchsuchung konnte diverses...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittag, 3. November 2023, ereignete sich ein Unfall in der Kärntner Straße, als ein 13-jähriges Kind, nachdem es aus einem Schulbus ausgestiegen war, unvermittelt auf die Straße rannte. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem auf der gegenüberliegenden Fahrbahn fahrenden Pkw. Da der 28-jährige Fahrer bei vorausschauender Fahrweise aufgrund des haltenden Schulbusses bereits mit Schrittgeschwindigkeit gefahren war, erlitt das Kind glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Eine...

Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen. Am Donnerstag (2. November 2023) gingen bei den Polizeidienststellen Ludwigshafen eine Vielzahl von Mitteilungen über Anrufe angeblicher Polizeibeamten ein. In fast allen Fällen seien die Adressen der Angerufenen bei einer festgenommenen Einbrecherbande gefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte befürchte nun weitere Einbrüche und wollte sich über die Vermögenswerte im Haushalt der Angerufenen informieren. Alle Mitteiler erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch....

Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in der Bismarckstraße durch E-Skateboard

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (2. November 2023) kam es gegen 8.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein E-Skateboard in Brand geraten sein. Das Feuer griff dann auf umliegende Gegenstände über. Es entstand eine starke Rauchentwicklung. Ersten Einschätzungen nach wird der Gesamtschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt. Hinweise auf...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (2. November 2023), wurde eine 38-jährige Fußgängerin zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Industriestraße (Einmündung Burbacher Straße) von einem ausparkenden Auto angefahren. Der Fahrer des ausparkenden Autos habe die Fußgängerin ausgelacht und angedeutet, sie absichtlich angefahren zu haben, weil sie im Weg gestanden habe. Durch den Zusammenstoß fiel die Fußgängerin auf die Motorhaube. Der Fahrer flüchtete anschließend,...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Verletzter Polizist
Polizei stört bei Auto-Nickerchen mit laufendem Motor und lauter Musik

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 1. November, wurde die Polizei gegen 5.10 Uhr aufgrund des laufenden Motors und der lauten Musik zu einem Auto in der Nobelstraße gerufen. Durch die Polizeikräfte konnte eine 43-Jährige schlafend im Auto angetroffen werden.  Die Frau reagierte aggressiv, als man sie weckte. Als sie sich entgegen der Aufforderung der Beamten  auf den Weg machen wollte, sollte sie durch die Beamten gefesselt werden. Hierbei leistete die 43-Jährige Widerstand und beleidigte die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Teurer Halloween-Spuk: Unbekannter Eierwerfer richtet großen Schaden an

Ludwigshafen. In der Helloween-Nacht  von Dienstag, 31. Oktober, 17 Uhr, bis Mittwoch, 1. November, 13.45 Uhr, haben Unbekannte die Hauswand eines Einfamilienhauses in der Pfarrer-Krebs-Straße durch einen Eierwurf beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 200 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise zu dem Täter oder den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de....

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung an Linienbus

Ludwigshafen. Bislang unbekannte Täter bewarfen in der Nacht zu Mittwoch, 1.November 2023, gegen 0.50 Uhr einen an der Straßenbahnendhaltestelle in Ludwigshafen-Rheingönheim abgestellten Linienbus mit Eiern und schlugen die Heckscheibe mittels einem Notfallhammer ein. Nach der Tatausführung flohen die Täter in das angrenzende Wohngebiet. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 31. Oktober 2023, wurde ein im Fließverkehr fahrender Pkw um 19.40 Uhr auf der Rheinuferstraße mit einem Ei beworfen. Das Ei schlug auf der Windschutzscheibe des Pkw auf. Der Fahrer führte aufgrund einer Sichtminderung ein reflexartiges Ausweichmanöver aus. In Folge dessen kam es beinahe zum Unfall mit einer Radfahrerin auf dem parallel verlaufenden Fahrradweg der Rheinuferstraße. Die beiden bisher unbekannten Täter flohen nach dem Wurf umgehend von der...

Kontrolle durch den Zoll | Foto: Zoll

Zoll kontrolliert Nagelstudio, fünf Personen versuchen zu flüchten

Ludwigshafen. Fünf illegale Arbeitnehmer versuchten bei einer Kontrolle durch den ZOLL in einem Ludwigshafener Nagelstudio zu flüchten. Die fünf Personen besaßen keine Aufenthaltserlaubnis und sind somit illegal in Deutschland. Der Fluchtversuch konnte durch die Zöllner*innen verhindert werden. Im Laufe der Kontrolle vor Ort stellte sich heraus, dass eine der angetroffenen Personen bereits seit zwei Jahren in diesem Nagelstudio arbeitet. Die Arbeitnehmer, vor allem aber den Arbeitgeber,...

Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrug mit vierstelligem Vermögensschaden

Ludwigshafen. Opfer einer Betrugsmasche wurde bereits am Samstag, 21. Oktober 2023, eine 65-Jährige aus Ludwigshafen. Die Frau erhielt eine SMS, in der sie zu einer Zahlung aufgefordert wurde. Hintergrund war ein Paket, welches die 65-jährige bestellt habe und welches sich nun angeblich beim Zoll befände. Nachdem die Geschädigte ihre Bankdaten angegeben hatte, wurden mehrere Geldbeträge missbräuchlich von ihrem Konto abgebucht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1300 Euro. Das...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Angebliche Kindesentführung in Mundenheim ist frei erfunden

Ludwigshafen. Die Polizei teilt mit, dass im Bereich Mundenheim das Gerücht kursiere, ein Kind sei entführt worden. Der Polizei liegen keine Hinweise auf eine Entführung oder einen Vermisstenfall vor. Der geschilderte Fall dürfte daher frei erfunden sein. Die Polizei weist darauf hin, dass man nur Nachrichten aus sicheren Quellen vertrauen sollte.  Öffentliche Fahndungen der Polizei Rheinland-Pfalz findet man im Internet unter https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/. Zu den Pressemeldungen der...

LKW Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Betrunkener LKW-Fahrer gefährdet Fußgänger - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Die Polizei kontrollierte am Montagnachmittag (30. Oktober 2023, 14.20 Uhr) in der Saarlandstraße einen 35-jährigen LKW-Fahrer. Zuvor meldete ein Zeuge einen LKW, der Schlangenlinien fahren würde. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,86. Der 35-Jährige wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem stellten die Polizeikräfte seinen Führschein und...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gerätehaus eines Kindergartens aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Freitag, 27. Oktober, bis Montag, 30. Oktober 2023, ein Gerätehaus eines Kindergartens in der Georg-Herwegh-Straße auf und stellten Gartenstühle und Bänke auf das Kindergartengelände. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kirche St. Ludwig mit Farbe beschmiert

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, haben Unbekannte zwischen 9 und 17 Uhr die Außenfassade der Kirche St. Ludwig in der Wredestraße (LU-Mitte) mit schwarzer Farbe beschmiert. Der Schaden beläuft sich laut Polizeimeldung auf circa 500 Euro. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung auf Kerwe: Polizei ermittelt mutmaßliche Täter

Ludwigshafen/Mundenheim. Nachdem am Dienstag, 18. August, ein 22-Jähriger auf der Mundenheimer Kerwe von zwei Männern beleidigt und durch mehrere Faustschläge verletzt wurde, konnten nach umfangreichen polizeilichen Ermittlungen zwei Tatverdächtige ermittelt werden.  An dem Abend Mitte August war der 22-Jähriger mit Freunden auf der Mundenheimer Kerwe unterwegs gewesen. Gegen 23:15 Uhr hatten zwei Männer aus einer anderen Gruppe den jungen Mann im Bereich Zedwitzhof angesprochen. Einer der...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Zorn über aufgeflogene Schwarzfahrt: 73-jährige verletzt Polizistin

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 28. Oktober, gegen 21.30 Uhr, forderten Fahrkartenkontrolleure der RNV polizeiliche Unterstützung bei der Kontrolle eines Fahrgastes an. Die 73-Jährige war mit dem Bus unterwegs und weigerte sich gegenüber den Kontrollkräften, einen Fahrschein oder ein Ausweisdokument vorzuzeigen. Als sie durch die Polizeikräfte erneut aufgefordert wurde, sich auszuweisen, griff die 73-Jährige eine Beamtin unvermittelt an, trat ihr in den Bauch und kratzte sie im Gesicht. Auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.