Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ludwigshafen
Badeunfall mit tödlichem Ausgang

Ludwigshafen. Am Sonntag (28. Juni 2020), gegen 12 Uhr, wurde eine leblose Person im Abelweiher in Ludwigshafen aufgefunden. Hierbei handelte sich um einen 56-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Zur Klärung der Todesursache wird der Verstorbene im Laufe der Woche obduziert. Derzeit ergeben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. POL-PPRP

Zeugengesucht
Dampfstrahlautomat an Tankstelle aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020) einen Automaten an einer Tankstelle im Bereich der Sternstraße in Ludwigshafen auf. Hierbei wurde das Vorhängeschloss beschädigt, um somit an den Inhalt zu gelangen. In dem Dampfstrahlautomaten befand sich Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Zeugen gesucht
Einbruch in Freibad fehlgeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020), zwischen 19.30 und 6 Uhr in das Willersinn-Freibad Ludwigshafen im Bereich des Strandweges einzubrechen. Der/die Täter scheiterte/n an der Eingangstür und gelangte/n somit nicht in den Kassenbereich. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Zeugen gesucht
Verkehrsschilder in Ludwigshafen beschädigt

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 26. Juni, auf Samstag, 27. Juni 2020 wurden mehrere Verkehrsschilder in der Bliesstraße in Ludwigshafen augenscheinlich mutwillig umgebogen und beschädigt. Der Schaden wurde gegen 2.30 Uhr in der Nacht durch eine Passantin festgestellt und gemeldet. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen bislang keine vor. POL-PPRP

Zeugen gesucht
Einbruch in Autowerkstatt

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 26. Juni, um 17 Uhr bis zum Samstag, 27. Juni 2020, um 8.50 Uhr wurde in eine Autowerkstatt in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen eingebrochen. Unbekannte Täter hatten sich zunächst durch Einschlagen einer Scheibe Zutritt zum Gebäude verschafft, um dann im Inneren einen Tresor aufzuhebeln. Anschließend verließen sie das Gebäude unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0621 963-2122 entgegen. POL-PPRP

Widerstand und Sachbeschädigung in Ludwigshafen
2,94 Promille am Samstagnachmittag

Ludwigshafen - Nord. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 16.30 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 ein 26-jähriger Mann auf, welcher augenscheinlich alkoholisiert andere Passanten im Bereich der Rohrlachstraße anpöbelte. Die Person, welche im späteren Verlauf einen Promillewert von 2,94 aufwies, erhielt nach ihrer Ansprache und Kontrolle einen Platzverweis für die Örtlichkeit. Trotz des ausgesprochenen Platzverweises erschien der Mann kurze Zeit später erneut vor Ort und legte...

Frankenthal / Ludwigshafen A6
Unerlaubt in Baustelle Polizeifahrzeuge überholt

Frankenthal / Ludwigshafen. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim haben am Freitag, 26. Juni 2020, zu unterschiedlichen Zeiten das Überholverbot in der Baustelle der Autobahn 6 zwischen Frankenthal und Ludwigshafen-Nord offensiv mittels Funkstreifenwagen überwacht. Jedes Mal konnten entsprechende Verstöße festgestellt werden. Dreist waren drei Fahrzeugführer, die sogar den Funkstreifenwagen überholten. Gerade diese Fahrzeugführer waren auch im Anschluss bei einem verkehrserzieherischen...

Update: Weiter Sperrung der Oppauer Straße in Ludwigshafen
Überflutete Straße nach Wasserrohrbruch

Nachtrag zur Straßensperrung aufgrund eines Wasserrohrbruches vom 27. Juni 2020, 20.48 Uhr Ludwigshafen. Die Wasserversorgung für die umliegenden Anwohner konnte zwischenzeitlich provisorisch gesichert werden. Das betroffene Teilstück der Oppauer Straße bleibt weiterhin gesperrt, ebenso die beiden betroffenen Tankstellen. Weitere Arbeiten müssen noch erfolgen. POL-PPRP Ludwigshafen. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 8.25 Uhr, kam es in der Oppauer Straße, in dem Bereich zwischen Ostringplatz und...

Raub im Elektromarkt in Ludwigshafen
Spielekonsole geklaut

Ludwigshafen-Mitte. Am Freitagnachmittag kam es in einem Elektromarkt in der Innenstadt von Ludwigshafen zu einem Raubdelikt. Ein 20-jähriger Mann wurde durch den Ladendetektiv des Elektromarktes auf frischer Tat ertappt, wie er eine Spielekonsole in seinem Rucksack versteckte und anschließend das Geschäft ohne zu zahlen verließ. Als der Ladendetektiv den Täter ansprach, versuchte dieser zu flüchten, wobei es zu einem Handgemenge kam, bei dem beide Beteiligte zu Boden gingen. Dem Täter wurde...

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 25. Juni,kam es zu einem Verkehrsunfall in der Meckenheimer Straße. Ein 51-jähriger Autofahrer stieß  gegen 20 Uhr beim Linksabbiegen mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen. Der 18-jährige Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein zweiter Motorradfahrer, ein 26-jähriger Mannheimer, konnte dem Auto zunächst noch ausweichen stürzte kurz daraufhin auch. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt. Der 18-Jährige Ludwigshafener fuhr das Motorrad ohne...

Brand nach Verpuffung in Rheingönheim
Ursache weiterhin unklar

(Stand 26. Juni, 13 Uhr) Ludwigshafen-Rheingönheim.In einem Autoverwertungsbetrieb in der Erbachstraße in Rheingönheim ist es am Donnerstag, 25. Juni, offensichtlich zu einer Verpuffung und dadurch zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von mehreren PKW und PKW-Teilen auf dem Gelände eines Recyclinghofs vor.Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Rauchsäule war...

Tipps der Polizei
Betrügerische Anrufe in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei Ludwigshafener wurden in den letzten beiden Tagen von Betrügern angerufen. Am Mittwoch erhielt eine 61-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, angeblich von einem Gewinnspielunternehmen. Der Ludwigshafenerin wurde ein Gewinn in Höhe von 48.000 Euro in Aussicht gestellt. Für die Auszahlung müsse sie aber erst 1.200 Euro bezahlen. Am Donnerstag wurde ein 85-jähriger Ludwigshafener von einer angeblichen Verwandten angerufen, welche Geld für einen Wohnungskauf benötigen würde. In...

Zeugen in Ludwigshafen Oppau gesucht
Randale in katholischer Kirche

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 23. Juni, hörte der Pfarrer der katholischen Kirche Oppau gegen 12.30 Uhr ein lautes Geräusch aus der Kirche. Beim Nachsehen entdeckte er einen jungen Mann, der in Richtung Martinsgasse weglief. In der Kirche wurden mehrere Gegenstände herum umgeworfen. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Wer hat am Dienstagmittag verdächtige Wahrnehmung in der Nähe der Kirche gemacht oder kann Hinweise auf den Täter geben?...

Zeugen in Bad Dürkheim gesucht
Müll im Wald entsorgt

Bad Dürkheim. Am Samstag, 20. Juni, fanden Wanderer auf einem Waldwirtschaftsweg zwischen Alter Schmelz und Papierfabrik Schleipen illegal entsorgten Müll am Wegesrand. Bislang unbekannte Täter hatten ihren Bauschutt dort abgelegt. Vor Ort konnten unter anderem Möbelbretter, leere Farbeimer, Laminatbretter und Müllsäcke festgestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Entsorgung wurde durch das Forstamt übernommen. Zeugen in Bad Dürkheim gesucht Die Polizei bittet...

Zeugen in Ludwigshafen Friesenheim gesucht
Pizzabote räuberisch erpresst

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. Juni, gegen 23.30 Uhr wurde ein Pizzabote unter dem Vorwand einer Bestellung in die Kleingartenanlage in der Teichgasse gelockt. Dort wurde er von zwei vermummten Männern erwartet. Die Männer forderten von dem Pizzaboten die Aushändigung der mitgeführten Sachen. Der Pizzabote, ein 18-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Dürkheim, kam der Aufforderung nach und Übergab unter anderem die bestellte Ware und Bargeld. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Zeugen in...

Tatverdächtiger ermittelt
Jugendlicher mit Luftgewehr angeschossen

Update vom 24. Juni, 9.50 Uhr Ludwigshafen. Nach umfangreichen Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerung, konnte ein 19-jähriger Mann aus Ludwigshafen als Tatverdächtiger ermittelt werden. Dieser hatte nach eigenen Angaben aus Spaß mit dem zuvor gefundenen Luftgewehr geschossen, woraufhin ein Abpraller den Geschädigten am Bein traf. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich der Tatverdächtige und der Geschädigte bereits im Vorfeld kannten. Die Ermittlungen zur Herkunft des Luftgewehrs,...

Einbruch-Alarm in der Bismarckstraße
Bäcker bricht in Bäckerei ein

Ludwigshafen. Der Versuch eine Tür mit dem Brecheisen aufzuhebeln rief in der Nacht von Dienstag, 23., auf Mittwoch 24. Juni, die Polizei auf den Plan. Gegen 23.50 Uhr meldete ein aufmerksamer Anwohner, wie fünf Person versuchen würden mittels Brecheisen eine Eingangstür einer Bäckerei in der Bismarckstraße aufzuhebeln. Da es sich vermutlich um einen Einbruch handelte, erschien die Polizei mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Es stellte sich schließlich heraus, dass es sich bei den Personen um...

Schwerer Raub in Ludwigshafen-Rheingönheim
Mann von drei Personen überfallen

Ludwigshafen. Am Montagmorgen gegen 8.50 Uhr sprachen drei Männer einen 47-jährigen Ludwigshafener im Riedlanggraben an. Die Männer fragten den 47-Jährigen, ob dieser Schmuck kaufen wolle. Als der Mann dies verneinte, entwendeten die drei Männer die Umhängetasche des Ludwigshafeners gewaltsam. Der 47-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die drei Täter konnten unerkannt in Richtung Endhaltestelle / Hauptstraße flüchten. Die Täter werden wie folgt beschrieben: männlichetwa 20 bis 23...

Alkohol am Steuer auf A650
Lkw-Fahrer mit 2,55 Promille unterwegs

Ludwigshafen/Bad Dürkheim. Durch seine unsichere Fahrweise fiel am Sonntagabend ein Lkw-Fahrer auf der Autobanhn 650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim anderen Verkehrsteilnehmern auf. Ein Autofahrer meldete den Schlangenlinien fahrenden Lkw um 22.50 Uhr bei der Polizei. Durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Ruchheim konnte der Lkw auf der A650 festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Deutlicher Alkoholgeruch bestätigte den Verdacht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von...

Teenager auf dem Weg nach Mannheim
Radfahrer auf B9 unterwegs

Maudach. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntag, 21. Juni, am späten Abend gegen 23.30 Uhr zwei Radfahrer auf dem Standstreifen der Bundesstraße 9 in Höhe Anschluss Rehhütte. Als die Polizeibeamten die Radfahrer antrafen, hatten sie bereits die Abfahrt Maudach erreicht. Bei der Kontrolle erklärten die beiden 19-Jährigen, dass sie auf dem kürzesten Weg nach Mannheim wollten. Dies geht natürlich nicht! Um eine weitere Gefährdung des Straßenverkehrs und auch für die beiden jungen Männer...

Schaden in Höhe von circa 40.000 Euro
Wohnhausbrand auf der Parkinsel

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. Juni 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 14.36 Uhr zu einem Brand in die Parkstraße, Ludwigshafen Parkinsel alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war in einem Einfamilienhaus durch ein geplatztes Küchenfenster im Erdgeschoss eine Rauchentwicklung erkennbar. Eine brennende Dampfbügelmaschine wurde schnell lokalisiert und durch die Feuerwehr abgelöscht. Diese dürfte Ursache für den Brand gewesen sein. Die Kriminalpolizei übernimmt diesbezüglich die...

Ludwigshafen
Konflikt im Straßenverkehr eskaliert

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag (21. Juni 2020) kam es in Ludwigshafen in der Breite Straße zu einem Konflikt zwischen einem 45-jährigen und einem 23-jährigen Autofahrer aus Ludwigshafen. Beide wollten eine Engstelle durchfahren, konnten sich aber nicht einigen, wer zuerst fahren darf. Die Situation eskalierte und der 45-Jährige beleidigte den andere Autofahrer. Dann drückte der 45-Jährige sich mit seinem Auto durch die Engstelle und streifte das Auto des 23-Jährigen. Der 45-Jährige...

Friesenheim
Streit um Hygienevorschriften mündet in einer Körperverletzung

Ludwigshafen.  Als eine 60-jährige Frau eine 31-jährige beim Einkaufen in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Friesenheim darauf hinwies, dass der Mundschutz der jüngeren Frau nicht bestimmungsgemäß die Nase bedeckt, entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch. An der Kasse wurde dann seitens der 31-jährigen der Mindestabstand zur 60-jährigen unterschritten, weshalb die 60-jährige hier der 31-jährigen den Ellenbogen in den Bauch rammte. Die 60-jährige Frau muss sich nun wegen Körperverletzung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ