Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Glastür einer Fahrschule beschädigt

Ludwigshafen. Zwischen Dienstag, 28. Juli  2020, 20 Uhr, und Mittwoch, 29. Juli 2020, 9 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Glastür einer Fahrschule in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fußgänger angespuckt

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 29. Juli 2020, gegen 20.30 Uhr, war ein 31-Jähriger zu Fuß in der Erzberger Straße in Höhe des südlichen Teils des Ebertparks unterwegs. Ein Fahrradfahrer, der ihm langsam entgegengekommen sei, habe ihn gezielt angespuckt. Der 31-Jährige habe starken Ekel empfunden. Warum der Fahrradfahrer den Fußgänger angespuckt hat, ist bislang unklar. Der Fahrradfahrer fuhr anschließend schnell davon. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 35 bis 45 Jahre alt,...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Diebstahl aus Kellerabteil

Ludwigshafen. Aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße  in Ludwigshafen wurden mehrere motorbetriebene Spielzeugautos im Wert eines mittleren dreistelligen Betrags gestohlen. Das meldete eine 33-Jährige am Dienstag, 28. Juli 2020, gegen 20 Uhr. Das Kellerabteil war wegen Renovierungsarbeiten nicht abschließbar. Appell der PolizeiSchließen Sie Türen und Fenster in Ihrer Abwesenheit stets ab. Lassen Sie keine Wertgegenstände in offenen Räumen. Zeugen gesuchtZeugen,...

Ludwigshafen
Fahrradkontrollen am Willersinnfreibad

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. Juli 2020, hat die Polizei Ludwigshafen Kontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrradsicherheit durchgeführt. In der Mittagszeit wurden 24 Fahrradfahrer am Willersinnfreibad ohne Beanstandungen kontrolliert. Auch wurden die Freibadbesucher zum Thema Diebstahlschutz beraten. Am Nachmittag wurde die Benutzung des Fahrradwegs in der Car-Bosch-Straße / Kurze Straße überwacht. Hier mussten die Beamten elf Fahrradfahrer verwarnen, da sie den Fahrradweg entgegen der...

Die verbogenen Leitplanke ist klar zu erkennen | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim
2 Bilder

Unfall und Flucht auf B9 bei Rheingönheim
72 Meter Leitplanke beschädigt

Ludwigshafen/B9. Am Mittwoch, 29. Juli, wurde der Polizeiautobahnstation Ruchheim gegen 8.32 Uhr ein Metallteil auf der B 9 am Kreuz Rheingönheim gemeldet. Als die Streife vor Ort eintraf, stellte sie fest, dass es sich bei dem Metallteil um ein Kunststoffteil der Frontschürze eines LKW handelte. Weiter wurde festgestellt, dass die Mittelschutzplanke auf einer Länge von etwa 72 Metern massiv beschädigt war und auf der Sperrfläche in der anderen Fahrtrichtung weitere Fahrzeugteile lagen. Im Zuge...

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Unfall im Kreuzungsbereich

Ludwigshafen. Auf der Kreuzung Lagerhausstraße / Wittelsbachstraße / Schwanthalerallee in Ludwigshafen kam es am Montag, 27. Juli 2020, gegen 12 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Eine 29-Jährige mit ihrem Fiat Panda und ein 22-Jähriger mit seinem VW Polo wollten von der Wittelsbachstraße über die Kreuzung in Richtung Schwanthalerallee fahren. Ein auf der Lagerhausstraße fahrender 46-Jähriger mit seinem Nissa Micra fuhr ebenfalls in die Kreuzung und stieß mit den beiden...

Zwei Tatverdächtige in Haft
Festnahme im Fall Pizzabote-Erpressung

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 24. Juni 2020 (siehe unten) Ludwigshafen. Durch umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal in Zusammenarbeit mit den Ermittlern des Gemeinsamen Sachgebietes für Jugendkriminalität konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich um zwei 18-jährige Heranwachsende und einen 21-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Die drei Männer werden...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Mehrere Personen springen auf ein stehendes Auto

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen (26. Juli 2020) gegen 4.25 Uhr musste ein 18-jähriger Ludwigshafener mit seinem Auto in der Maudacher Straße in Ludwigshafen an einer roten Ampel anhalten, als plötzlich mehrere junge Männer und Frauen auf das Auto zu gestürmt und darauf gesprungen seien. Einer ließ sich auf die Windschutzscheibe fallen und beschädigte diese. Die Personen seien circa 20 bis 25 Jahre alt gewesen, einer der Täter hatte schwarze kurze Haare und trug einen Vollbart, er war bekleidet...

Großeinsatz in Ludwigshafen Hemshof
Massenschlägerei zwischen zwei Familien

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 26. Juli, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Limburgstraße nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien gegen 21.20 Uhr zu einem Großeinsatz der Polizei. Zunächst war es bereits um 20.15 Uhr zu einem Einsatz gekommen. Vorausgegangen war eine Körperverletzung. Ein 18-Jähriger und ein 22-Jähriger hatten einen 22-Jährigen der anderen Familie geschlagen. Grund für den Streit war, dass der 22-jährige Verletzte eine Beziehung mit einer Frau aus der Familie...

Bei Ladendiebstahl handgreiflich geworden
Versuchter Parfumdiebstahl eines Obdachlosen

Ludwigshafen. Der Ladendetektiv eines Drogeriemarktes am Rathausplatz in Ludwigshafen konnte am Samstag, 25. Juli 2020, gegen 15.30 Uhr, einen Ladendieb beobachten, der sich mehrere Flaschen Parfum in die Kleidung steckte. Als der Detektiv den Dieb ansprach, wurde dieser direkt handgreiflich. Der Dieb versuchte, auch nachdem weitere Mitarbeiter hinzukamen, sich der Festnahme zu entziehen. Hierbei wurde der Ladendetektiv leicht verletzt. Nach Eintreffen der Polizeistreife konnte der Mann...

Widerstand gegen Polizeibeamte
Körperverletzung in der Bismarckstraße

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Juli 2020, wurde gegen 11.30 Uhr eine Streife in die Bismarckstraße in Ludwigshafen gerufen. Hier kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 61-jährigen und einem 66-jährigen Ludwigshafener. Weil sich der 61-jährige, offensichtlich verletzte, Rollstuhlfahrer noch vor der Identitätsfeststellung von der Örtlichkeit entfernen wollte, wurde durch die eingesetzten Beamten der Rollstuhl festgehalten. Daraufhin schlug der deutlich alkoholisierte Mann...

Nach Einbruch in Garage festgenommen

Ludwigshafen-Maudach. Ein Anwohner der Kalmusstraße in Ludwigshafen stellte am Sonntag, 26. Juli 2020, gegen 5 Uhr fest, dass gerade in seine Garage eingebrochen wurde. Der Zeuge konnte den Einbrecher noch beobachten, bevor dieser flüchtete. Durch die verständigte Polizei konnte der Einbrecher kurze Zeit später im Nahbereich festgenommen werden. Da der 25-jährige Ludwigshafener augenscheinlich alkoholisiert war, wurde diesem nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen....

Taser-Einsatz bei Widerstand
Wohnungsverweis wegen Beziehungsgewalt

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am Sonntag, 26. Juli 2020, wurde die Polizei gegen 5 Uhr zu einem sogenannten Fall von Gewalt in engen sozialen Beziehungen in den Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim gerufen. Der 33-jährige Mann wurde während der Sachverhaltsaufnahme und der Eröffnung der Wohnungsverweisung stark aufbrausend und aggressiv. Er beleidigte die eingesetzten Beamten und schlug einem der Beamten mehrmals gegen den Kopf. Aufgrund dieser massiven Widerstandshandlung wurde das...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Flucht vor Polizei endet mit Sturz

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 23. Juli 2020, gegen 18 Uhr wollten Beamte der Polizei Ludwigshafen ein Motorrad in der Heinigstraße kontrollieren. An dem Motorrad war ein Blankokennzeichen ohne Buchstaben oder Ziffern angebracht. Der Fahrer, ein 46-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, ignorierte die Anhaltezeichen der Polizeibeamten und versuchte zu flüchten. Hierbei stürzte der Motorradfahrer in der Deutschen Straße. Der 46-jährige zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und...

Kinderwagen und Mülltonnen in Brand gesetzt
Zeugen nach Brandstiftungen gesucht

Ludwigshafen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen sucht aufgrund der Ermittlungen zweier Brände nach Zeugen, die zur Tataufklärung beitragen können. Am Sonntag, 12. Juli 2020, gegen 1 Uhr, brach in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße ein Feuer aus. Brandursache ist, den Ermittlungen zufolge, das Inbrandsetzen eines im Treppenhaus abgestellten Kinderwagens. Das Feuer konnte durch die Bewohner selbst gelöscht werden. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von circa 250 Euro.  Am...

Fahrlässige Brandstiftung
Erhitztes Fett verursacht Brand in Dachgeschosswohnung

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Aufgrund des Brandes in einem Mehrfamilienhaus in der Oberstraße am 21. Juli 2020 hat die Kriminalpolizei Ludwigshafen am 22. Juli den Brandort begangen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand kommt unsachgemäßer Umgang eines Bewohners mit erhitztem Fett auf einem Herd in der Dachgeschosswohnung als Ursache in Betracht. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Zeugen gesucht
Einbruch in Schneiderei und Kiosk

Ludwigshafen. In der Sternstraße in Ludwigshafen verschafften sich Unbekannte am Donnerstag,  23. Juli 2020, gegen 2.45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Schneiderei und einen angrenzenden Kiosk. Es gelang ihnen, Bargeld und Ware im Wert von über 1000 Euro zu stehlen. Durch den Einbruch entstand außerdem ein Sachschaden von etwa 1700 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail   an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. Juli 2020, gegen 18 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Frankenthaler Straße, bei dem ein Motorradfahrer stürzte und sich leichte Verletzung zuzog. Er war aus Richtung Mannheimer Straße unterwegs, als er einem 85-Jährigen und seiner 83-jährigen Ehefrau auswich, die gerade die Straße überquerten. Um den Unfallhergang zu rekonstruieren, sucht die Polizei Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621...

Verstoß gegen Hygienevorschriften
Gaststätten in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitag, 17. Juli 2020, zwei Gaststätten unter anderem wegen Verstößen gegen Hygienevorschriften zur Eindämmung von Corona-Infektionen geschlossen. Südliche InnenstadtIn einem Lokal in der Südlichen Innenstadt entdeckten die KVD-Einsatzkräfte und Mitarbeiter der Abteilung Gaststätten, Lebensmittelüberwachung und Gesundheit des Bereichs Öffentliche Ordnung neben den Hygienemängeln zudem 30 entstempelte Kfz-Kennzeichen. Die daraufhin...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Spritztour mit Bagger

Ludwigshafen. Ein unbekannter Mann machte am Donnerstag, 23. Juli 2020, eine kleine Spritztour mit einem Bagger, der in der Brandenburger Straße abgestellt war. Gegen 2.30 Uhr meldete ein Zeuge, dass soeben eine Person in einen Bagger gestiegen und mit diesem circa 20 Meter gefahren wäre. Als die Polizei vor Ort erschien, stellte sie den Bagger aber ohne Fahrer fest. Vom Fahrer fehlte jeder Spur. Der Mann trug ein rotes T-Shirt und eine kurze Hose. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Verkehrsunfall mit Radfahrerin

Ludwigshafen. Eine 47-Jährige musste am Mittwoch, 22. Juli 2020, schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Die Frau fuhr gegen 21 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Radweg im Bereich der Buschwegbrücke (K1) in Ludwigshafen, als ein 65-jähriger Autofahrer ihr die Vorfahrt nahm. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten. Hierbei zog sich die 47-Jährige nicht lebensgefährliche, aber schwere Verletzungen zu. Es stellte sich heraus, dass...

PKW-Brand auf der A650 bei Ruchheim
Fahrerin bleibt unverletzt

Polizeiautobahnstation Ruchheim. Am Dienstag, 21. Juli, gegen 14 Uhr, geriet ein Peugeot auf der Bundesautobahn 650 in Brand. Die 22 Jahre alte Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug in Richtung Ludwigshafen unterwegs, als es etwa in Höhe der Autobahnanschlussstelle Ruchheim zu einer Rauchentwicklung in dem Motorraum kam. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stillstand bringen und es unverletzt verlassen. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug in Vollbrand und griff auf die...

Kontrollen in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Handy am Steuer

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer. Am Montag 20. Juli, führte die Polizei Schwerpunktkontrollen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Bereich Ludwigshafen, Frankenthal, Schifferstadt und Speyer durch. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten vor allem Fahrzeugführer, die ihr Handy während der Fahrt verbotswidrig nutzten. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und betrifft alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur den Fahrzeugführer selbst. Wer im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ