Vielseitiges Programm: Open Summer Stage 2021
Sommeratmosphäre mit Musik und Straßentheater

Bereits im vergangenen Jahr brachte die Open Summer Stage Sommer- und Ferienstimmung in die Stadt. Foto: Holger Wieneke/ps
  • Bereits im vergangenen Jahr brachte die Open Summer Stage Sommer- und Ferienstimmung in die Stadt. Foto: Holger Wieneke/ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Vom 15. bis 24. Juli veranstaltet das Kulturbüro Ludwigshafen Musik- und Straßentheatershows auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus in bester Sommeratmosphäre. Eisgekühlte Getränke und Verpflegung liefert die Gastronomie des Hausboots Ludwigshafen. Das Publikum kann auch eigene Picknick-Körbe mitbringen.

Je drei Veranstaltungen an insgesamt neun Veranstaltungstagen werden geboten. Um 13 Uhr sind täglich lokale Größen und aufstrebende Musiker*innen aus Ludwigshafen und Umgebung zu erleben. Um 16 Uhr gibt es Straßentheater für die ganze Familie, um 19 Uhr Konzerte und Straßentheaterhighlights. Damit zeigt das Kulturbüro einen Querschnitt aus seinem vielfältigen Kulturangebot.

Fans des Straßentheaters dürfen sich auf die RB Dance Company aus Paris freuen. Die Tanzgruppe mischt klassischen Stepptanz mit urbanem Jazztanz und schaffte es bereits auf die Bühne der französischen Version von „Das Supertalent“. Weltklasse-Akrobatik-Stunts sind bei Imre Bernaths urkomischer und interaktiver Performance „Social Salto“ zu erleben, in der Freiwillige zu Helden der Show werden.

Spielwitziges Anarcho-Theater vom Feinsten bietet das Ensemble Rumpel Pumpel mit dem urkomischen Stück „Loli Jackson auf der Suche nach dem Sinn von allem“. Mit dem Ineinandergreifen von Komik und Erotik, dem oftmals derben, hinreißend albernen Wortwitz reiht es sich in die Tradition der Volkskomödie. Zwischen Performance und Musik bewegt sich das Vegetable Orchestra aus Wien. Die Instrumente der neun Musiker*innen sind aus verschiedensten Gemüsearten wie Paprika, Gurken oder Karotten gebaut, auf denen sie Stücke von Stravinsky bis Kraftwerk interpretieren.

Auch Konzerte mit klassischeren Instrumenten werden gezeigt. So wird die Indie-Sensation Ilgen-Nur ihre ursprünglich für Februar geplante Show im Rahmen der Open Summer Stage nachholen. Mit ihrer Band spielt sie Indie-Pop, der offen und authentisch von den Ängsten und Gedanken des Erwachsenwerdens erzählt. Die Mannheimer Agentur Delta Konzerte präsentiert die Show mit der vielversprechenden Newcomer-Rapperin Rote Mütze Raphi, die im Netz bereits ein gefeierter Star ist. Fernab des HipHop Klischees von Protz und Prahlerei ist es ihr wichtig echt und authentisch zu sein – im Leben und in ihrer Musik. Im Rahmen der von der BASF geförderten „Newcomer“-Reihe begeben sich die Mannheimer Musikerinnen von MAYUKO auf eine spannende Reise zwischen Pop, Elektronik und Experiment. Und das Enjoy Jazz Festival beteiligt sich mit einem Sommerkonzert: Der Saxophonist Lömsch Lehmann wird zusammen mit Matthias TC Debus am Bass und Erwin Ditzner am Schlagzeug das Programm „Die Motive des Richard W.“ spielen.

Das Lunchprogramm gibt Ludwigshafener Künstler*innen eine Bühne und wurde vom Ludwigshafener Saxophonist Olaf Schönborn kuratiert. Eröffnen werden die Caballeros aus der Pfalz, die sich von Musik aus aller Welt inspirieren lassen. Die Musikerin Deng Xiaomei mit Band mischt traditionell chinesische Musik auf der Erhu gekonnt mit elektronischen Synthesizer- und Gitarrenklängen.
„Ich freue mich sehr, dass wir zum zweiten Mal in Ludwigshafen das Festival Open Summer Stage anbieten können. Durch die
Corona-Pandemie war die Planung lange Zeit ungewiss, dennoch hat das Team des Kulturbüros es innerhalb kurzer Zeit geschafft, ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen, das einerseits das Kulturleben in unserer Stadt wiederaufleben lässt, unter anderem mit hochkarätigem internationalem Straßentheater, und andererseits auch Ludwigshafener Künstler*innen unterstützt und ihnen eine Bühne gibt. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken“, sagt Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg. Alle Veranstaltungen finden auf dem Karl-Kornmann-Platz vor dem Kulturzentrum dasHaus statt. Der Eintritt ist frei.
Ein Corona-konformes Hygiene- und Sicherheitskonzept liegt vor. Bei Regen oder Sturm müssen Veranstaltungen ersatzlos entfallen. Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es online unter www.dashaus-lu.de und auf den Social-Media-Kanälen des Kulturzentrums dasHaus. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ