Schauspielprogramm der Festspiele Ludwigshafen ab Oktober

Geschlossene Gesellschaft | Foto: Matthias Horn
  • Geschlossene Gesellschaft
  • Foto: Matthias Horn
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. Oktober, feiert Tilman Gerschs Inszenierung von William Shakespeares Drama Macbeth Premiere. Shakespeares letzte große Tragödie erzählt die Geschichte vom steilen Aufstieg und jähen Niedergang des Feldherrn Macbeth.

Der anrührend-komische Monolog einer alternden Diva Anne-Marie die Schönheit von Yasmina Rezas ist ein einfühlsames Porträt einer Frau am Ende ihres Lebens.

Bashar Murkus packendes Zwei-Personen-Stück The Museum in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln bringt mit äußerster Brutalität den letzten Dialog eines nach einem terroristischen Anschlag zum Tode Verurteilten mit dem Polizeiinspektor, der ihn verhaftet hat, auf die Bühne. Murkus und seine Schauspieler versuchen, die Mechanismen zu verstehen, die Menschen zu Terroristen machen.

Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre ist ein Stück über die Ungewissheit, über das Eingeschlossen-Sein und die Isolation, über eine veränderte Wahrnehmung von Zeit, die sich in einer zur Ewigkeit gedehnten Gegenwart bleiern über die Menschen und Dinge legt.

In It's Britney, Bitch! setzen sich die Regisseurin Lena Brasch und die Schauspielerin Sina Martens im Gastspiel des Berliner Ensembles mit der Erfolgs- und Lebensgeschichte von Britney Spears und ihrer Wirkung als Pop-Ikone auseinander.

In Einfach das Ende der Welt kehrt ein junger Mann nach zwölf Jahren zu seiner Familie zurück. Ob Begegnung möglich ist; ob die gemeinsam verbrachten Jahre schwerer wiegen als die Jahre der Entfernung voneinander –Regisseur Christopher Rüping begibt sich ins Drama Familie.

Kirill Serebrennikov, einer der angesehensten Regisseure Russlands, ist seit Jahren der staatlichen Willkür ausgesetzt. Outside auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Outside erzählt von der bedrückenden Situation des Eingesperrtseins, von Zensur, aber auch von der Freiheit der Gedanken.

In Misericordia erzählt Emma Dante im Gastspiel des Piccolo Teatro di die Geschichte von drei Prostituierten und dem behinderten Jungen Arturo, der mit ihnen in einer heruntergekommenen Ein-Zimmer-Wohnung lebt. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ