Lingenfeld - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Jugendamt bietet Qualifizierung und Unterstützung
Kreis Germersheim - Kindertagespflegepersonen gesucht

Germersheim. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren und für eine Betreuung in Randzeiten immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Vor allem im südlichen Teil des Landkreises (Bereich der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sowie in der Stadt Wörth) steigt...

Information der Abfallwirtschaft Kreis Germersheim
Wertstoffhof zieht von Westheim nach Bellheim

Westheim/Bellheim/Kreis Germersheim. Der Wertstoffhof Westheim wird nach Angaben der Kreisverwaltung Germersheim ab 1. April  für einen längeren Zeitraum nach Bellheim verlegt. Anlieferer finden ihn zukünftig im Bellheimer Gewerbegebiet Nord-Ost.  Notwendig wurde die Verlegung, weil wegen der Baumaßnahmen für die neue Vergärungsanlage am Standort Westheim weitere Flächen benötigt wurden. Seit Ende vergangenen Jahres findet dort ein reger Baustellenverkehr statt. „An einer solchen Baustelle ist...

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Kreisverwaltung gibt Tipps
Kreis Germersheim: Keine Eile beim Führerscheintausch

Kreis Germersheim. Die Führerscheinstellen der Kreisverwaltungen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadtverwaltung Landau informieren, dass der Gesetzgeber die Verpflichtung zum Umtausch bis zum 18. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine geregelt hat. Zu den Altdokumenten gehören auch jene Plastikführerscheine in Scheckkartengröße, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Sie sind unbefristet, also lebenslang gültig – was sich nach dem Umtausch ändern wird. Seit dem 19....

Wegen großer Nachfrage
Weiterer AROHA® Kurs an der VHS Lingenfeld

AROHA® ist ein Ganzkörper-Workout zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und der gesamten Muskulatur. Die Trainingseinheit besteht aus Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und einem Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. AROHA® beinhaltet auch Elemente aus Haka, Tai-Chi und Kung-Fu und die begleitende Musik ist eigens dafür komponiert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich - AROHA® ist für Frauen und Männer jeden Fitnesslevels geeignet, sowohl Einsteiger als auch...

Sammlung ab 27. März im Kreis Germersheim
Heckenabfälle werden wieder gesammelt

Kreis Germersheim.  Am 27. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge.  Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 Zentimeter  können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen an den Wertstoffhöfen (außer Rülzheim) angeliefert werden. Ihre Entsorgung ist gebührenpflichtig, da sie noch vorbehandelt werden...

Im Mai kommt der Nachwuchs zur Welt
Das Reh ist das Wildtier des Jahres

Ratgeber. Das Reh kann zu Recht als "Erfolgsmodell unter den Wildtieren" bezeichnet werden. Als Kulturfolger hat die kleinste und häufigste Hirschart Europas sich perfekt an den Menschen angepasst. Das Reh kommt von den Alpen bis zu den Küsten an Nord- und Ostsee flächendeckend vor und besiedelt selbst Randlagen von Großstädten. Im März können Naturliebhaber Rehe besonders gut beobachten: Auf Feldern und Wiesen sind jetzt ganze Familienverbände unterwegs, die der Jäger „Sprünge“ nennt. Die...

2 Kurse mit Vera Priebe-Zehe an der VHS Lingenfeld
Resilienz und Redeangst überwinden

Resilienz - beruflichen Belastungen trotzen Druck vom Arbeitgeber, von Kunden, von Kollegen – Arbeitnehmer stehen oftmals zwischen den Stühlen. Sie sollen Unternehmensziele mittragen, Interessen durchsetzen, vermitteln. Wer hier Ruhe, innere Stärke und Widerstandkraft - also Resilienz - besitzt, ist klar im Vorteil. Die Fähigkeit Krisen zu meistern ist erlernbar. Man kann an seiner Resilienz arbeiten, sie ausbauen und trainieren. Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar, warum und wie manche...

World Café am 16. März in Lingenfeld
Dialogtische mit Thomas Hitschler

Lingenfeld.  Um gemeinsam Ideen und Perspektiven für Verkehr und Infrastruktur in der Südpfalz zu entwickeln, lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler am Sasmtag, 16. März, ab 14 Uhr ins Café Abele, Germersheimer Straße,  zur „Ideenwerkstatt Mobilität“ nach Lingenfeld ein.Im Format eines World-Cafés können alle interessierten Bürger an drei Dialogtischen ihre Vorstellungen, Anregungen und Ideen für den öffentlichen Nahverkehr, für Straßenbau und Radverkehr, für Schiene und...

Große Bauteile werden angeliefert
Werkstoffhof Westheim am 21. März vormittags geschlossen

Westheim.  Der Wertstoffhof Westheim wird am Donnerstag, 21. März, vormittags geschlossen bleiben. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Grund ist die an diesem Tag geplante Anlieferung von größeren Bauteilen im Zusammenhang mit dem Bau der Vergärungsanlage. Dadurch wird die Einfahrt zum Wertstoffhof für Anlieferer nicht passierbar sein. Wer an diesem Tag eine Anlieferung geplant hat, die nicht zu verschieben ist, kann auf die Wertstoffhöfe Rülzheim (hier keine Annahme von...

Vortrag am 28. März in Germersheim
Informationen zum Verbraucherinsolvenzverfahren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen Rechtsvortrag mit dem Thema „Verbraucherinsolvenzverfahren: Chance zur Entschuldung von 2 Millionen Privathaushalten“ am Donnerstag, 28. März, von 19.30 bis 21  Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsschule, Seminarraum der KVHS Geschäftsstelle, an. Mit der vor einigen Jahren eingeführten Insolvenzverordnung (InsO) haben Schuldner die Möglichkeit -auch gegen den Willen der Gläubiger-...

VHS Lingenfeld: Wohlfühlgewicht für den Sommer
Jetzt anmelden

Lingenfeld. Hinterlassen die Wintermonate immer noch Grüße auf der Waage? Haben Sie das Gefühl, bereits alle Diäten ausprobiert zu haben? Dann wird es Zeit für diesen Vortrag. Die Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern auf, dass die meisten Diäten gar nicht funktionieren können. Hinter „kurvigen Körperteilen“ steckt nämlich ganz oft etwas Anderes. In diesem Kurs erfahren sie, welche Techniken man aus der Kindheit anwenden kann, um das Gewicht trotzdem in gesundem Maße zu...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter
Finanzamt startet Online-Befragung

Pfalz.  Wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbeitung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rheinland-pfälzische Finanzverwaltung erfahren. Unter dem Motto: „Zufrieden…?“ wird daher ab sofort bis einschließlich 29. Februar 2020 eine Online-Befragung durchgeführt. So soll allen Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, den Finanzämtern eine Rückmeldung auf ihre Arbeit zu geben und dazu beizutragen, die Bürgerfreundlichkeit der Finanzverwaltung weiter zu...

Vorträge an der Asklepios Südpfalzklinik
Rund um den Darmkrebs

Germersheim. Im Darmkrebsmonat März, am Mittwoch, 13. März, um 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Darmkrebs über Prophylaxe, Untersuchungen, Behandlungsmöglichkeiten durch den Gastroenterologen oder operativ durch den Viszeralchirurgen in Vorträgen an. Die Vorträge beginnen um 18.30 Uhr mit dem Thema„ Darmkrebsvorsorge - Was kann ich tun?“. Referent ist Dr. med. Peter...

Vorsicht bei Word-Dateien am Computer
Neue Emotet-Welle im Umlauf bedroht Mittelständler

Ratgeber. Eine neue Schadsoftware-Welle verbreitet Emotet, die Allzweckwaffe des Cybercrime, über PDF-Dokumente. Diese enthalten selbst keinen Schadcode, sondern einen Link zu einem Word-Dokument das wiederum Emotet herunterlädt, wenn Anwender die Makro-Funktion aktivieren. Bislang wurden meist direkt Word-Dateien an die Nutzer verschickt. Die vom Unternehmen  G DATA analysierten PDF-Dokumente sind nicht sonderlich professionell gemacht, sie enthalten zum Beispiel Rechtschreibfehler oder leere...

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Neue Schulung für die JuleiCa
Jugendleiter im Kreis Germersheim werden

Kreis Germersheim. Wer die Jugendleiter-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im April/Mai Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. Inhalte sind unter anderem die Aufsichtspflicht und Haftung, Konfliktmanagement und Kommunikation...

Nächste Prüfungen sind am 8. April
Anmeldeschluss für den Einbürgerungstest im Kreis

Kreis Germersheim.  Seit 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.2007 bundesweit, dass die Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungstest nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 8. April,  zwei Termine für den Einbürgerungstest in Germersheim an....

Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe am 25. Februar
„Tourismus für Alle in der Region Germersheim“

Germersheim.  Für Anbieter von Stadt- und Naturführungen, geführten Rad- und Wandertouren oder sonstigen Erlebnisangeboten besteht die Möglichkeit, ihre Angebote für die Zielgruppen des barrierefreien Tourismus weiterzuentwickeln und notwendige Investitionen mit bis zu 85% fördern zu lassen. Dazu bietet der Landkreis Germersheim gemeinsam mit der Regioakadamie Lambrecht eine Fortbildungsreihe an. An insgesamt vier Terminen werden den TeilnehmerInnen Grundlagen zum barrierefreien Tourismus und...

Beiträge zu Ratgeber aus

Powered by PEIQ