BriMel trifft
Bildhauer Peter Brauchle bei der Arbeit

Bildhauer Peter Brauchle inmitten seiner Werke | Foto: Brigitte Melder
28Bilder
  • Bildhauer Peter Brauchle inmitten seiner Werke
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Lustadt. Am 28. April verabredete ich mich in „Loscht“ (so nennen die waschechten Pfälzer den Ort) mit einem mir bis dato unbekannten Bildhauer namens Peter Brauchle (51 Jahre). Ich stieß zufällig im Internet auf seine Seite und war von seinen kunstvoll gestalteten übermannsgroßen Skulpturen schlichtweg begeistert. Nun war die Neugierde geweckt und ich wollte mir mangels Live-Ausstellungen diese Werke gerne einmal aus der Nähe anschauen sowie auch näheres über den Künstler erfahren.

??? Zuerst einmal die persönliche Frage an Dich: „Wie kommt man dazu in dem kleinen Örtchen Lustadt zu agieren?“ Wäre die Künstler-Hochburg Berlin nicht eher eine Option gewesen?
Brauchle: Also zum einen hat mich die Liebe dahin geführt und zum anderen bin ich eher ein Landmensch. Das ist mir schon wichtig - das Grün und den Wald zur Verfügung zu haben. Ich „erde“ mich damit.

??? Du hast mit 17 Jahren eine Ausbildung zum Steinbildhauer in Mainz gemacht und bist seit 1997 als freischaffender Künstler tätig, wie ich Deiner Vita entnehmen kann. Woher kommt das Interesse? War bereits in der Schulzeit Kunst Dein Lieblingsfach?
Brauchle: Es war eines meiner wichtigsten Fächer - das auf jeden Fall - und in der Verbindung mit der Hand einen Ausdruck zu geben. Insofern war das für mich schon immer klar kreativ arbeiten zu wollen.

??? Du bist Mitglied in mehreren Kunstkreisen wie zum Beispiel BBK Rheinland-Pfalz, Pfälzische Sezession, Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) und im Kunstverein Villa Streccius Landau. Was genau muss man sich als Laie unter dieser Mitgliedschaft vorstellen? Besteht die nur auf dem Papier oder fördert man damit junge Künstler und veranstaltet Ausstellungen?
Brauchle: BBK, der Berufsverband Bildender Künstler und apk sind Vereinigungen von Künstlern, bei denen man sich um eine Mitgliedschaft bewerben muss. Die Mitgliedschaft beim BBK ist z.B. für Bewerbungen für „Kunst am Bau“ mitunter nötig. Bei der „Pfälzischen Sezession“ wird man eingeladen, Mitglied zu werden. Es werden Ausstellungen angeboten, für die man sich bewerben kann.

??? Du warst 2014 Preisträger beim Marmorsymposium Laas und 2008 Preisträger im Bereich Objektkunst im Kunstforum Forst. Deine Arbeiten im öffentlichen Raum kann man gar nicht alle aufzählen, so viele sind es. Seit 1999 warst du fast jedes Jahr präsent. Deine Ideen scheinen Dir nie auszugehen. Dabei braucht man doch bestimmt einige Wochen, wenn nicht sogar Monate für eine so imposante Kunstfigur. Stimmts?
Brauchle: Kommt eigentlich immer darauf an. Bei mir ist es so, wenn ich mich gut darauf vorbereite und wenn die Figur von innen heraus richtig drückt, dann kann man so was innerhalb weniger Tage entstehen lassen. Wenn es sich um große Formen handelt dauert es entsprechend länger.

??? Ich habe in Deiner Vita zig Ausstellungen gezählt – von Einzelausstellungen bis jurierte Ausstellungsbeteiligungen – in ganz Deutschland bis ins benachbarte Frankreich. Anfragen außerdem aus dem Ausland hattest du noch keine?
Brauchle: Ich habe an Symposien in Italien, Deutschland und in der Schweiz teilgenommen. In Frankreich hatte ich eine Ausstellung in Burgund.

??? Hast Du bestimmte Vorbilder, die Dich zu diesen außergewöhnlichen Skulpturen inspiriert haben? Sie erinnern mich ein wenig an Salvatore Dali.
Brauchle: Es gibt immer mal wieder Künstler, die mich inspirieren und die ich sehr interessant finde, weil sie bestimmte Situationen besonders lösen. Dennoch ist es so, dass die eigene Formensprache sich mit der Zeit entwickelt. Man trägt sie in sich.

??? Welche Materialien verarbeitest Du?
Brauchle: Die Materialfrage ergibt sich immer erst nach der Form.
Ich bin eigentlich keinem Material abgeneigt. Jedes hat eigene Eigenheiten und Qualitäten.

??? Also alles vom Stein bis Marmor über Aluminium und Bronze.
Brauchle: Ja.

??? Wie hast Du diese vielen Monate des „Stillstandes für die Kunst“ verbracht?
Brauchle: Ich hatte mich für Projektstipendien des Landes Rheinland- Pfalz beworben. Diese sind dokumentiert unter der Seite https://kultursommer.de/kunstschaffende/bildhauer-peter-brauchle/
Ansonsten sind weitere neue Stücke entstanden.

??? Gibt es Zukunftspläne sobald alles wieder in relativ normalen Bahnen läuft?
Brauchle: Natürlich wäre es mal wieder schön, eine große Ausstellung vorzubereiten. Warten wir ab, was da noch kommt!

??? Können sich Interessierte an Deinen Kunstwerken mit Dir in Verbindung setzen und wenn ja wie?
Brauchle: Einfach eine Mail schreiben an bildhauer.brauchle@freenet.de

??? Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg weiterhin.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ