Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Forderung aus dem Goethe-Gymnasium
„Freiwillig Tempo 120: Ein bewusstes Zeichen für Klima und Frieden“

Germersheim. Der Krieg Russland gegen die Ukraine ist in aller Munde, und auch die Schülerinnen und Schüler der Goethe-goes-green AG des Goethe-Gymnasiums haben sich damit beschäftigt und überlegt, wie man Solidarität mit den betroffenen Menschen in der Ukraine zeigen könnte. Russland kostet der Krieg mehrere Milliarden Dollar am Tag. Das Geld wird teilweise aus dem Ölverkauf an Deutschland erzielt, „und so finanzieren wir an der Tankstelle den Krieg“, sagen Fabian Bauer und Lea Schanne. Für...

Naturkundliche Führung
Homöopathie in Wald, Wiese und Flur

Büchelberg. Am Sonntag, 19. Juni,  findet in Büchelberg eine Naturführung statt. Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. Unter anderem erfährt man was sich hinter Aesculus, Bellis, Phytolacca und Belladonna verbirgt, wo sie wachsen und bei welchen Erkrankungen sie eingesetzt werden . Diese Führung findet in Zusammenarbeit mit einer Heilpraktikerin statt....

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim
Viele Gärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 26. Juni, öffnen sich im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten für den  „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland...

Linke im Kreis kritisiert Bundesregierung
Zu viele teure Staatssekretäre

Germersheim. "SPD, Grüne und FDP schaffen so viele hochbezahlte Posten wie keine Bundesregierung vor ihr, darunter 37 Parlamentarische Staatssekretäre (PStS). Aus der Südpfalz sind das Thomas Hitschler (SPD), Tobias Lindner (Grüne) und Mario Brandenburg (FDP). Die Parlamentarischen Staatssekretäre vertreten ihre Minister:innen bei Terminen im Parlament und in der Öffentlichkeit. Die Kosten pro PStS belaufen sich auf 500.000 Euro/Jahr für Büro, Büropersonal, Dienstwagen, Fahrer und die Bezüge...

Coronavirus  | Foto:  Aneta Esz auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 3. Juni
879 aktive Fälle bekannt

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 3. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 879 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 43.448 (+46). 42.247 (+114) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 208 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

SPD im Kreis Germersheim
Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung soll kommen

Landkreis Germersheim. Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmende, Vermeidung von Unfällen und Reduktion der Lärmbelastung, das sind die konkreten und greifbaren Ziele der SPD-Vertreter der Verbandsgemeinden Lingenfeld, Kandel und der Stadt Wörth am Rhein. Das Instrument soll die Geschwindigkeitsüberwachung in kommunaler Hand sein. Die Verkehrsbehörde der Stadt Wörth legte dem Stadtrat bereits eine ausführliche Machbarkeitsstudie vor, deren Ziel die Gründung einer...

Ausfälle und Fahrplanänderungen
Einschränkungen im ÖPNV rund um Germersheim

Germersheim. Pendler aufgepasst: Von Dienstag, 14. Juni, 23.30 Uhr bis Montag, 20. Juni, 1.45 Uhr fallen zahlreiche S-Bahnen der Linien S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim – Karlsruhe), S 4 (Germersheim – Bruchsal) und S 33 (Germersheim – Bruchsal) in verschiedenen Abschnitten zwischen Speyer Hbf und Bruchsal aus und werden durch Busse ersetzt. Hinweis: S 38431 und 38439 (planmäßig 0.24 Uhr und 7.02 Uhr ab Bruchsal) fahren zudem von Bruchsal bis Graben-Neudorf bis zu 21 Min....

Schon kurz nach dem offiziellen Start der Aktion werden erste Kilometer gesammelt | Foto: Mohr/Stadt Germersheim
2 Bilder

STADTRADELN im Kreis Germersheim
Bis 21 Juni. Fahrrad-Kilometer sammeln

Germersheim/Kreis. In Germersheim wird schon seit vielen Jahren im Rahmen des STADTRADELN für das Klima geradelt. Erstmalig radelt dieses Jahr der ganze Landkreis Germersheim gemeinsam und das bereits im Frühsommer, nicht wie sonst im Herbst. Am Mittwoch, 1. Juni, wurde die Aktion in Germersheim eröffnet - bei einer ersten Radtour konnten die Vertreter der Kommunen und des Kreises erste Kilometer auf dem Drahtesel sammeln. Nun können alle interessierten Bürger bis 21. Juni an der Aktion...

Im Landkreis Germersheim
21 Personen aus 13 Ländern eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 13 Ländern, darunter die Türkei, Syrien, Polen, Israel, Kroatien, Italien, Griechenland, Indien und die Philippinen kommen die 21 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 1. Juni 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Seit Beginn der Pandemie ist dies heute wieder die erste öffentliche Einbürgerungsveranstaltung. Darüber freue ich mich...

Von Wörth nach Germersheim verlegt
Neues Landes-Impfzentrum öffnet am 2. Juni

Germersheim. Das neue, kleinere Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am Donnerstag, 2. Juni, erstmals seine Türen. Von 10 bis 17.45 Uhr werden an diesem Tag Kinder und Erwachsene geimpft. Die weiteren Öffnungszeiten sind im Juni jeweils dienstags von 8 bis 15.45 Uhr und donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr. An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BionTech und Moderna zur Verfügung. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Anmeldungen erfolgen über das Impfportal des Landes,...

Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 27. Mai
71 neue Fälle seit Mittwoch

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 27. Mai, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.294 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 43.093 (+71). 41.663 (+93) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 207 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
#Offengeht - Aktionen, Infos, Workshop, Feste, Kultur

Landkreis Germersheim. „#Offengeht“ lautet auch in diesem Jahr wieder der Titel der Interkulturellen Woche, die bundesweit vom 25. September bis 2. Oktober stattfindet. „Im Landkreis Germersheim aber wird der Zeitraum ausgeweitet“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. „,Die Kreisverwaltung hat sich dafür entschieden, damit all jene, die aus organisatorischen Gründen mit ihrer Veranstaltung auf die Woche davor oder danach ausweichen müssen, ebenfalls die Möglichkeit haben bei der...

Lebenshilfe Germersheim
Elektrisches Therapie-Rollstuhlfahrrad dank großzügiger Spenden

Kandel/Minderslachen. Mit der Hilfe mehrerer Sponsoren, die einen Spendenbetrag von 9.670 Euro aufbrachten, konnte die Lebenshilfe Germersheim für die Bewohner ihres Wohnheims „Toms Mutters“ in Kandel-Minderslachen ein elektrisches Therapie- Rollstuhlfahrrad anschaffen. Vorstandsmitglied Jochen Sadowski hatte jährlich die Radtouren mit den von der Lebenshilfe betreuten Menschen durchgeführt. Die dafür bereits engagierten Sponsoren hatte er für dieses Projekt angeschrieben und den Spendenbetrag...

Neuer Netzwerkpartner in der Jugendhilfe
Naturkindergarten Bienwald als freier Träger anerkannt

Kandel. Der Naturkindergarten Bienwald e. V ist jetzt anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Dafür haben sich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Mitte Mai ausgesprochen. Auf Grundlage dieser Anerkennung hat der Verein unter anderem die Möglichkeit, finanzielle Förderungen im Rahmen der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Germersheim zu erhalten. Neben finanziellen Zuschüssen zu Freizeiten und Ferienbetreuungen werden auch Partizipationsprojekte und inklusive...

Thema Mobilität
Zweites Netzwerktreffen Klimaschutz im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die Zusammenarbeit nimmt Fahrt auf“, sagte die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete, Jutta Wegmann, im Rahmend es Netzwerktreffens Klimaschutz. Obwohl zum zweiten Treffen Ende April weniger Vertreter der Verbandsgemeinden gekommen waren, wurde engagiert diskutiert. Vor allem der Impulsvortrag von Clemens Gröger (Verband Region Rhein-Neckar, VRRN) zum Thema „Radverkehr und Carsharing im Landkreis Germersheim“ führte zu intensiven Gesprächen im Teilnehmerkreis....

Corona | Foto: mohamed Hassan auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 20. Mai
Inzidenz steigt vor dem Wochenende wieder auf 280

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 20. Mai, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.545 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 42.943 (+67). 41.191 (+133) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 207 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Polizeiinspektion Germersheim
Wechsel in der Leitung

Germersheim. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Becker, nach fast 44 Jahren Polizeidienst von Polizeipräsident Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 beim damaligen Bundesgrenzschutz in Alsfeld eingestellt. 1991 wechselte Uwe Becker zur rheinland-pfälzischen Polizei. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei erfolgte 1999 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und ab 2000 die anschließende...

Katalog mit Vorschlägen aus dem Kreis Germersheim
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Landkreis Germersheim. „Wenn wir wollen, dass unsere Kinder in den Kindertagesstätten in Zukunft weiter gut betreut sind, unsere Fachkräfte nicht vollends ausbrennen und dabei die hohen Anforderungen des Landes-Kita-Gesetzes erfüllt werden, müssen dringend landesweit grundlegende Maßnahmen ergriffen werden“, zeigt sich der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, besorgt. Derzeit besucht der Sozialdezernent nach und nach die Kindertagesstätten im Landkreis. „Überall...

Folgen der Pandemie für Jugendliche abmildern
Aufholen nach Corona

Landkreis Germersheim. Etwa 374.000 Euro aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ stehen dem Landkreis Germersheim für den Bereich Jugendhilfe für die Jahre 2020 und 2021 zur Verfügung. „Um die Mittel im vollen Umfang beantragen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, insbesondere bewährte Jugendhilfemaßnahmen an Schulen mit bereits eingebundenen Fachkräften aufzustocken und dort weitere Gruppenangebote zu installieren“, berichtete der Erste...

Kreis Germersheim für die Ukraine
Hilfe ist im Partnerlandkreis Krotoszyn angekommen

Landkreis Germersheim. „Es hat alles gepasst: Der Transport verlief reibungslos, die Spenden zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine sind angekommen und der Kontakt zu unserem polnischen Partnerlandkreis hat neuen Schwung bekommen“, fasst Landrat Dr. Fritz Brechtel die Eindrücke zusammen. Gemeinsam mit den Helfern begleitet er den Hilfstransport, der die Spenden von Bürgerinnen und Bürger sowie von Firmen in den Landkreis Krotoszyn brachten. Mehr als vier Tonnen Hilfsgüter haben ihr...

Lingenfeld
Lingenfelder „Dorfradler“-Aktion

Tempo 30 ist nur eines der Themen, die dem jüngst gegründeten „Verein Lebenswertes Lingenfeld" am Herzen liegen. Mit der Teilnahme der VG Lingenfeld an der bundesweiten STADTRADELN-Aktion vom 1. Juni bis 21. Juni 2022 soll das Fahrrad und die Verkehrssituation für Fahrradfahrer in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Jeder einzelne kann zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung in unserem Dorf und damit auch einer Umweltentlastung beitragen, indem schlicht das Fahrrad anstelle des Autos...

Dienstradleasing in Germersheim
Die Kreisverwaltung radelt jetzt

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder...

Corona | Foto: Fathromi Ramdlon auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 13. Mai
Inzidenz sinkt auf 386

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 13. Mai, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 2.392 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 42.583 (+45). 39.984 (+163) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 207 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ