Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  Avtar Kamani auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim am 22. April
Auch am Freitag steigen die Inzidenzen wieder rasend an

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 22. April, im Landkreis Germersheim 5.049 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 40.210 (+228). 34.959 (+503) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 202 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Kein Handkeesfest in Lustadt aber Ersatz
Auch 2022 Dudd statt Fescht

Lustadt. Aus organisatorischen Gründen wird das „Loschter Handkeesfest“ auch 2022 leider nicht stattfinden können. Dennoch braucht keiner auf seinen Handkees oder Liptauer verzichten. Der Lustadter Verein  „Loschter-Handkeesfescht“ bietet zusammen mit dem Tennis-Club Lustadt, den Lyra-Chören Lustadt und dem Förderverein Villa Lustica einen Bestellservice am Freitag, 29. und Samstag, 30. April an. Bestellt werden kann:  „Handkees-Dudd“  - (2 Handkees, 200 gr. Quark, Butter, Zwiebeln,...

Schülerfahrkarten
Online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2022/2023 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Corona | Foto:  Markus Winkler auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 14. April
278 neue Fälle am Donnerstag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Donnerstag, 14. April, im Landkreis Germersheim 5.896 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 38.625 (+278). 32.527 (+605) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 202 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: ...

SPD Westheim
Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz

Westheim. Nach gut zwei Jahren konnte der SPD Ortsverein Westheim seine Jahreshauptversammlung im Sportheim Westheim durchführen. Es war eine sehr erfolgreiche Jahreshauptversammlung. Die Mitglieder wählten eine Vorsitzende und einen Vorsitzenden. Somit hat unser Ortsverein ab sofort eine Doppelspitze in der Führung. Einstimmig wurden Ingrid Allbrecht und Peter Wunsch als gleichberechtigte Vorsitzende gewählt. Mit Michael Reichert als Stellvertreter, Alex Jochem als Kassier und Inge Volz als...

Gartenflohmarkt in Sonderheim
Börse für Hobbygärtner

Sondernheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim seinen Gartenflohmarkt. In diesem Jahr findet er am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 17 Uhr, im Innenhof des Gasthauses "Zum Schwanen" in Sondernheim statt. Ableger, Setzlinge, Gartengeräte, Blumentöpfe und viele andere Dinge rund um Garten und Balkon, die im Weg sind und über die sich manch anderer freuen würde, kann man hier verkaufen und kaufen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung für Verkäufer:...

Kreistag stimmt für weiteren Umbau
Bienwaldschule wird Sammelunterkunft für Geflüchtete

Wörth/Landkreis Germersheim. „Die Sammelunterkunft des Landkreises für Geflüchtete in der Bienwaldschule in Wörth kann innerhalb weniger Tage aktiviert werden. Wir haben das Erdgeschoss soweit hergerichtet, dass die Räume notfalls als Sammelunterkunft nutzbar wären. 80 bis 100 Personen könnten so zumindest ein Dach über dem Kopf haben“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreistagssitzung am 4. April. Er betonte dabei gleichzeitig, dass sich der Kreis und die Bürgermeister der...

Coronavirus | Foto:  iXimus from Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 8. April
300 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 8. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 7.185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 37.193 (+300). 29.807 (+238) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 201 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern...

Schwimminitiative im Kreis Germersheim
DLRG-Schwimmkoordinatoren sollen für mehr Schwimmunterricht sorgen

Germersheim. Der Kreis Germersheim ist ein Landkreis, in dem es ungewöhnlich viele offene Gewässer gibt, in denen die Menschen gerne schwimmen. Besonders Jugendliche halten sich im Sommer häufig lieber am Baggersee als im Schwimmbad auf. Das wäre auch keiner besonderen Erwähnung wert, würden sie sich nicht jeden Sommer einer großen Gefahr aussetzen, denn ein großer Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen im Kreis Germersheim kann gar nicht oder nur sehr rudimentär schwimmen. "Studien haben...

SPD Südpfalz
Braun und Daum sind neue Doppelspitze

Maximiliansau/Südpfalz. Nach zwölf Jahren als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Südpfalz reichte Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler am Samstag, 2. April, den Staffelstab weiter und übergab den Vorsitz erstmals an eine Doppelspitze. Jennifer Braun und Mario Daum wurden beide mit 95 Prozent als Vorsitzende der südpfälzischen SPD im Rahmen eines Parteitages in Maximiliansau gewählt. Die südpfälzische SPD lud zum 3G-Parteitag in die Tullahalle nach Maximiliansau ein und holte damit nach, was...

Im Landkreis Germersheim
Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz

Landkreis Germersheim. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ist angekommen uns steht seit letzter Woche im Feuerwehrhaus in Kandel. Dort fanden bereits die ersten Schulungen für die Fahrzeugführer statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel war zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub vor Ort, um das Fahrzeug zu begutachten und erste Eindrücke aus den Reihen der Feuerwehr einzuholen. Die Fahrzeugführer sind froh um die...

Bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Gemeinsames Engagement

Südpfalz. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau wollen aktiv dem bereits bestehenden und weiter drohenden Ärztemangel entgegentreten, indem sie eine gemeinsame Koordinierungsstelle einrichten. Diese soll, so die Idee, u.a. die Gründung einer Ärztegesellschaft unterstützen, gezieltes Marketing betreiben und ein regionales Gesundheitsnetzwerk innerhalb der Metropolregion aufbauen. Abhängig ist dieses Projekt noch von der Zustimmung der Kreis- bzw. Stadtgremien....

alte Boote entlang des Ufers | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die faszinierende Stille der Auenlandschaft am Rhein

Germersheim. Wenn man im nahezu geräuschlosen E-Nachen sanft über den Germersheimer Altrhein gleitet und den Geschichten des erfahrenen Bootsführers Karl Dirolf lauscht, glaubt man ihm sofort, wenn er berichtet, er habe sich in seiner Kindheit immer ein bisschen wie Huckleberry Finn aus den Geschichten Mark Twains gefühlt. Nicht nur aufgewachsen, auch groß geworden sei er quasi auf dem Altrhein erzählt er, sein Vater habe ihm das Fischen beigebracht, er kennt sich aus mit der Tier- und...

Coronavirus  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 1. April
400 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 1. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 8.148 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 35.474 (+400). 27.126 (+397) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 200 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Trotz Wegfall zahlreicher Corona-Regeln
Weiter kostenlose Bürgertests

Landkreis Germersheim. Nach der neuen Testverordnung vom 29. März 2022 sieht der Bund eine Umsetzung des „Testens für Alle“ bis zum 30. Juni 2022 vor. Menschen ohne die Corona-typischen Symptome können sich so weiterhin mindestens einmal in der Woche kostenlos mittels PoC-Antigen-Test auf das Coronavirus testen lassen.  Damit stehen den Bürgern vorerst weiterhin und trotz der kommenden Lockerungen  kostenlose Corona-Schnelltests zu. Asymptomatische Personen, egal ob gesetzlich versichert oder...

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Landesinitiative „Ich bin dabei“
Insektenhotel in Lingenfeld aufgebaut

Vier ehrenamtlich engagierte Senioren stellten zusammen mit Projektleiter Heinz Rankel im Rahmen der Teilprojektgruppe „Werken und Basteln“ nach Westheim in Lingenfeld bereits das zweite Insektenhotel auf. Mit dabei waren Verbandsbürgermeister Frank Leibeck, Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und die Beigeordnete Bianca Dietrich. Nach dem Zusammenbau in der Werkstatt von Heinz Rankel wurde das Insektenhotel jetzt an der vorher festgelegten, geeigneten Stelle im Ort aufgestellt. Die Kosten für...

Die Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Lustadt sind teilweise sehr verwittert | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Richard Bach pflegt den jüdischen Friedhof Lustadt
Mystischer Ort

Jüdisches Leben. Fast vergessen und verwildert war der jüdische Friedhof von Lustadt, bis Richard Bach ihn wieder zu einem ansehnlichen Ort machte. Zwischen Salatfeldern und Reben liegt eine kleine Oase mit Bäumen, an denen teilweise der Lorbeer hinaufklettert. Die Stille wird nur vom Zwitschern der Vögel gestört. Es ist ein mystischer Ort, wo man inmitten der Natur der Toten gedenkt: der jüdische Friedhof von Lustadt. Doch bis vor drei Jahren war dieser Ort nördlich von Oberlustadt für viele...

Bundeswehr verabschiedet
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt Germersheim

Landkreis Germersheim. „Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Christian Jestrabek anlässlich der Verabschiedung der Bundeswehrsoldaten aus dem Gesundheitsamt. Im Rahmen der Amtshilfe hatten seit dem 22. November zunächst sieben, dann zehn und zeitweise 15 Bundeswehrsoldaten das Gesundheitsamt unterstützt. Eingesetzt waren die Soldaten im Bereich der...

Land soll Kommunen besser ausstatten
„Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ fordert Geld

Landkreis Germersheim. Auf Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben sich im April des vergangenen Jahres die kommunalen Spitzenverbände, der Landkreistag, der Gemeinde- und Städtebund, der Städtetag sowie die Handwerkskammern und die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zu einem „Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ zusammengeschlossen. Jetzt traf sich das Bündnis erneut in Mainz, wo der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, als Stellvertretender...

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Bund überarbeitet Bewertungskriterien

Südpfalz. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen einzusetzen und die Bewertungskriterien für die Reaktivierung...

Sperrung auf der B9 bis Juni
Ausbau zwischen Anschlussstelle Germersheim Nord und Mitte

Germersheim. Die B9 wird zwischen den beiden Anschlussstellen Germersheim Nord und Germersheim Mitte in Fahrtrichtung Süden ab Montag, 11. April, aufgrund von Asphaltarbeiten für eine Fahrbahnerneuerung gesperrt.Eine Umsetzung unter halbseitiger Sperrung der Fahrbeziehung nach Süden ist aus Gründen der Verkehrssicherung, des Arbeitsschutzes und zeitlichen Aspektes nicht möglich. Der Verkehr von Speyer kommend nach Süden kann weiterhin auf der B9 verbleiben, er wird auf die Gegenfahrbahn...

Fotowettbewerb zum Welttag des Buches
Lingenfelder suchen Lieblings-Leseorte

Lingenfeld. Die Gemeindebücherei Lingenfeld lädt anlässlich des "Welttag des Buches"  zum Fotowettbewerb "Lieblings-Leseorte" ein. "Hängematte, Sessel, Sofa, Badewanne… wo lesen Sie am liebsten? Zeigen Sie uns Ihren „LieblingsLeseOrt“" - heißt es in der Wettbewerbsbeschreibung. Bis einschließlich 23. April kann man mit ein Foto per E-Mail an gemeindebuecherei_lingenfeld@t-online.de am Wettbewerb teilnehmen.  Die besten Fotos werden prämiert und in den Räumen der Gemeindebücherei Lingenfeld...

Corona-Warnung | Foto: Samuel F. Johanns auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. März
Zwei Corona-Tote am Freitag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am heutigen Freitag, 25. März, 8086 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 33101 (+292). 24.817 (+292) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 198 (+2) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, es handelt sich um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ