Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hilfe für polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn
Vorbereitung auf Ankunft von Geflüchteten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Inzwischen erreichen viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutschland, einige Personen sind auch in der Südpfalz angekommen. Der Landkreis bereitet sich zusammen mit den Verbandsgemeinden und Städten auf den Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine vor. „Wenn es um...

Interview zum Weltfrauentag 2022
Entscheidungen und Lebensentwürfe nicht bewerten oder kritisieren

Landkreis Germersheim. Der heutige 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass wurde ein Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog über Klischees, Rollenbilder, Karrierefrauen und Aufgabenverteilung Ist der Weltfrauentag ein wichtiger Tag? Ja! Er ist wichtig, damit wir alle und jedes Jahr wieder fragen: Was wurde erreicht und was muss sich noch ändern, damit wir in einer gleichberechtigten Welt leben können? Der Weltfrauentag hält uns einen...

Jugend-Engagement-Wettbewerb Rheinland-Pfalz
Messdiener Leimersheim gewinnen

Leimersheim. Die Messdiener St. Gertrud Leimersheim sind Preisträger des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz 2021/2022. Der von der Staatskanzlei initiierte Preis wird im Jahr 2022 zum achten Mal verliehen; in diesem Jahr stand er unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“. Eine Jury, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen besteht, wählte die Preisträger aus. Die Messdiener hatten sich mit ihrem Kirchenilluminationsprojekt LICHTERLEBEN beworben. Bei der Erstaufführung im Jahr 2021...

Landkreis vernetzt Kommunen
Gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen

Landkreis Germersheim. „Die große Resonanz auf unser erstes Netzwerktreffen zwischen Vertretenden der Kommunen im Landkreis und unserer Klimaschutzbeauftragten, Dr. Annika Weiss, darf getrost als Erfolg gewertet werden. Insbesondere bei den Themen Mobilität, Energie und Liegenschaften ist es sinnvoll, geschlossen für mehr Klimaschutz einzustehen und an einem Strang zu ziehen“, resümiert Landrat Dr. Fritz Brechtel, der gemeinsam mit der für dieses Thema zuständigen Kreisbeigeordneten, Jutta...

Coronavirus | Foto:  Ri Butov auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. März
Inzidenzen und Fallzahlen steigen wieder

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 4. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 5.457 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 25.025 (+342). 19.378 (+284) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

3 Bilder

Lingenfeld
Mahnwache für Frieden am 02.03.2022

Bei der Mahnwache für Frieden in Lingenfeld waren mehr als 200 Personen anwesend. Wir sind tief beeindruckt von der Anteilnahme. Mit so viel Menschen hatten wir nicht gerechnet. Dafür herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir konnten den beeindruckenden Betrag von 1.500,00 € Spenden sammeln, die direkt den Flüchtlingen zu Gute kommen. Mit dankbaren Grüßen Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister

Bei roter Flagge betreten verboten
Vorsicht auf den Übungsplätzen der Bundeswehr

Germersheim. Der Standortübungsplatz in Germersheim ist ein militärischer Sicherheitsbereich, auf dem bestimmte Regeln zu befolgen sind  - darauf weist die Bundeswehr in einer Pressemitteilung aus aktuellem Anlass jetzt  hin. Die Grenzen des Standortübungsplatzes sind durch Schilder gekennzeichnet. Das Verlassen der befestigten Wege auf dem Gelände des Standortübungsplatzes ist untersagt. Ausschließlich das Betreten der befestigten Wege auf dem Standortübungsplatz wird außerhalb der...

Mahnwache für Frieden in Lingenfeld

Gemeinsamer Aufruf der Katholischen Kirche, DITIB Lustadt, Freie Evangeliums Christengemeinde, der Evangelischen Kirche, der CDU, Grünen, FWG, SPD, FDP zu einer am Mittwoch 02.03.2022 um 18.00 Uhr vor dem Rathaus in Lingenfeld Gerne können Sie eine Kerze mitbringen.

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Spenden für den Kinderschutzbund Germersheim
Am Bücherregal in Kandel gesammelt

Kandel. Mitte März 2021 wurde das Bücherregal des Lions Clubs Wörth-Kandel im Edeka-Markt Burger in Kandel aufgestellt. Seitdem können sich Lesebegeisterte dort Bücher aussuchen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Die Club-Mitglieder kontrollieren das Bücherregal mehrere Mal pro Woche, füllen es wieder mit gut erhaltenen Büchern auf und leeren die Spendenbox am Regal. Bis Ende 2021 konnten in der Box am Bücherregal sage und schreibe 1.630 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Lions...

Ökumenisches Friedensgebet am 6. März
Solidarität mit der Ukraine

Sondernheim. In ökumenischer Verbundenheit rufen die Katholische Pfarrei Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Sondernheim zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden im Osten Europas auf. "Seit dem 2. Weltkrieg gab es wohl keine solch bedrohliche Situation wie sie in den letzten Tagen eingetreten ist. Alle Appelle der Politik, der Kirchen und anderer gesellschaftlicher Gruppierungen, konsequent auf den Wegen der Diplomatie kriegerische Handlungen zu verhindern,...

Coronavirus | Foto:  Kusal Darshana auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. Februar
430 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 25. Februar, meldet, gibt es im Landkreis Germersheim heute 5.325 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 23.286 (+430). 17.771 (+457) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Schon wieder droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Donnerstag, 24. Februar, von 17 Uhr bis 21 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Gegen schwere Verläufe
Asklepios Südpfalzklinik setzt neues Medikament für Corona-Patienten ein

Kandel. Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist mittlerweile für die meisten Erkrankungen verantwortlich. Obwohl die Inzidenz besorgniserregend hoch ist, gibt es trotzdem einen Hoffnungsschimmer, um vor allem schwere Verläufe zu verhindern. Sogenannte monoklonale Antikörper werden bei Patientinnen eingesetzt, die sich mit dem Virus infizieren und durch keinen oder einen nicht ausreichenden Impfschutz gefährdet sind, lebensbedrohliche Symptome zu entwickeln. Die Asklepios Südpfalzklinik in...

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

die Gehwege sorgen für genug Sicherheit - so die Ortsgemeinde, außerdem habe die Gutenbergstraße keinen Aufenthaltscharakter | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ortsgemeinderat Schwegenheim
Gutenbergstraße wird nicht wieder zur "verkehrsberuhigten Zone"

Schwegenheim. Die Ortsgemeinderat in Schwegenheim beriet unlängst über die Verkehrssituation in der Gutenbergstraße. Die SPD beantragte die erneute Ausweisung der Straße als "verkehrsberuhigte Zone". Begründet wurde dieser Antrag mit der Tatsache, dass die Gutenbergstraße bis Ende 2021 - damals wurde das Schild ohne Vorankündigung entfernt - als eine solche verkehrsberuhigte Zone, auch als "Spielstraße" bekannt, ausgewiesen. Wie die SPD in ihrem Antrag erklärte, habe diese Situation dort seit...

Coronavirus | Foto: Riki Risnandar auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. Februar
396 neue Infektionen

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 18. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 4.586 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 21.455 (+396). 16.679 (+219) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Am Freitag, 25. Februar, 9 bis 17 Uhr
Impfbus kommt nach Schwegenheim

Schwegenheim. Am Freitag, 25. Februar, kommt von 9 bis 17 Uhr der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz nach Schwegenheim. An seinem Standort beim Bürgerhaus, Am Bahndamm 21, werden die Vakzine von Moderna und Biontech verimpft. Geimpft werden Menschen ab zwölf Jahren; ein Termin ist für die Impfung zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus nicht erforderlich.

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ