Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Kampf gegen Corona
Impfbus kommt in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch in den nächsten Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz mehrfach in Kommunen im Landkreis Germersheim Station. Dort kann man sich - ohne Termin und ganz spontan - gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Motto lautet: "Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten" - geimpft wird ohne Terminvergabe  in Innenstädten, bei Freizeiteinrichtungen, in Sportvereinen sowie an Berufs- und Hochschulen. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten...

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Weltgebetstag der Frauen
“Zukunftsplan: Hoffnung“

Schwegenheim. Am Freitag, 4. März, wird in über 150 Ländern unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" der Weltgebetstag  der Frauen gefeiert.   Unter diesem Motto laden  in diesem Jahr Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von ihrem Land mit bewegter Geschichte. Frauen beider Konfessionen aus Schwegenheim, Westheim und Lingenfeld haben sich zusammengefunden und gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet, den sie auch gemeinsam...

Corona | Foto:  Fathromi Ramdlon auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 11. Februar
Inzidenz am Freitag bei 1534

Landkreis Germersheim.  Heute, am Freitag, 11. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 3767 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 19488 (+307). 15532 (+232) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 189 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit...

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Nach Ausbruch im Karlsruher Zoo
Kreis Germersheim ergreift präventive Maßnahmen gegen Vogelgrippe

Landkreis Germersheim. „Die Geflügelpest-Epidemie hat in Europa einen Höchststand erreicht. Inzwischen ist sie auch in Karlsruhe angekommen. Aktuell sind mehrere Tiere im Zoo Karlsruhe an der Geflügelpest erkrankt und auch daran verstorben. Um einen Eintrag und die Verbreitung des Erregers im Landkreis Germersheim zu vermeiden und eine möglicherweise erforderliche tierschutzkonforme Aufstallungspflicht vorzubereiten, bitten wir alle Tierhalter vorsorglich ab sofort die so genannten...

Kreis Germersheim lobt Kunstpreis aus
Für Malerei, Grafik, Plastik aus den Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Lingenfeld
Sonderimpfaktion in Lingenfeld

Am Sonntag, 20.02.2022 wird das mobile Impfteam des DRK eine Impfaktion von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im kath. Pfarrheim Kirchstr. 19 ohne Terminvergabe in Lingenfeld durchführen. Personen bis 30 Jahre werden mit dem Impfstoff von Biontec geimpft, alle anderen mit dem Impfstoff von Moderna. Sollten Sie Interesse an einer Impfung haben, das Team des DRK wartet auf Sie. Markus Kropfreiter Ortsbürgermeister

Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Abgespeckte Öffnungszeiten

Wörth. Aufgrund der nur noch geringen Nachfrage hat das Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth im Februar nur noch an folgenden Tagen von 8 bis 15.45 Uhr geöffnet: Dienstag, 8. Februar, Donnerstag, 17. Februar (Familien- und Kinderimpftag), Mittwoch, 23. Februar, und Montag, 28. Februar (Familien- und Kinderimpftag). An diesen Tagen kann jeder Impfwillige mit und ohne Termine ins Impfzentrum in Wörth, Mobilstraße 1, kommen. Auch an den Familien- und Kinderimpftage wird selbstverständlich jeder...

Coronavirus | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. Februar
350 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Februar, vermeldet gibt es heute im Landkreis Germersheim 2890 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 17518 (+350). 14440 (+159) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 188 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es ist eine weitere Person an/mit Covid-19 verstorben, es handelt sich dabei um einen Patienten aus...

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim
Es drohen am Freitagabend wieder starke Böen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Freitag, 4. Februar, von 18 Uhr bis 23 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim

Südpfalz. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch an den neuen Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Ihr Anliegen: Der Minister möge sich der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau annehmen. „Für die Südpfalz wäre die Reaktivierung der Strecke Germersheim-Landau ein wichtiger und möglicher Schritt bei der Bewältigung der...

Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Scheibenhardt im SWR Fernsehen
Grenzort mit besonderem Charme

Scheibenhardt. Ein Ort, in dem Europa nicht nur ein Wort sondern gelebter Alltag ist, der ist auch dem SWR ein Filmchen wert. In seiner Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Scheibenhardt ist hier für den Mittwoch, 9. Februar, um 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ geplant. Ein Dorf, zwei Nationen. Das ist Scheibenhardt. Der Ort mit nicht einmal 700 Einwohner:innen liegt direkt an - oder vielmehr auf - der...

Klare Regeln für Corona-Positive gefordert
Genesenen- und Absonderungsbescheid sorgen für Verwirrung

Landkreis Germersheim. Wer Corona-positiv getestet wurde und in Absonderung geht, muss von Anfang an die Zeit nach der Infektion denken, denn der Unterschied zwischen einer Absonderungsbescheinigung und einer Genesenenbescheinigung ist bedeutend. Allein die Angaben zu Absonderung, Nachweisen und geltenden Regeln sind oft verwirrend und wenig eindeutig, der Kontakt zu den Ämtern gestaltet sich schwierig und manch einer greift tief in die Tasche um sich auf eigene Kosten - per PCR-Test - nach...

Kreisverwaltung bittet um Mitarbeit und Geduld
Verzögerungen bei Kontakt zu positiv Getesteten

Landkreis Germersheim. Wegen der enorm steigenden Corona-Fallzahlen ist es den Mitarbeitenden im Gesundheitsamt Germersheim meistens nicht mehr möglich, Personen, die positiv getestet sind, zeitnah persönlich telefonisch zu kontaktieren. Auch gibt es Verzögerungen beim Versand der Bescheinigung nach Ablauf der Absonderungszeit bzw. nach Genesung. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass positiv getestete Personen ohne Bezug zu Risikostrukturen (Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser,...

Lingenfeld
Familienbuch Lingenfeld

Nun hat auch Lingenfeld, unter Mithilfe des Schifferstadter Hobby-Familienforschers und Stadtarchivpflegers, Johann Benedom, ein 1.130-seitiges Werk in zwei Büchern über Lingenfelder Einwohner ab 1530 fertiggestellt und druckfertig aufbereitet. Familien und Einwohner von Lingenfeld sind um 1700-1798 Großteils aus vorhandenen Kirchenbüchern geführt und anschließend aus den 1798-1815 im Gemeindearchiv lagernden französischen Standesamtsakten erstellt, um Ende 1815 als Teil des bayerischen...

Blick auf den Fuchsbach und das Schwarze Wehr | Foto: Paul Needham
12 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von künstlichen Bächen und einer cleveren Seniorin

Zeiskam. Seit vielen Jahrhunderten ist Zeiskam für seinen Gemüseanbau bekannt. Dabei ist traditionell bedeutend vor allem der Anbau von Zwiebeln. Auch wenn der Anteil der Landwirtschaft in der Zeiskamer Wirtschaft rückläufig ist, ist die Agrarbranche mit ihren Großbetrieben und rund 500 Hektar Anbaufläche nach wie vor prägend für die Gegend. Zu diesem Wohlstand wäre es wohl nicht gekommen, hätte eine Seniorin nicht vor vielen hundert Jahren einen Fürsten überlistet. Bewässerungssystem für...

Amtliche Wetterwarnung
Starke Sturmböen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig von Montag, 31. Januar, von 8 Uhr bis 20 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen.  Detaillierte Warninformationen unter...

Coronavirus | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 28. Januar
Inzidenz im Kreis über 1.000

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung am Freitag, 28. Januar, 1886 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 15.600 (+306). 13527 (+164) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 187 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Covid-Ausbruch verhindern
Corona-Teststation für Schwegenheimer Kita

Schwegenheim. Ab sofort bietet die Gemeindeführung allen Kindern und Eltern der Schwegenheimer Kita Sonnenstrahl zweimal in der Woche Corona-Tests an.Die kostenlose Testungen finden auf freiwilliger Basis im Jugendhaus (Kerweplatz) mittels Lollytest statt. Das Erzieherpersonal geht natürlich mit gutem Beispiel voran und lässt sich ebenfalls regelmäßig testen. Nur bei einem positiven Testergebnis wird sofort das Gesundheitsamt und die Kita-Leitung informiert. Ziel ist es, das Risiko für einen...

Verbesserter Service der Kreisverwaltung
Neue digitale Terminvergabe in den Zulassungstellen

Landkreis Germersheim. „Wir haben die Online-Terminvergabe in Führerschein-Angelegenheiten und für alle Themen rund um die Kfz-Zulassung verbessert und ausgeweitet. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das neue System eine Vereinfachung und Zeitersparnis“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die neue digitalisierte Terminvergabe gib es nicht nur für die beiden Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel, sondern jetzt neu auch für Führerschein-Angelegenheiten. Das neue Online-Verfahren...

Sternsinger in Zeiskam | Foto: Gadinger
6 Bilder

Sternsingeraktion 2022 in Bellheim war erfolgreich
Fast 20.000 Euro wurden gespendet

VG Bellheim. Über 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich heuer in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen - mit ihren sechs Gemeinden - an der Aktion „Sternsinger 2022“, der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Sie stand dieses Jahr unter dem Motto: "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. So waren die Sternsinger an den Aktionstagen in Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam unterwegs und überbrachten mit Gebeten...

Wahlen und Berichte
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewählt

Germersheim. In der Aula der Berufsbildenden Schule fanden unlängst die Wahlen des Vorstands des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) sowie der Delegierten für den Landeselternausschuss statt. Das Kreisjugendamt Germersheim richtete die Vollversammlung der KEA-Delegierten unter Einhaltung eines Corona-konformen Hygienekonzepts aus. Reges Interesse an Mitwirkung und Tätigkeitsbericht des KEA An der Wahlveranstaltung nahmen fast 60 Interessierte, davon 50 Delegierte aus den rund 90...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ