Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die alte Brennerei-Abteilung des Stadt- und Festungsmuseum wurde abgebaut und ins neue Museum transportiert | Foto: Berkel/gratis
4 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 3
Ein Alkohol-Museum für Germersheim

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, denn im Ludwigstor wird schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit einem...

Ukrainehilfe aus dem Kreis Germersheim
Spendentransport startet am 12. Mai in den Partnerlandkreis Krotoszyn

Landkreis Germersheim. Eine halbe Tonne mit Frühlings- und Sommerkleidung, mehr als drei Tonnen haltbare Lebensmittel, Kisten voller Schul- und Bastelsachen sowie Reinigungs- und Hygieneartikel, werden am heutigen Donnerstag, 12. Mai, den polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn erreichen und dort an die Menschen verteilt, die wegen des Angriffskriegs ihre Heimat, die Ukraine, verlassen mussten. In Polen, auch im Landkreis Krotoszyn, kommen immer noch viele Geflüchtete an. Gezielte und...

Bauarbeiten rund um Germersheim
Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen beim ÖPNV

Germersheim. Im Zeitraum 13. bis 19. Mai kommt es zwischen Speyer, Germersheim, Graben-Neudorf und Bruchsal zu Fahrplanänderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr und Ersatzverkehr mit Bussen in verschiedenen Abschnitten. Es werden Bauarbeiten an den Anlagen zur Leit- und Sicherungstechnik im Bereich Germersheim durchgeführt.  Freitag, 13. Mai, 8 Uhr, bis Donnerstag, 19. Mai, 5 Uhr Zahlreiche Züge der S-Bahn-Linie S 3 (Germersheim – Speyer Hbf - Mannheim Hbf - Heidelberg Hbf - Karlsruhe Hbf) und...

Südpfalz setzt Zeichen
InternationalerTag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit)

Südpfalz. Am 17. Mai vor genau 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) an dieses wichtige Ereignis. Inzwischen hat die aktuelle Bundesregierung mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Doch immer noch werden queere Menschen diskriminiert und kämpfen um Akzeptanz. „Deshalb ist es so wichtig, dass...

Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neuer Bus für die Pfarrei

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Johannes und St. Laurentius Lustadt und St. Michael Weingarten und St. Bartholomäus Zeiskam, verfügt über einen neuen 9-Sitzer Pfarrbus, den die Firma DRIVE marketing GmbH Dank von Sponsoren zur Verfügung gestellt hat. Bei der offiziellen Übergabe des Kleinbusses, einem OPEL-Vivaro, dankte Pfarrer Thomas Buchert den beteiligten Gewerbetreibenden, die durch...

Corona Landkreis Germersheim | Foto:  Dr StClaire auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 6. Mai
Kreis-Inzidenz unter Landesinzidenz

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 6. Mai, im Landkreis Germersheim 3.241 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 42.088 (+103). 38.641 (+197) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 206 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit...

Kunstspaziergang durch Germersheim
Die Festungsstadt als Kunststadt entdecken

Germersheim. Germersheim macht Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an vielen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt über 60 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Nach einem Sektempfang im Weißenburger Tor begeben Sie sich auf den interessanten Skulpturenweg der Stadt und erkunden die Perlen der Festungsbaukunst, wie etwa die...

Neues an der VHS Lingenfeld
Fahrradexkursion durch den Auenwald

Die Auenwälder am Rhein sind ökologisch einmalige Biotope. Trotz ihrer scheinbaren Urwüchsigkeit- Urwälder sind sie keine! Die Fahrradexkursion führt zu besonders schönen Stellen im Auenwald, seltenen Baumriesen und thematisiert die Frage der Nutzung und Unterschutzstellung dieser einmaligen Waldlandschaft. Die Fahrstrecke beträgt ca. 25 km. Leitung: Volker Westermann, Förster Termin: Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 13:00 Uhr Infos und Anmeldung an info@vhs-lingenfeld.de bzw. 06344-5961

10 Jahre Verbraucherzentrale in Germersheim
Gegen Abzocke - auf der Seite der Bürger

Germersheim. Abmahnungsschreiben von dubiosen Rechtsanwälten, abzockt vom unseriösen Energieanbieter, unwissentlich in die App-Falle getappt, teurer Einkauf im Online-Fakeshop - das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Bürger seit zehn Jahren nun schon an die Verbraucherzentrale in Germersheim wenden können. Und dass die Menschen aus dem Landkreis Germersheim auch nicht zögern, dies zu tun, zeigen die Zahlen: 6.020 Beratungs- und Informationskontakte gab es während dieser zehn Jahre....

Ab Juni in Germersheim
Kleineres Corona-Impfzentrum in ehemaligem Autohaus

Germersheim/Wörth. Das Landesimpfzentrum in Wörth ist abgebaut und wird in Abstimmung mit dem Land durch eine deutlich kleinere Einrichtung in Germersheim ersetzt. Derzeit erfolgt der Ausbau der neuen Impfeinrichtung in einem ehemaligen Autohaus in der Münchener Straße 2 in Germersheim. Die Inbetriebnahme ist für spätestens Juni geplant. Bis dahin wird der Impfbus des Landes als Ersatzeinrichtung zur Verfügung stehen. Er macht in Germersheim in der Münchener Straße 2 an folgenden Terminen Halt:...

Lingenfeld
Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.04.2022

Auftragsvergaben Goldberghalle Im Zuge der Generalsanierung der Goldberghalle für die Vergabe von Arbeiten und Aufträgen - im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gibt es befristet für die Dauer der Generalsanierung - keine Wertgrenzen für den Ausschuss für Bauen, Liegenschaften und Umwelt für die Goldberghalle. Nach der Beendigung der Generalsanierung der Goldberghalle werden die Wertgrenzen wieder auf 7.500 EUR reduziert. Damit können Auftragsvergaben noch schneller und flexibler...

Kreisausschuss stimmt mehrheitlich für ÖPNV-Resolution

Landkreis Germersheim. Mit großer Mehrheit hat sich der Kreisausschuss für die Resolution „Kein zukunftsfähiger ÖPNV ohne Finanzierungskonzept“ ausgesprochen und empfiehlt dem Kreistag, diese zu verabschieden. „Das Land hat den ÖPNV mit der Neufassung des Nahverkehrsgesetzes zur Pflichtaufgabe erklärt. Unklar bleibt allerdings, wie die finanzielle Ausstattung der ÖPNV-Aufgabenträger aussehen wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreisausschusses Anfang Mai. Die Corona-Pandemie...

Im Landkreis Germersheim
Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Sommerferien

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. Mai einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Sommerferien (22.07.2022) beschlossen. „Leider ist die Inzidenz nach wie vor anhaltend hoch und eine weitreichende Entspannung ist besonders im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante und den seit 4. April geltenden Maßnahme-Lockerungen nicht wahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade...

Corona | Foto: Samuel F. Johanns auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim - 29. April
Auch am Freitag wieder ein Corona-Toter

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 29. April, im Landkreis Germersheim 4.236 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 41.415 (+153). 36.973 (+248) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 206 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein weitere Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Es handelt sich um...

Germersheimer Tafel
Landkreis spendet 100 „Loschter Handkees Dudde“

Landkreis Germersheim. 100 „Loschter Handkees Dudde“ und ein großer Laib Bauernbrot – mit diesem Präsent kam Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag  zur Germersheimer Tafel. „Wir unterstützen damit sowohl den Lustadter Verein, der in diesem Jahr erneut auf die Austragung des traditionellen Handkeesfeschtes verzichten muss; und wir tun gleichzeitig etwas Gutes für die Tafel-Kunden, die sich heute über diese sicherlich außergewöhnliche Überraschung freuen dürfen“, so Landrat Brechtel....

Die silberne Riesin - als Maria Theresia das Nashorn traf 
Ein historischer Roman von Jeannine Meighörner | Foto: Screenshot - Buchcover
2 Bilder

Neuer Roman und Lesung von Jeannine Meighörner
Gefeiert und gefürchtet - wie ein Nashorn auf Europa-Tournee ging

Germersheim. Wir befinden uns im 18. Jahrhundert – dem Zeitalter der Kuriositätenkabinette und Wunderkammern. Europa ist fasziniert vom Exotischen und so kommt es, dass auch ein Nashorn namens Clara auf dem gesamten Kontinent eine echte Berühmtheit ist. Clara war ein Panzernashorn, das Mitte des 18. Jahrhunderts auf eine siebzehnjährige Ausstellungstour durch Europa ging – und Clara spielt die Hauptrolle im neuen Historienroman „Die silberne Riesin“ von Jeannine Meighörner. "Ich wollte ein...

Schienenersatzverkehr
Baustelle in Bruchsal beeinträchtigt auch den ÖPNV in Germersheim

Germersheim. Vom 29. April bis 10. Mai  werden Bauarbeiten zur Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Werner-von-Siemens-Straße in Bruchsal durchgeführt. Es gelten folgende Fahrplanänderungen und Ersatzverkehre mit Bussen (SEV) im S-Bahn- und Regionalverkehr: Freitag, 29. April, 13.45 Uhr bis Dienstag, 10. Mai, 0.45 Uhr Zahlreiche S-Bahnen, insbesondere der S-Bahn-Linie S 3 Germersheim – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Bruchsal – Karlsruhe Hbf sowie vereinzelte Züge der S-Bahn-Linien S4...

Mit der "Medizinischen Krisenhilfe Pirmasens“
Landkreis Germersheim spendet medizinisches Material in die Ukraine

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim hat Material für die medizinische Versorgung in der Ukraine gespendet, das im Rahmen der Corona-Pandemie  für den Aufbau des Notfallhilfekrankenhauses beschafft und nicht anderweitig genutzt wurde oder wird. Die Sachspende umfasst Beatmungsgeräte, ein Ultraschallgerät, Steckbeckenspüler, Rollstühle sowie medizinisches Verbrauchsmaterial wie Infusionsbesteck, Katheter und Sauerstoffbrillen/-masken. „Bei uns liegt das Material vorrätig herum, in...

Reaktivierung von Bahnstrecken in der Südpfalz
Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Spüdpfalz. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Bis 23. Mai für Albert-Haueisen-Preis bewerben
7.000 Euro für Kunstschaffende aus Baden-Württemberg, Elsass und Rheinland-Pfalz ausgelobt

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich“, so Landrat Dr. Fritz...

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Kommunionkinder feiern Weißen Sonntag

Bellheim. In diesem Jahr feierten 24 Bellheimer Kinder und zwei Kinder aus Lustadt, ihre Erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zuvor wurden die Kinder durch Pfarrer Thomas Buchert an mehreren Nachmittagen auf dieses Ereignis vorbereitet. Traditionell wurden die in Festgewändern gekleideten Kommunionkinder von Pfarrer Thomas Buchert im Pfarr- und Jugendheim St. Michael abgeholt. Von dort aus wurden sie unter den Klängen des Musikvereins Bellheim in die Pfarrkirche geleitet....

Katholische Pfarrei Germersheim geht neue Wege
Kirche kontrovers - Gesprächsrunde soll Türen öffnen

Germersheim. Klimaschutz, Homosexualität, der Umgang mit dem eigenen Missbrauchsskandal – für viele Menschen ist die katholische Kirche aufgrund ihrer Haltung zu bestimmten Themen schlicht untragbar geworden. Mitgliederschwund und Austritte sind die Reaktion auf die problematische Haltung der Kirche zu vielen Themen. Mit der Veranstaltungsreihe „Redebedarf?! – Talk unterm Kirchturm“ möchte nun die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim einen Schritt auf ihre Kritiker und die Bevölkerung...

Am 30. April im ganzen Landkreis Germersheim
Große Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe

Landkreis Germersheim. „Anfang Mai werde ich mit einer kleinen Delegation in unseren polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn reisen und dabei eigenhändig Hilfsgüter überreichen, die vor Ort dringend benötigt werden. Da immer mehr Menschen vor dem Krieg in der Ukraine in diese Region in Polen flüchten, wird diese Unterstützung dringend benötigt. Im Vorfeld wurde uns bereits mitgeteilt, was am dringendsten fehlt“, so der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, der vor diesem Hintergrund gemeinsam...

In der Bienwaldhalle in Kandel
Netzwerktagung Integration

Kandel. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt für Donnerstag, 5. Mai (9.30 bis 16 Uhr), zur Netzwerktagung Integration in die Bienwaldhalle Kandel ein. Nach der langen Zeit des Corona-bedingten Abstandhaltens und des Ausweichens auf virtuelle Räume gibt es nun wieder grünes Licht für eine ganztägige Präsenzveranstaltung - und damit Gelegenheit zum Austausch und der Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichen Kräften in der Integrationsarbeit. Die Kreisverwaltung Germersheim bietet mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ