Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmeldungen sind immer montags möglich
Seniorenbus in Landau

Landau. Die neueste soziale, von mehr als 20 ehrenamtlich tätigen Unterstützern vorhandene Aktion, der Seniorenbus in Landau, ist raus aus den Startlöchern und darf jetzt bis zur vollen Auslastung von den Landauer Senioren in der Kernstadt und den Stadtdörfern für Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt und zu Behörden, zum Treffen mit Freunden und mehr genutzt werden. Anmeldungen sind immer montags möglichEine Anmeldung erfolgt durch einen Telefonanruf montags beim Telefonteam des Bürgervereins Landau...

Arbeiten an Lärmschutzwand am Trogbau
Bauarbeiten an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Mittwoch, 12. Oktober, die Verankerungselemente an der Lärmschutzwand am Trogbauwerk der A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum. Einschränkungen bei Landau-Mitte bis Ende OktoberAb dann steht den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Ludwigshafen täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr und in Fahrtrichtung Karlsruhe von 13.30 bis 17.30 Uhr nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende...

Für gesellige Zusammenkünfte
Senioren-Treff und Freunde Landau sucht Raum

Landau. Die Vorstandschaft vom Senioren Treff und Freunde e.V. Landau suchen für ihre Treffs, zirka 20 Mal im Jahr an einem Mittwochnachmittag einen Raum, wenn möglich mit Kaffee und Kuchen und diversen Getränke. Restaurants mit Nebenzimmer werden bevorzugt. In der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr, sollten den Senioren auch ein Essen zur Verfügung stehen. An den Treffs werden im Durchschnitt zirka 40 bis 50 Senioren anwesend sein und je nach Örtlichkeit können es auch mehr sein. Der Senioren Treff und...

„Galerie mobil“
Ran an die Spraydosen am 10. Oktober in Schweigen am Weintor

Kreis SÜW. Die seit 2013 durch die Südpfalz und das Elsass tourende „Galerie mobil“ - ein zu einem Galerieraum umgebauter Übersee-Container - erhält ein neues „Gesicht“: In einer künstlerischen Spray-Aktion gestalten Schülerinnen und Schüler des Pamina-Gymnasiums Herxheim den Container während der diesjährigen Kulturtage an der Südlichen Weinstraße neu. Sie folgen damit einem Aufruf des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße der Schulklassen, freie Jugendgruppen...

Fest des Federweißen
Wochenmarkt in Landau wird auf Alten Messplatz verlegt

Landau. Wie die Stadtverwaltung informiert, findet der Landauer Wochenmarkt am Dienstag, 11. Oktober, sowie am Samstag, 15. Oktober, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Messplatz und in der angrenzenden Fortstraße statt. Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ am Donnerstag, 13. Oktober, entfällt. Aufbau zum Fest des FederweißenGrund hierfür ist das Fest des Federweißen, das von Donnerstag, 13. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den...

Austauschprogramm des Bundestages: Lilly Schwaab aus Großfischlingen berichtet bei Thomas Gebhart

Ein Jahr in den USA leben und Erfahrungen für das Leben sammeln: davon berichtete Lilly Marie Schwaab aus Großfischlingen dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU). Lilly Schwaab hatte sich beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Bundestages für ein Auslandsjahr in den USA beworben. Thomas Gebhart durfte im Jahr ihrer Bewerbung die Endauswahl treffen und die Schülerin aus Großfischlingen für ein Stipendium entsenden. "Die Entscheidung war nicht einfach, denn in...

Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an
Hochbeete für Landauer Kindergärten

Landau. Sind Kühe wirklich lila und wachsen Spinat oder Erdbeeren in der Tiefkühltruhe? Fragen, die ein Stadtkind heute nicht mehr aus dem Stegreif beantwortet. Der Bezug zur natürlichen Entstehung von Lebensmitteln ist mehr und mehr verloren gegangen. Natur, Tiere und Pflanzen - Pilotprojekt  für KinderDas Bewusstsein für die Natur, für Tiere und für Pflanzen fängt im Kleinen an. Und in diesem Fall bei den Kleinen. Der Freundeskreis Blühendes Landau e.V. hat sich neben der Bewahrung des...

Mindestlohn bei 13 Euro/Stunde
Mehr Geld für Reinigungskräfte in Landau

Landau. Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 100 Menschen, die in Landau in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde - 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus 9,4 Prozent). Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Anerkennung für unverzichtbaren Job„Wer Schulen und Büros...

Erste Wehrführung gewählt
Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Die neu gegründete Löschgruppe Queichheim der Freiwilligen Feuerwehr Landau hat mit Bastian Stephan ihren Wehrführer gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Jonas Böhm zur Seite. Beide sind bereits seit 1994 Mitglied der Feuerwehr in Landau und haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf Queichheim. Wichtiges Ehrenamt„Ich bin sehr froh, dass sich die beiden Kameraden bereit erklärt haben, dieses so wichtige Ehrenamt zu bekleiden und ihre Freizeit für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger...

Lesesommer ein voller Erfolg
Kulturdezernent überreicht bei Abschlussparty in Landau 40 Preise

Landau. Von 11. Juli bis 11. September hieß es auch in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer wieder: „An die Bücher, fertig, los!“. Insgesamt 408 Mädchen und Jungen haben mitgemacht und zusammen 2.918 Bücher „verschlungen“. In den Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty statt, bei der nicht nur Autor Harald Schneider mit einer interaktiven Krimilesung aus seinem Buch „Die Palzki-Kids auf Geisterjagd“ begeisterte, sondern...

Stromproduktion erhöht
EW Landau erneuert zwei Blockheizkraftwerke

EWL. Auf dem Gelände der Kläranlage in Landau-Mörlheim laufen zwei große Blockheizkraftwerke (BHKW). Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) erzeugt damit sowohl Strom als auch Wärme. Diese Energie nutzt er an Ort und Stelle für den Betrieb seiner energieintensiven Abwasserreinigung. Als Brennstoff setzt der EWL das vor Ort anfallende Klärgas ein, das bei Faulungsprozessen in der Klärschlammbehandlung entsteht. Neben dem Biogas kommen keine fossilen Brennstoffe zum Einsatz. Nun...

Infostand auf Marktplatz
Projekt „Wohnen für Hilfe“ des Seniorenbüros Landau

Landau. Am Samstag, 8.Oktober, wird das Seniorenbüro Landau zu dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ mit einem Infostand auf dem Marktplatz bei der Schwanen-Apotheke vertreten sein. Dort kann man sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingehend über „Wohnen für Hilfe“ und daraus entstehende Wohnpartnerschaften informieren. Treffen zum Kennenlernen möglichEs besteht die Möglichkeit sich zu einem Kennenlern-Essen in der folgenden Woche einladen zu lassen. Dieses findet in der Mensa der Universität statt und...

Jetzt schnell anmelden!
Klettertreff für Jugendliche in Landau

Landau. Hoch hinaus geht es diesen Winter für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren mit der Streetwork Landau: Ab Dienstag, 8. November, lädt das Team an acht Terminen dienstags von 15.30 bis 18 Uhr in die Kletterhalle Fitz Rocks in der Landauer Albert-Einstein-Straße 6 zum Klettertreff ein. Für das Angebot entfallen Kosten. Neben dem Klettern und Sichern mit Seil werden die Teilnehmenden in das Bouldern eingeführt. Gruppengefühl steht im VordergrundBeim Klettertreff der Streetwork Landau...

Übersicht gibt es in 18 Sprachen
Abfall trennen in Landau leicht gemacht

Landau. Was gehört in welche Tonne? Die Frage führt schon in manch deutschsprachiger Familie zu Diskussionen. Wie muss es dann erst zugezogenen Menschen aus anderen Ländern gehen, die viele Begriffe rund um die deutsche Abfallentsorgung nicht kennen und nicht verstehen? Und schließlich leben in Landau Menschen aus rund 110 Nationen. Um es ihnen einfacher zu machen, gibt es beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Handreichungen in insgesamt 18 Sprachen, darunter auch auf...

Asphaltarbeiten
Schneiderstraße in Landau-Queichheim wird gesperrt

Landau. Die Schneiderstraße im Landauer Stadtdorf Queichheim bekommt eine neue Fahrbahndecke. Auch Teile der Entwässerungsrinne werden erneuert, alle Hausanschluss-Schieberkappen ausgetauscht und fünf neue Baumbeete geschaffen. Dafür muss die Schneiderstraße zwischen Woogstraße und Buchenlandstraße ab Montag, 10. Oktober, für voraussichtlich vier Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Kein Busverkehr möglichFür die Dauer der Baumaßnahme können die Bushaltestellen für den Schul- und...

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Es besteht derzeit immer noch eine kritische Versorgungslage von Blutkonserven bundesweit. Deshalb ist es wichtig den kommenden Blutspendetermin wahrzunehmen. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender nicht älter als 68 Jahre. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Weiterhin besteht Maskenpflicht (OP- oder FFP2 Maske) und Terminreservierungspflicht. Möglichkeiten der...

Nachbarschaftsadvent
Wer will mitmachen bei der Landauer Mitmachaktion?

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - Getreu diesem Motto freut sich die Initiative „Engagierte Stadt“ vom 1. bis 24. Dezember über 24 Bürger, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den „Mitmachern“ Einkaufsgutscheine von EDEKA Kissel SBK in Höhe von 50 Euro bereitgestellt. Was man alles machen kann„Bei den Nachbarschaftsaktionen sind der Kreativität der Veranstalter keine...

Für Kinder- und Jugendtelefon
Ehrenamtliche Berater in Landau gesucht

Landau. Für das anonyme, bundesweite und kostenlose telefonische Beratungsangebot „Nummer gegen Kummer“ werden vom Kinderschutzbund Landau-SÜW alljährlich Ehrenamtliche zu Telefonberatern geschult. Für die nächste Ausbildung ab November können Interessierte sich ab sofort anmelden. Telefonische Beratung für Kinder und JugendlicheDer „Nummer gegen Kummer e.V.“ bietet Kindern und Jugendlichen anonym, bundesweit und kostenlos telefonische Beratung zu Sorgen und Problemen rund um Themen wie Eltern,...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Im DRK Sozialzentrum beim Hauptbahnhof
Blutspenderehrung beim DRK in Landau

Landau. Geehrt werden am 11. Oktober, 18 Uhr, im DRK Sozialzentrum 44 Blutspender, davon ein Spender für 150 Blutspenden, zwei Spender für 125 Spenden, fünf Spender für 100 Spenden, sieben für 75 Spenden, 15 für 50 Spenden und 14 für 25 Spenden. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz möchte seinen Dank aussprechen für die Spendenbereitschaft in den vergangenen drei Jahren. Trotz Pandemie haben die Stammspender fleißig gespendet. Es konnten sogar Neuspender hinzugewonnen werden....

Fest wird um ein Jahr verschoben
Rheinland-Pfalz-Tag erst 2025 in Landau

Landau/Mainz. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet künftig nicht mehr jährlich, sondern im Zweijahresrhythmus statt. Das hat der Ministerrat beschlossen. „Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Traditionsfest, das sich als Marke etabliert hat und hunderttausende Gäste anzieht. Die Anforderungen an die Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Das Land wird deshalb künftig als gleichberechtigter Mitveranstalter die jeweilige gastgebende Kommune...

3 Bilder

Weltrekord in Landau?
Alexander Igbinedion mit Award ausgezeichnet

Der in Landau geborene und aufgewachsene Jugendcoach für innere und berufliche Orientierung Alexander Igbinedion der unter seinem Pseudonym „Sean Alexander - Der Jobflüsterer“ als Coach und Speaker seit 2016 in München lebt, konnte beim 12. internationalen Speaker Slam überzeugen und wurde für seinen Vortrag mit einem Award ausgezeichnet. Beim beliebten Multi-Speaker-Event, welches u. a. bereits in Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, New York und Wien abgehalten wurde, standen insgesamt 148...

Anmeldung erforderliich
Landauer Repair-Café am Samstag, 8. Oktober

Landau. Wie gewohnt findet auch diesmal am Samstag, 8. Oktober, das Repair-Café statt. Es wird auch weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, die leider immer noch notwendig sind veranstaltet. Das heißt, die Kundinnen und Kunden werden sich auch nicht in den Räumlichkeiten aufhalten dürfen. AblaufAls zusätzlichen Dienst bieten wir die Möglichkeit neben der Reparatur von Nähmaschinen unter Anleitung kleinere Näharbeiten vornehmen zu können. Die Annahme von maximal 30 Geräten erfolgt in der...

Wöchentliche Leerung endet
Leerung der Biotonne in Landau wieder 14-tägig

Landau. Ab Oktober leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und September als zusätzliche Dienstleistung fährt. Die Abholung pausiert erstmals in der Woche ab dem 10. Oktober. „Unsere wöchentliche Leerung über die Sommermonate ist ein zusätzlicher Service für Landaus Bürgerinnen und Bürger. Bei großer Wärme entstehen schnell unangenehme Gerüche an...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ