Beiträge zur Rubrik Lokales

Tolle Experten diskutieren vor gespanntem Publikum über Nachhaltigkeit (von links) Vanessa Lynn, Studioleiterin Radio Antenne und Top 40 Miss Germany 2022; Sami Rehifi, Inhaber der Vintage Boutique Archiv.32 Landau; Luisa Weißflog, Model und Inhaberin des Labels YNRY und die Landauerin Meike May Trauth, Marketing Koordinatorin, LIEBESKIND BERLIN | Foto: Nicolas Schwaab
2 Bilder

Fulminanter Auftakt: Homecoming
Neue Kulturreihe in der Landauer Innenstadt

Landau. Am 8. Oktober startete im Deutschen Tor die als “Homecoming„ vorgestellte Eventreihe des Vereins #1 und zahlreicher Sponsoren, darunter auch der Verein Stadtmarketing und Stadtentwicklung Landau e. V. Diskussion vor gespanntem PublikumDen Auftakt gestaltete die ehemalige Landauer Schülerin Luisa Weißflog, die erfolgreich als Model, Modedesignerin und DJane arbeitet. Sie hatte eine Modeperformance und spannende Beiträge zu den Themen Slow Fashion, Nachhaltigkeit, „No Gender“ sowie „No...

Kindern Hoffnung und Freude schenken
Weihnachten im Schuhkarton

Landau. Auch in diesem Jahr wird vielerorts wieder dazu eingeladen, Geschenkpakete für Kinder zu packen. Empfohlen wird eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Die fertig gefüllten Pakete können dann vom 7. bis 14. November zu den Abgabestellen gebracht werden. Weltweite GeschenkaktionDie weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wird dieses Jahr das 200 millionste Geschenkpäckchen auf den Weg bringen. Entstanden 1990 in Wales,...

Kirche im Wandel
Aktuelles aus dem Kirchenbezirk Landau

Landau. Vieles ist gerade in Bewegung im Protestantischen Kirchenbezirk Landau. Der sich fortsetzende Pfarr-Personalmangel sowie die durch Mitgliederschwund reduzierten finanziellen Mittel zwingen die Kirchengemeinden zum Umdenken. Auf der 5. Tagung der Bezirkssynode am 7. Oktober wurde daher fast einstimmig die Änderung der Baufinanzierung im Kirchenbezirk Landau beschlossen, welche am 1. Januar 2023 in Kraft treten wird. In Zeiten der Krisen sei es wichtig, „als Kirchengemeinden solidarisch...

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Frisch gekrönt: die neue Landauer Weinprinzessin Jasmin Hantke alias Jasmin I.  | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Jasmin I.“
Jasmin Hantke aus Arzheim ist neue Landauer Weinprinzessin

Landau/Arzheim. Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit: Jasmin Hantke aus Arzheim trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 25-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler gekrönt. Tourismus- und Weinbaudezernent Jochen Silbernagel gratuliert der neuen Hoheit herzlich zu diesem „schönsten Ehrenamt der Stadt“, wie er es gerne nennt. „Weinprinzessin sein beinhaltet so...

Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas...

Nachfolgerin ernannt
Miriam Erb neue Leiterin der Kulturabteilung Landau

Landau. Eine neue Kulturreferentin für Landau: Zum 1. Oktober hat Miriam Erb die Leitung der städtischen Kulturabteilung übernommen. Die bisherige Abteilungsleiterin Sabine Haas, die die Leitungsfunktion aus persönlichen Gründen aufgegeben hat, widmet sich ab sofort Sonderaufgaben im Rahmen der städtischen Kulturarbeit. Kompetente Nachfolgerin für Sabine Haas„Wir sind sehr froh mit Miriam Erb eine überaus kompetente und motivierte Nachfolgerin für Sabine Haas gefunden zu haben, die ihr Geschick...

Mischgenutztes Stadtquartier
Spatenstich für „Stadttor Landau“

Landau. Nach Abschluss der oberirdischen Rückbauarbeiten am ehemaligen Kaufhof-Areal beginnt in Kürze die Bauphase für das mischgenutzte und moderne Quartiersprojekt „Stadttor Landau“. Dies feierten Oberbürgermeister Thomas Hirsch, das Spezialtiefbauunternehmen Gollwitzer und die Eigentümer ehret+klein dieser Tage mit einem symbolischen Spatenstich. Bau eines neuen Tores in die CityNicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. In guter Stimmung waren auch die anwesenden...

AnwohnerInnen sind eingeladen
Vor-Ort-Termin in der Landauer Eichbornstraße

Landau. Zwei Überquerungshilfen für Fußgängerinnen und Fußgänger, ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer und durchgängig Tempo 30: In der Landauer Eichbornstraße hat sich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ganz schön was getan. Nachdem die Anwohnerinnen und Anwohner bereits eng in die Planungen der verkehrsberuhigenden Maßnahmen einbezogen wurden, ist jetzt erneut ihre Meinung gefragt. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Mobilitätsabteilung und des...

Löwendame Lea in ihrem neuen Zuhause | Foto: Uwe Wünstel
5 Bilder

BriMel unterwegs
Besuch bei Löwin Lea in Spanien - ihr geht es gut

Landau: Als vor knapp zwei Jahren die Anfrage bezüglich der Aufnahme eines exotischen Tieres kam, rechneten die Mitarbeiter des Reptiliums in Landau mit einem Reptil. Als dann bekannt gegeben wurde, dass es sich bei dem Tier weder um Echse noch Schlange handelte, sondern um ein Löwen-Baby  musste Zoodirektor Uwe Wünstel nicht zweimal überlegen... Wie alles begann: Bei einem Verkehrsunfall am 08.09.2020 auf der A5 wurde noch an der Unfallstelle die Berufstierrettung Rhein-Neckar dazu gerufen. In...

Vielen Menschen das Leben gerettet
OB Thomas Hirsch ehrte 44 Blutspender

Landau. Der DRK-Kreisverband Landau möchte allen Spender seinen Dank aussprechen, dass trotz Pandemie die Stammspender fleißig gespendet haben. Denn Blut lässt sich immer noch nicht künstlich herstellen. Im Bereich des Blutspendedienst-West werden täglich zirka 3.500 Blutkonserven benötigt um den Bedarf in Kliniken und Arztpraxen zu decken. Die meisten Blutpräparate werden heute in der Krebstherapie eingesetzt, gefolgt von Herzerkrankungen, Unfallverletzungen und Transplantationen. Positive...

Requiem von Gabriel Fauré
Konzert in der Augustinerkirche in Landau

Landau. Der Oratorienchor Landau singt am Sonntag, 13. November, unter der Leitung von Hans-Jochen Braunstein Gabriel Faurés Requiem. Hierbei wird der Chor von Rudolf Peter an der Orgel begleitet und die Kammerphilharmonie Weinheim untermalt das Ganze musikalisch. Soli kommen von Julika Birke (Sopran) und Reuben Willcox (Bariton). Weitere Chorwerke französischer Meister sind ebenfalls Programm in der Landauer Augustinerkirche. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Am Volkstrauertag Requiem von...

Wertvorstellungen
Freundeskreis Blühendes Landau startet Online-Umfrage

Landau. Welche Werte sind den Landauerinnen und Landauern wichtig? Das möchte der Freundeskreis Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau sowie der VR Bank Südpfalz und dem Lions Club Landau mit einer Umfrage herausfinden. Die Teilnahme ist ab sofort und bis Dienstag, 25. Oktober, möglich. Die drei meist genannten Werte werden dann als Worte in Stahl-Skulpturen geschnitten und an einem gut zugänglichen, belebten Ort im Stadtgebiet installiert. OB Thomas Hirsch übernimmt...

Daniel Gebhart ist mit „Strassenstaub“ nächste Woche auf der Frankfurter Buchmesse  | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Von der Straße für die Straße - Balkongespräch mit dem Landauer Autor Daniel Gebhart

von Katharina Schmitt Landau.  Wohlbehütet in Landau aufgewachsen, brachte die Trennung seiner Eltern und die Krankheit seiner Mutter Daniel Gebhart auf die schiefe Bahn. Er wurde zum Junkie. Vom ersten Mal Alkohol bis hin zum Drogendealen und auf der Straße landen. Daniel machte alles mit. Jetzt will er etwas zurückgeben - von der Straße für die Straße. Sein erstes Buch „Straßenstaub“ handelt von seinem Leben; zusammengefasst in Daniels Worten: „In gutem Elternhaus großgeworden, ging alles...

Bei der Führung durch den Zoo mit Revierinspektor Gregor Müller (links) wurden Matthias Rösch (Mitte) und die Beiratsmitglieder von den Beigeordneten Lukas Hartmann (dritter von rechts) und Jochen Silbernagel (rechts) begleitet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Weitgehend positives Fazit
Barrierefreiheit in Landau auf Prüfstand

Landau. Landau war jetzt Station auf der Inklusionstour des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch. Gemeinsam mit dem Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der Stadt Landau um Vorsitzenden Andreas Boltz besuchte Rösch dabei unter anderem den Neubau des Gesundheitszentrums Medivicus, den Zoo Landau und das Radiostudio von Antenne Landau. Beim Abschlussgespräch mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron im Rathaus zogen der Beirat und der...

Mit Upcycling-Projekt
Ferien-Workshop in Landau über Kinder in Haiti

Landau. Wie leben Kinder in Haiti, wie sieht ihr Schulbesuch aus und mit was spielen sie? Das können Landauer Mädchen und Jungen im Ferien-Workshop der städtischen Jugendförderung und des Vereins Lebensmission Haiti erfahren – und werden am Ende auch noch kreativ. Mit vorher gesammelten Materialien bauen sie sich ein Spielzeugauto. Denn: Auch viele Kinder in dem Karibikstaat, die sich keine Spielsachen kaufen können, basteln sich selbst welche. Workshop mit Upcycling im Haus der JugendDer...

Gebürtiger Landauer in Hamburg
Zum neuen Hafenkapitän ernannt

Landau. Er hat das Sagen in Deutschlands größtem Hafen: Der gebürtige Landauer Simon Rosenkranz ist seit Kurzem Hamburger Hafenkapitän. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat dem Sohn der Stadt in einem Schreiben zu diesem Karriere-Erfolg gratuliert und ihm einen Bildband mit Landauer Impressionen übersendet. Auch das Antwortschreiben des Hafenkapitäns ließ nicht lange auf sich warten – mit herzlichem Dank für die Glückwünsche aus der Heimat. Gratulation vom Landauer OB Hirsch„Ich bin begeistert,...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Thomas Gebhart: Infomobil des Deutschen Bundestages kommt in die Südpfalz

Von Donnerstag, 27.10.2022, bis Samstag, 29.10.2022, wird am Untertorplatz in Landau mit dem Infomobil des Bundestages über die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten informiert. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. Gebhart lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, von diesem Informationsangebot des Bundestages Gebrauch zu machen. Auch Besuchergruppen sind willkommen. Am Freitag, 28.10., wird Gebhart zwischen 10 und 12 Uhr auch...

Geänderte Verkehrsführung
Dritter Bauabschnitt an Schlösselkreuzung Landau

Landau. Die Baustelle am Landauer Schlösselknoten macht weiter Fortschritte: Am Donnerstag, 13. Oktober, tritt der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße in die nächste Phase ein. Zunächst steht dabei die Sanierung der Kanäle sowie der Gas- und Wasserleitungen in der Xylanderstraße an. Dafür muss die Xylanderstraße für voraussichtlich eine Woche vollständig gesperrt werden. Der Verkehr aus der Weißenburgerstraße kann in dieser Zeit nur...

Der Blick auf den noch trockenen Schwanenweiher von der Nordseite  Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ostparksanierung bis Mitte 2023
Schwanenweiher Landau wird befüllt

Landau. „Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Wiederbefüllung des Landauer Schwanenweihers. Das Gewässer im Ostpark, das in der Vergangenheit in einem schlechten ökologischen Zustand war und immer wieder „umkippte“, wurde in den zurückliegenden Monaten umfassend saniert und sieht nun wieder einer hoffentlich guten Zukunft entgegen. Befüllung es...

Infos zum neuen Landau Takt 2022
VRN-Infobus kommt nach Landau

Landau. Am Rande des Fests des Federweißen macht am Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr der Infobus des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) in Landau Station. Ansprechpartner des VRN, der Stadtverwaltung und der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft (QNV) informieren auf dem Alten Meßplatz und damit teils auf dem Wochenmarkt zum neuen Landau Takt 2022 sowie allgemein zu den Themen Mobilität und ÖPNV in und um Landau. Informationen gibt es zum Landau Takt 2022Der Landau Takt 2022 mit vielen...

Heutiger Termin fällt krankheitsbedingt aus
Absage der Hambacher Gespräche

Landau/Neustadt. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, das Frank-Loeb-Institut der Universität Koblenz-Landau und die Stiftung Hambacher Schloss bedauern, die Hambacher Gespräche heute,  12. Oktober, zum Thema „Worte, Wut – und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit“ kurzfristig und krankheitsbedingt absagen zu müssen. Ein Nachholtermin wird angestrebt. Nächstes Hambacher GesprächDie nächste Veranstaltung der Reihe „Hambacher Gespräche“ findet am...

Meldungen ab sofort möglich
Ehrenamtliche im Sport im Kreis SÜW melden

Kreis SÜW. Ab sofort können Vereine beziehungsweise vereinsverantwortliche Personen Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen beim Bereich Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Für die Meldungen ist Zeit bis Mitte NovemberDie Meldungen sollten bis spätestens 15. November beim Persönlichen Referenten des Landrats, Heiko Pabst, eingereicht werden. Die Unterlagen können...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ