BriMel unterwegs
Besuch bei Löwin Lea in Spanien - ihr geht es gut

Löwendame Lea in ihrem neuen Zuhause | Foto: Uwe Wünstel
5Bilder
  • Löwendame Lea in ihrem neuen Zuhause
  • Foto: Uwe Wünstel
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Landau: Als vor knapp zwei Jahren die Anfrage bezüglich der Aufnahme eines exotischen Tieres kam, rechneten die Mitarbeiter des Reptiliums in Landau mit einem Reptil. Als dann bekannt gegeben wurde, dass es sich bei dem Tier weder um Echse noch Schlange handelte, sondern um ein Löwen-Baby  musste Zoodirektor Uwe Wünstel nicht zweimal überlegen...

Wie alles begann:
Bei einem Verkehrsunfall am 08.09.2020 auf der A5 wurde noch an der Unfallstelle die Berufstierrettung Rhein-Neckar dazu gerufen. In der zum Glück unbeschädigten Transportbox eines Fahrzeuges, welches auch in dem Unfall verwickelt war, konnte ein Löwenbaby gesichert werden. Der Hintergrund des Tieres war zu diesem Zeitpunkt noch unklar und somit musste sofort eine Pflegestelle für das weiße „Kätzchen“ gesucht werden. Als Zoodirektor Uwe Wünstel den Anruf bekam, sagte er direkt zu.

Nach den medizinischen Untersuchungen, konnten alle Mitarbeiter des Reptiliums erstmal ausatmen – das Löwenbaby war gesund und hatte keine Verletzungen erlitten. Bereits am selben Tag erhielt das Löwenbaby den Namen „Lea“. Während der Prägungsphase kümmerte sich Herrn Wünstel liebevoll um sein neues Kätzchen, welches jedoch nur vorübergehend bei ihm unterkam. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, Lea schon etwas gewachsen war und ihr zukünftiger Wohnort überprüft und anerkannt wurde, musste sich der Zoodirektor von seiner kleinen Begleiterin verabschieden. Lea sollte nun in der Nähe von Barcelona leben.

2 Jahre danach:
Seitdem Lea in Barcelona ist, hält der neue Besitzer stets Kontakt zu Herrn Wünstel und versorgt ihn und sein Team regelmäßig mit Fotos und Updates des einst kleinen Löwenbabys.

Während das Leben im Reptilium weitergeht, hat sich Lea super in ihrem neuen Zuhause und bei ihrer neuen Löwen-Gruppe eingelebt. Nun war es endlich soweit. Nach zwei Jahren und nachdem sich die Lage bezüglich des Covid-19-Virus‘ endlich etwas beruhigt hat, nahm Uwe Wünstel die Reise auf sich und setzte sich in ein Flugzeug Richtung Barcelona. Hier wollte er sein damaliges „Pflege-Kind“ nun endlich besuchen.

Bereits auf der Hinreise rätselte er, ob Lea ihn noch erkennen würde, denn sie war vor allem in ihrer Prägungsphase im Reptilium Landau untergebracht. Als der Zoodirektor dann auf die inzwischen erwachsene Löwin mit ca. 150 Kilogramm zuging, war sie zunächst sehr neugierig und suchte sogar Kontakt. Er konnte Sie auch durch die Gitter streicheln und mit ihr spielen. Anscheinend erkannte Lea ihren damaligen Pfleger noch, und es war für alle Beteiligten ein sehr schöner und unvergesslicher Moment! Lea lebt dort mit einigen anderen Löwen auf einem sehr großen Areal.
(mel)

Löwendame Lea in ihrem neuen Zuhause | Foto: Uwe Wünstel
Foto: Uwe Wünstel
Foto: Uwe Wünstel
Foto: Uwe Wünstel
Zum Vergleich ein Foto von vor 2 Jahren mit Uwe Wünstel | Foto: Reptilium
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ