Beiträge zur Rubrik Lokales

Til Mette hat die Jury vor allem mit seinen Karikaturen zu aktuellen politischen und sozialen Geschehnissen überzeugt | Foto: Til Mette
2 Bilder

Preisträger Til Mette
Thomas-Nast-Preis 2022 von Stadt Landau verliehen

Landau. Der Thomas-Nast-Preis 2022 geht an: Til Mette! Das teilen die Stadt Landau und der Thomas-Nast-Verein jetzt gemeinsam mit. Vor wenigen Tagen hatte eine Jury in einer abendlichen Sitzung die eingereichten Karikaturen von 29 Zeichnerinnen und Zeichnern begutachtet und sich am Ende für den Cartoonisten und Maler Til Mette entschieden, der unter anderem für die TAZ Bremen, den stern und den Bremer Weser-Kurier arbeitet. Karikaturen zu aktuellen politischen GeschehnissenOberbürgermeister...

Niemals vergessen
Gedenkfeier in Landau für die Opfer der Novemberpogrome 1938

Landau. Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. Am Mittwoch, 9. November, findet um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz eine Gedenkveranstaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Dekane Axel Brecht und Volker Janke sprechen ein ökumenisches Gebet. Im Anschluss werden Biografien von ehemaligen...

Bürgerverein
Geänderte Zeit zur Anmeldung für Seniorenbus Landau

Landau. Der Bürgerverein Landau hat die Anmeldezeit für Fahrten mit dem Seniorenbus verlängert. Das Telefonteam ist nun jeweils am Montag von 14.30 bis 17 Uhr zur Anmeldung einer Fahrt für Dienstage oder Donnerstage, jeweils von 8 bis 18 Uhr, unter der Rufnummer 01573 6958164 erreichbar. Ehrenamtliche Mitstreiter gesuchtDer Bürgerverein Landau sucht dringend ehrenamtliche Mitstreiter im Telefonteam und würde sich über weitere Helfer im Team freuen. ps

Der Landauer Simon Rosenkranz ist seit Juni Hafenkapitän in Hamburg

Von Julia Glöckner Landau. Nichts hat Rosenkranz so sehr geprägt, wie seine Kindheit und Jugend in Landau und Billigheim-Ingenheim. Denn er stammt aus einer Familie mit langer Seefahrertradition. Rosenkranz Aussprache klingt norddeutsch. Sein Pfälzisch hat er sich in den letzten zehn Jahren in Hamburg abtrainiert. „Ich finde es wichtig, auch auf diese Weise anzukommen. Wechseln kann ich aber jederzeit“, sagt Rosenkranz mit einem Schalk im Auge. Der heutige Hafenchef in Hamburg lebte bis zum...

Kleiderbasar für Erwachsene
Streetwork der Stadt Landau sammelt Winterkleidung

Landau. Ob Mütze, Schal oder Winterschuhe: Kleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 13. November, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5. Von 10 bis 13 Uhr sind Bedürftige eingeladen, sich kostenlos mit gespendeter Kleidung einzudecken. Spendenabgabe am Samstag, 12. NovemberWer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Winterkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher, Decken...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17. November 2022, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd
Problemabfallsammlung im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 12. November, von 8.30 bis 11.30 Uhr, im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Sammlung in Billigheim-Ingenheim für PrivathaushalteBei der Sammlung werden die Problemabfälle von Privathaushalten kostenlos entgegengenommen. Die Problemabfälle...

Büro für Tourismus Landau lädt ein
Führungen im November in Landau

Landau. Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein abendlicher Stadtspaziergang bei Laternenlicht, ein Rundgang durch das ehemalige Fort oder die klassische historische Stadtführung. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an...

Jetzt bewerben - Bewerbungsende ist 15. November
Innovationspreis 2023

Kreis SÜW. Welches kleine oder mittelständische Unternehmen im Landkreis Südliche Weinstraße hat Ideen, die Preiswürdiges bewirken? Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ruft den Innovationspreis aus – bereits zum 35. Mal. Bewerben können sich Betriebe, Forschungseinrichtungen und Institutionen in Rheinland-Pfalz in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“, „Industrie“ und für den Sonderpreis von Wirtschaftsministerin Daniela...

Zeitschenker freuen sich über Anrufe
„Silberruf“ - für Senioren im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und dunkler. Auf den einen oder die andere wirken aber gerade solche Tage „endlos“ lang. Wenn wenig zu tun und gerade niemand zum Reden da ist. Landrat Dietmar Seefeldt und das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ des Landkreises Südliche Weinstraße weisen deswegen auf das bestehende Angebot von „Silberruf“ hin. Das ist die kostenfreie Telefonnummer für Senioren in SÜW. Erreichbarkeit der "Zeitschenker" im Kreis SÜWDie Zeitschenker des Landkreises...

„Herz aus dem Takt“
Vortrag mit Dr. Helmut Klempt in Landau

Landau. Nach langer Coronapause veranstaltet die Deutsche Herzstiftung zum Thema „Herz aus dem Takt“ am Dienstag, 15. November, von 19 bis 20.30 Uhr, im Schwesternwohnheim des Vinzentiuskrankenhauses einen Arztvortrag. Vorhofflimmern ist Thema des VortragesDr. Helmut Klempt, Chefarzt der Medizinischen Klinik II des Vinzentiuskrankenhauses referiert über „Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern“. Unbemerkt und unbehandelt kann Vorhofflimmern zu einer Herzschwäche führen, die bei Betroffenen die...

Zur UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheik
Ökumenische Klimagebete in Landau

Landau. Am 7. November beginnt die nächste Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh. Aus diesem Anlass lädt der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer, der Evangelischen Landeskirche und des Diakonischen Werkes Pfalz vom 7. bis 18. November zu einem täglichen Klimagebet ein. Wann und wo finden die Klimagebete stattVon 17 bis 17.30 Uhr wird im Konferenzzeitraum auf dem Rathausplatz in Landau (ab dem 16. November auf dem Stiftplatz), dem Marktplatz in Neustadt und dem...

Ausstellung und Mitmach-Workshops
Grafiken, Illustrationen und Keramiken aus Landau

Eine Gemeinschaftsausstellung der Landauer Illustratorinnen Jana Schnell, Meike Wallum und Monika Kaemper präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. vom 4. bis 6. November im Haus am Westbahnhof. Die drei Künstlerinnen zeigen Grafiken, Illustrationen und Keramiken und gewähren Einblicke in ihre Arbeitsweise. Die Ausstellung startet am Freitag um 19 Uhr mit einer Vernissage. Für musikalische Begleitung sorgen Jeffrey Deubler, David Scherer und Sven Herberger. Am Samstag ist das Haus von 14 bis...

Vortrag
Politikwissenschaftler spricht im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Am Donnerstag, 3. November, 18 Uhr, lädt das Frank-Loeb-Institut zu einem Vortrag des Politikwissenschaftlers Professor Wolfgang Merkel im Rahmen der Reihe Semesterpolitikum: "Neue Krisen im 21. Jahrhundert: Wie Moralisierung und Polarisierung unsere Demokratie bedrohen" ins Alte Kaufhaus Landau. Zum InhaltJenseits der klassischen Wirtschaftskrisen taucht im 21. Jahrhundert ein neuer Krisentyp auf. Er zeichnet sich aus durch eine Verwissenschaftlichung der Politik, die Moralisierung der...

Ausstellung mit Bücherflohmarkt
Buchausstellung in St. Albert Landau

Landau. Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Albert, Drachenfelsstraße 2a in Landau präsentiert am 5. November von 14 bis 17 Uhr und am 6. November von 11 bis 17 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei St. Albert zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur...

Angebot
Schmuckreisig- und Wildverkauf am Forstamt Haardt in Landau

Landau. Das Forstamt Haardt in Landau, Westring 6, bietet auch dieses Jahr frisches Schmuckgrün verschiedener Nadelbaum-Arten zum Verkauf an. Es gelten die derzeitigen Corona-Regeln. Aufgrund der Nadeln und des Harzflusses empfiehlt das Forstamt Haardt das Tragen von Handschuhen und bittet um Barzahlung. VerkaufszeitenAm Donnerstag, 24. November, und Freitag, 25. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr können Interessierte frisch geerntete Äste von Kiefer, Edeltanne, Nordmanntanne, Fichte und Strobe...

Autositze sind im Angebot | Foto: DKSB
2 Bilder

Angebote des Kinderschutzbundes
November-Flohmärkte in Landau

Landau. Second-Hand-Ware rund ums Baby wie Holzwiege und –stubenwagen, Spieldecken mit Bogen sowie Babynestchen mit Bettwäsche bieten die Flohmärkte des Kinderschutzbundes im November an. Weiterhin sind Kinderautositze in verschiedenen Größen zu Kleinpreisen erhältlich. Auch im November finden Flohmärkte stattDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für...

Grundsteuererklärung
Bis 31. Januar beim Finanzamt Landau abgeben

Finanzamt. Um Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde die Abgabefrist um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023. Da zum Ende der Frist mit einem deutlich erhöhten Informationsbedarf zu rechnen ist, sollte mit der Erklärung nicht bis zum Ende dieser Frist gewartet und sich bei Fragen frühzeitig ans Finanzamt gewendet werden. Hilfen zur ErklärungViele Hilfen hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung bereits vorab zur...

Allerheiligen
Wochenmarkt in Landau bereits am Montag, 31. Oktober

Landau.  Ausnahmsweise bereits am Montag, 31. Oktober, findet der Landauer Wochenmarkt in der kommenden Woche anlässlich des Feiertags  „Allerheiligen“ , statt.  Vorverlegt -  sprich von Dienstag, 1. November, auf Montag, 31. Oktober. Beginn und Ende des Wochenmarkts auf dem Rathausplatz bleiben unverändert bei 7 bis 14 Uhr. ps

Archivleiterin Christine Kohl-Langer (Mitte) mit ihrem Team | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Mehr als staubige Akten: Die Leiterin des Stadtarchivs Christine Kohl-Langer im Interview

von Katharina Schmitt Landau.  „Staubige Akten am Schreibtisch“ oder die Arbeit in kalten, grauen Kellern sind Vorurteile mit denen Archivleiterin Christine Kohl-Langer häufig konfrontiert wird. So stellen sich viele den Archivarsberuf vor. Christine Kohl-Langer räumt im Gespräch mit solchen Klischees auf und erzählt, wie vielseitig der Beruf ist. Das Stadtarchiv Landau, seit 2009 im alten Postgebäude neben dem Busbahnhof, ist ein Kommunalarchiv. Die reichlichen Quellen wie Akten, Zeitungen und...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 9. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Zur Erinnerung an Scholem Alejchem
Szenische Lesung in Landau

Landau. Am Sonntag, 6. November, 11 Uhr, wird im Frank-Loebschen-Haus in Landau zum Gedenken an die Reichspogromnacht in einer szenischen Lesung an Scholem Alejchem, dem Autor von „Anatewka“ erinnert. In seinen „Geschichten aus Kasrilewke“ lässt er die Welt der Ostjuden lebendig werden, die von vielfachen Verfolgungen bedroht, schließlich von den Nationalsozialisten grausam ausgelöscht wurde. Alejchem war es ein großes Anliegen, dieser einmaligen Kulturlandschaft und ihrer Sprache, dem...

Verkehrsberuhigung hat sich bewährt
Umbau in Eichbornstraße in Landau

Landau. Eine neue Fahrbahndecke, zwei Überquerungshilfen für Fußgänger, Fahrbahnverengungen zu Gunsten des Radverkehrs, durchgängig Tempo 30 und Fahrbahnverschwenkungen, damit der Autoverkehr langsamer fließt: In der Landauer Eichbornstraße hat sich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit richtig was getan. Doch wie zufrieden sind die Anwohner mit ihrer „neuen“ Eichbornstraße? Das wollte Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt genau wissen. Gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Mobilität und...

Am Trogbauwerk
Erweiterte Verkehrssicherung an A65 bei Landau

Landau. Im Auftrag der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wurde am 12. Oktober auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen mit Arbeiten an der Lärmschutzwand des Trogbauwerks im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum begonnen. Während der Arbeiten kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Arbeiter der beauftragten Firma verletzt wurden. Die Untersuchungen zur Ermittlung der Unfallursache dauern noch an. Zuständig hierfür sind die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft Landau....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ