Beiträge zur Rubrik Lokales

Betriebsstellen bleiben zu
Schließtag beim EWL in Landau

Landau. Am kommenden Mittwoch, 28. September, bleibt beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Verwaltung in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 und der Albert-Einstein-Straße 18 geschlossen. An diesem Tag treffen sich die Beschäftigten zu einem Betriebsausflug. Abfallanlieferungen am Wertstoffhof „Am Hölzel“ sind an diesem Tag dennoch möglich. Wie gewohnt im Einsatz sind die Bediensteten, die sich um die Abfallbeseitigung kümmern. So bleiben die Abfuhrtermine von der...

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

Netzwerk der Kulturschaffenden
Kulturgesichter und Runder Tisch Kultur tagen gemeinsam

Landauer Kulturschaffende und Teilnehmer*innen der Aktion "Kulturgesichter06341" treffen sich erstmals zum gemeinsamen Austausch Das Treffen findet am Mittwoch, 28. September 2022 um 18:30 Uhr in den Räumen der Kreismusikschule SÜW in der Lazarettstraße 40 in Landau statt. Adrian Rink, Leiter der Kreismusikschule, wird den Teilnehmenden zu Beginn eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten geben. Im Anschluss besteht Gelgenheit für einen konstruktiven Austausch und gemeinsames Netzwerken. Das...

Stöbern und Schätze finden
Straßenflohmarkt in Landau-Mörlheim

Mörlheim. Der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt ein zum Stöbern, Schnäppchen machen und Schätze finden auf dem ersten Mörlheimer Hofflohmarkt. In ganz Mörlheim verteilt finden sich am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr über 30 Flohmarktstände. Die genauen Standorte der Stände findet man online hier oder auf Instagram kulturverein_zugabe_moerlheim. Für das leibliche WohlAb 12 Uhr bewirtet der Kulturverein die Gäste auf dem Platz in der Dorfmitte mit Snacks und Getränken. Die...

Störstoffe aus Abwasser fischen
Neue Rechen für die Kläranlage in Landau

Landau. Die Kläranlage Landau hat neue Rechen bekommen: Diese fischen in der ersten - der mechanischen - Reinigungsstufe nicht nur mehr feste Stoffe aus dem Abwasser, sondern erhöhen auch die Funktionssicherheit und Energieeffizienz. „Wir halten unsere Kläranlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um den hohen Qualitätsansprüchen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden. Deshalb ersetzen wir in einem geplanten Turnus ältere Maschinen oder Bauteile durch effizientere. Jetzt sind die...

Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt
Notruf- und Beratungsstelle des FrauenZentrums Aradia feiert 30-jähriges Bestehen

Südpfalz/Landau. Seit 30 Jahren für Frauen und Mädchen in der Südpfalz da: Am 1. Oktober 1992 nahm die Notruf- und Beratungsstelle für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen unter dem Dach des FrauenZentrums Aradia in Landau ihre Arbeit auf und bietet seitdem Opfern und deren Angehörigen unter anderem kostenlose telefonische und persönliche Gespräche in einem sicheren Rahmen, begleitet die Betroffenen zu Ärztinnen und Ärzten, Polizei und Gericht und vermittelt Rechtsbeistand....

Stadtverwaltung vor Ort
Infos über Verkehrskonzept in Queichheim

Queichheim: Das größte Landauer Stadtdorf Queichheim leidet durch seine Lage zwischen Kernstadt und Autobahn sowie durch die großen Gewerbegebiete und Schulstandorte teilweise stark unter Durchgangsverkehr. Um die Anwohnerinnen und Anwohner zu entlasten, hat die Stadtverwaltung gemäß einem Beschluss des Stadtrats ein Verkehrskonzept erstellt. Die Planungen wird Verkehrsdezernent Lukas Hartmann gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bau- und des Ordnungsamts bei einem Vor-Ort-Termin am...

Die israelische Generalkonsulin Carmela Shamir trug sich bei ihrem Besuch ins Goldene Buch der Stadt Landau ein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Israel hat Freunde - Israel braucht Freunde“
Israelische Generalkonsulin Shamir war zu Besuch in Landau

Landau. Die Generalkonsulin des Staates Israel Carmela Shamir hat der Stadt Landau in der Pfalz einen Besuch abgestattet. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch hielt die Diplomatin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gescher“ einen Vortrag vor geladenen Gästen zum Thema „Israel hat Freunde - Israel braucht Freunde“. Zuvor besuchte sie gemeinsam mit einer kleinen Landauer Delegation um den OB unter anderem das Frank-Loebsche Haus in der Altstadt und legte am Synagogenmahnmal einen...

Hervorragender Jahrgang 2022
Landrat Seefeldt zu Besuch beim Weinlese-Gespräch in Ilbesheim

Südpfalz. Es ist schon gute Tradition: Landrat Dietmar Seefeldt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Blank die Winzergenossenschaft „Deutsches Weintor“ in Ilbesheim besucht, um in der Weinlese-Zeit ein Fachgespräch über die Ernte und die erwartete Qualität zu führen. Gesprächspartner waren der Vorsitzende des Gesamtvorstands Thomas Weiter, Geschäftsführender Vorstand Frank Jentzer, der Aufsichtsratsvorsitzende der Genossenschaft Thorsten Schmidt und Kellermeister Martin Hafner. 1....

Online-Infoveranstaltung
„Solar aufs eigene Dach“

Landau. Am Donnerstag, 29. September, um 17 Uhr heißt es in Landau zum vorerst letzten Mal „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach“: Unter diesem Titel hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten im Rahmen der Landauer Solaroffensive regelmäßig an eigenen Photovoltaik- und Solarthermieanlagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Jetzt findet das Abschluss-Event dieses Veranstaltungsformats für 2022 statt - und zwar wieder...

Auszeichnung für Müller und Walter
Wertvolles für Landkreis SÜW geleistet

SÜW. Für ihre besonderen Verdienste und ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit haben die ehemalige Ortsbürgermeisterin Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Ortsbürgermeister Reinhold Walter aus Böchingen die Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten. Bei der Auszeichnung in Worms gratulierten Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Torsten Blank und Ortsbürgermeister Matthias Neufeld und dankten für das außerordentliche kommunalpolitische Engagement. Langjähriger Einsatz im Ehrenamt„Frau...

Ulf Stolterfoht
Zweiter Lyrikpreisträger der Südpfalz

Südpfalz. Lyriker Ulf Stolterfoht ist der zweite Preisträger des noch jungen Lyrikpreises der Südpfalz. Der Preis wurde ihm Mitte September im Künstlerhaus Edenkoben verliehen. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Die Verwaltungschefs...

OB Hirsch begrüßt neue MitarbeiterInnen
Willkommen im Team Stadt Landau

Landau. 14 Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet und wurden jetzt von Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Rathaus begrüßt. Die neun jungen Frauen und fünf jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH- Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an, wie der Stadtchef...

„Gemeinsam viel erreicht“
Freiwilligentag in Landau mit vielen Helfern wieder ein voller Erfolg

Landau. Viele Hände schaffen viel: Rund 200 Ehrenamtliche haben beim diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau erneut unter Beweis gestellt, dass es sich zusammen einfach besser und einfacher arbeitet. Bei den insgesamt zehn Projekten in der Südpfalzmetropole haben die kleinen und großen Helferinnen und Helfer fleißig gepinselt, geschraubt, gehämmert, gekehrt, gereinigt, gegraben und gepflanzt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die städtische Ehrenamtsbeauftragte...

"Alles Gute kommt von oben"
Bodenversauerung in den Wäldern des Forstzweckverbands Modenbach stoppen

Landau/Kreis SÜW  2600 Tonnen Kalk sollen Bodenversauerung in den Wäldern des Forstzweckverbands Modenbach stoppen. Im Zeitraum Oktober bis Mitte November 2022 plant das Forstamt Haardt auf rund 873 Hektar den durch Luftschadstoffe belasteten Kommunalwald im Forstzweckverband Modenbach zu kalken. Hierzu werden per Hubschrauber pro Hektar rund drei Tonnen naturbelassener Magnesiumkalk regionaler Herkunft ausgebracht. So soll die Bodenversauerung abgepuffert werden. Für Waldbesuchende besteht...

Fridays For Future
Nächster globaler Klimastreik in Landau am Freitag

Landau. Am Freitag, 23. September, ist der nächste globale Streiktag von Fridays for Future unter dem Motto "#PeopleNotProfit" beziehungsweise "#MenschenÜberProfite". Auch der Klimastreik Landau wird sich den Protesten wieder anschließen mit einer großen Veranstaltung mit Bühne und Band am Rathausplatz und einem Demozug durch die Innenstadt. Geplant ist die Demoroute mit Start am Rathausplatz über die Gerberstraße, Königstraße, Ostbahn- und Reiterstraße und durch die Marktstraße wieder zurück...

Geschlossen am 24. September
Keine Anfahrt zum Wertstoffhof in Landau möglich

Landau.  Am Samstag, den 24. September, verhindert eine Vollsperrung die Anfahrt zum Wertstoffhof komplett. Der EWL bittet seine Kundinnen und Kunden diese Einschränkungen vorzumerken. Gegebenenfalls sollten sie die Anlieferung von Wertstoffen, von Sperrmüll, Garten- oder anderen Abfällen umplanen. Unmittelbar nach der Vollsperrung, die das ganze Wochenende vom 24. und 25. September andauert, enden die Bauarbeiten. Der Wertstoffhof ist dann wieder uneingeschränkt erreichbar, wie gewohnt Montag...

Caritas-Zentrum
Information über prekären Wohnungsmarkt in Landau

Landau. Am Samstag, 24. September, werden die Wohnungslosenhilfe und die Allgemeine Sozialberatung des Caritas-Zentrums Landau auf dem Wochenmarkt über die angespannte Situation auf dem Landauer Wohnungsmarkt informieren. Die Caritas-Mitarbeiter wollen mit Vermietern und Mietern ins Gespräch kommen über die Bedeutung von angemessenem und bezahlbarem Wohnraum für Familien und Alleinstehende. Beratung für MieterDie Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Landau wollen Menschen in schwierigen sozialen...

Altersarmut
Zonta Club Landau-Südpfalz spendet 5.500 Euro an Silberstreif

Landau. Der Zonta Club Landau-Südpfalz veranstaltet seit einigen Jahren gemeinsam mit den anderen acht ZONTA Clubs der Metropolregion Rhein-Neckar einen gemeinsamen Filmabend im Rahmen des Festivals des Deutschen Films in Ludwigshafen zugunsten von "Altersarmut und Frauen". Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einschränkungen, in denen das Event leider nicht stattfinden konnte, war es in diesem Jahr endlich wieder so weit. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt unterschiedlichen Projekten...

Konkrete Sparvorschläge erwünscht
(Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung in Landau möglich

Landau. Es sei grundsätzlich begrüßenswert, dass Fraktionen des Stadtrates bereit seien, die politische Verantwortung für beschränkende und einschneidende Maßnahmen beim Einsparen von Energie mitzutragen: Mit diesen Worten hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf den Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion reagiert, die Gremien bei einer möglichen (Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung zu beteiligen. Über Umsetzung sei noch nicht entschiedenWichtig wäre dabei nach Ansicht des...

Angebot
Babysitterausbildung beim Kinderschutzbund Kreisverband LD-SÜW

Landau. Im Oktober startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitter-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für alle Interessierten ab 14 Jahren. Beginn 5. OktoberAm Mittwoch, 5. Oktober, startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten BabysitterIn im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Fünf TermineAn fünf Terminen...

ESG, IGS und Paul-Moor-Schule
Neue Sportanlage in Landau eingeweiht

Landau. Das kann sich sehen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der Landauer Schulen Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG), Integrierte Gesamtschule (IGS) und Paul-Moor-Schule absolvieren ihren Schulsport ab sofort auf einer neuen, komplett sanierten und modernen Anlage. Gerade einmal ein halbes Jahr nach Baubeginn konnten OB und Finanzdezernent Thomas Hirsch, Schul- und Sportdezernent Maximilian Ingenthron und Lukas Hartmann als zuständiger Dezernent für das betreuende städtische Gebäudemanagement...

Teilnahmerekord
Bürgermeister Ingenthron ehrt Landauer Abc-SchützInnen

Landau. Unfallfrei zur Schule und überall im Straßenverkehr: Für rund 440 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat vor kurzem der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell am Freitag vor dem ersten Schultag gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der zwölften Auflage des Aktionstags nahmen in diesem Jahr 95 angehende Erstklässlerinnen...

Die Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern in Hessen und Rheinland-Pfalz | Foto: Johanniter
4 Bilder

Erfolgreiche Olympiade
Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern

Johanniter. Ein Rettungshubschrauber in der Luft, Blaulicht verschiedenster Rettungsfahrzeuge, Einsatzkräfte zu Pferd und mit vier Pfoten. Zahlreiche Ersthelfer, Sanitäter, Retter und Ärzte waren am 17. September in der Wiesbadener Innenstadt im Einsatz. Der Grund: Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) hat in Wiesbaden ihren Landeswettkampf ausgetragen und rund 450 haupt- und ehrenamtliche Johanniterinnen und Johanniter sind gekommen. Auf dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ