Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Rahmen der Corona-Krise:
Hilfen für Unternehmen

Landau. In der derzeitigen Corona-Situation gibt es vermehrt Fragen nach Hilfsangeboten für in Not geratene Mittelständler. „Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie sehe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen für unsere Betriebe. In naher Zukunft werden viele Betriebe im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft, um ihre Existenz bangen müssen. Der Geschäftsführer unserer Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hat einige der heute...

Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim lösen KATWARN aus
Aktuelle Informationen zum Betretungsverbot

Landau. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben, abgestimmt mit weiteren pfälzischen Städten und Landkreisen, ein sogenanntes Betretungsverbot erlassen: seit Samstag, 21. März, dürfen öffentliche Orte nicht mehr betreten werden. Dazu zählen Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parks. Das Haus oder die Wohnung darf verlassen, wer zum Beispiel zur Arbeit, zur medizinischen Versorgung oder zum Einkaufen muss. Auch kurze...

Weiter Fälle in Stadt und Kreis
Zahl der Infizierten auf 66 Personen gestiegen

Landau.Nach aktuellem Stand heute 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 66 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Drei Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Annweiler, sechs Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, zehn Personen aus der Verbandsgemeinde...

OB Hirsch beantwortet Fragen von Bürgerinnen und Bürgern live im Offenen Kanal
In Kontakt trotz sozialer Distanz

Landau. Nicht vor Ort, aber trotzdem für Sie da: Oberbürgermeister Thomas Hirsch geht mit seinem neuen Format „Ihre Fragen an den Oberbürgermeister“ aufgrund der aktuellen Corona-Krise vorerst nicht wie geplant in die Stadtdörfer, sondern in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Weinstraße live auf Sendung. Um die Fragen der Landauerinnen und Landauer in dieser schwierigen Zeit persönlich beantworten zu können, steht der Stadtchef heute, 22. März, ab etwa 11.30 Uhr im OK-Studio Landau vor der...

Stadt sucht freiwillige Helferinnen und Helfer in der Corona-Krise
Landau hilft

Landau. Durch die Krise schaffen wir es nur gemeinsam: Die Stadt Landau freut sich über Unterstützung aus der Bevölkerung zur Bewältigung der Corona-Krise. Auf der städtischen Internetseite findet sich unter www.landau.de/landauhilft ab sofort ein Kontaktformular, mit dem sich freiwillige Helferinnen und Helfer bei der Stadtverwaltung melden können. In dem Formular wird auch abgefragt, ob die Helferin oder der Helfer über eine medizinische Qualifikation verfügt. Hintergrund: Die Stadt Landau...

Neue Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Derzeit 39 infizierte Personen

Landau. Nach aktuellem Stand (21. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 39 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgmeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, fünf Personen aus der...

Allgemeinverfügung wurde erneut erweitert
Jetzt lassen auch Friseure Salons geschlossen

Landau. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern bzw. zu verlangsamen, haben die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße ihre Allgemeinverfügung erweitert: Ab sofort bleiben auch Friseursalons geschlossen. Stadt und Landkreis weisrn darauf hin, dass eine Allgemeinverfügung allgemein gültig ist: eine Allgemeinverfügung wird öffentlich bekannt gegeben und kann dann als bekannt vorausgesetzt werden. Veranstalterinnen und Veranstalter bzw. Betreiberinnen und Betreiber werden...

Von ausgebildeten ehrenamtlichen TelefonberaterInnen gestützt, ist unter 116111 weiterhin bundesweit, anonym und kostenlos die „Nummer gegen Kummer“ für Heranwachsende erreichbar.  | Foto: NgK/Claus Langer
3 Bilder

Beratung während der Corona-Krise
Telefonische Beratungsangebote bei Familienkrisen nutzen

 Landau.  Der Erlass zur Schließung von Kitas und Schulen bis zum 17. April sowie der jüngste Beschluss zur Verhängung einer Ausgangssperre in der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße bis zum 3. April stellt für Heranwachsende, deren Eltern, aber auch für alleinlebende Großmütter und Großväter eine große Herausforderung dar. Kinder müssen zuhause beschult und betreut werden. Parallel gilt es von Müttern und Vätern die Arbeit im Homeoffice zu bewältigen. Bei Frustrationen, die im...

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Kfz-Zulassungsstelle von Stadt Landau und Kreis SÜW
Nur noch für Zulassungsdienste und Autohäuser geöffnet

Landau.  Die Kfz-Zulassungsstelle schafft ab Montag, 23. März, jeweils in der Zeit zwischen 8 und 9.30 Uhr ausschließlich für Zulassungsdienste und Autohäuser die Möglichkeit, Fahrzeuge an- oder abzumelden. Zulassungsvorgänge werden in dieser Zeit abgegeben und können nur nach telefonischer Rücksprache abgeholt werden. Damit hat jeder Bürger die Möglichkeit, über einen dieser Dienste die Zulassung oder Abmeldung seines Fahrzeuges zu realisieren. Einzelvorsprachen sind nicht möglich und werden...

Trotz des Betretungsverbotes
Wochenmarkt bleibt offen

Landau. Die Stadt Landau informiert, dass ihr Wochenmarkt am morgigen Samstag, 21. März, von 7 bis 14 Uhr wie geplant stattfindet. Das Angebot auf dem Rathausplatz dient der Nahversorgung der Bevölkerung und die Verkaufsstände wurden so entzerrt, dass es den Menschen möglich ist, sich aus dem Weg zu gehen. Der Appell an die Besucherinnen und Besucher lautet: Zügig einkaufen und nicht in der Fußgängerzone verweilen. Darüber hinaus sind die Menschen angehalten, möglichst Abstand zu anderen...

In der aktuellen Corona-Krise:
Es gibt weniger "Knöllchen"

Landau. Die Stadt Landau verteilt in der aktuellen Corona-Krise weniger „Knöllchen“. Das kündigt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt an. Demnach entfällt ab sofort die Kontrolle der Ganztagsparkplätze und wer einen Anwohnerparkschein besitzt, darf damit auch auf Parkplätzen innerhalb der eigenen Parkzone parken, die nicht für Anwohnerinnen und Anwohner ausgewiesen sind. Weiter kontrolliert wird allerdings das Kurzzeitparken in der Innenstadt. „Wir appellieren an die Menschen, zuhause zu...

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

In der Stadt Landau sowie in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim:
Jetzt Krisenfall ausgerufen

Landau. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim die Stufe vier im Katastrophenschutz festgestellt. Damit haben der Stadtfeuerwehrinspekteur und die Kreisfeuerwehrinspekteure im Rahmen des Katastrophenschutzes die Befugnis, Kontakt mit externen Einheiten aufzunehmen, um geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus folgen die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim...

Fünf weitere Corona-Fälle in der Region
Stand liegt derzeit bei 37 Infizierten

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 15 Uhr, haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße fünf weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 37 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgemeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben, acht...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Landkreis Germersheim ruft den Krisenfall aus
Das Betreten öffentlicher Orte wird untersagt

Update: Das Bürgertelefon wird ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Die Ansprechpartner am Telefon stehen nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr.  Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter 07274 53-131. Germersheim. In enger Abstimmung haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau und die Landräte der Landkreise Südliche...

Restaurants, Cafés und Eisdielen bleiben geschlossen
Abhol- und Lieferservice zur Versorgung ist gestattet

Landau. In enger Abstimmung mit den Städten und Landkreisen der Pfalz haben die Stadt Landau und der Kreis SÜW entschieden, die Restaurants, Gaststätten und Cafés im Stadtgebiet ab heute, 20. März, zu schließen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt ab sofort. Auch Eisdielen bleiben zu und mobile Eiswagen müssen den Betrieb einstellen. Die neue Regelung gilt nicht für Imbisse und den Straßenverkauf von Speisen und Getränken – mit der Ausnahme von Eis. Es ist jedoch sicherzustellen, dass der...

WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd im Kreis SÜW geschlossen
Grünabfälle alternativ entsorgen

Landau.  Die beiden WertstoffWirtschaftszentren Nord und Süd in Edesheim und Billigheim wurden für alle Anlieferungen, auch Grünabfälle, geschlossen.  Damit soll gewährleistet werden, dass die Sammelfahrzeuge für Rest- und Biomüll dort entleeren können, der Müllumschlag zur Verbrennung bzw. Kompostierung durchgeführt wird und dass dadurch letztlich die Hausmüllabfuhr weiterhin erfolgen kann. Für die Annahme von Grünabfällen haben deshalb nachfolgende Sammelstellen im Landkreis SÜW für...

Anrufzeiten ab Montag, 23. März, ausgeweitet
Service wurde erweitert

Landau. Aufgrund des großen Anrufaufkommens werden die Zeiten des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus ab Montag, 23. März, ausgeweitet. Für Bürgerinnen und Bürger stehen die Ansprechpartner künftig von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr zur Verfügung. Freitags ist das Bürgertelefon von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar. Am Wochenende ist der Telefondienst von 10 bis 12.30 Uhr besetzt. Das...

Nahversorgung der Bevölkerung in Landau ist sicher
Wochenmarkt bleibt geöffnet und Hamsterkäufe sind unerwünscht

Landau. Die Stadt Landau und ihr Büro für Tourismus (BfT) informieren, dass sich die Bevölkerung auch weiterhin dienstags und samstags auf dem Wochenmarkt mit frischen Lebensmitteln aus der Region eindecken kann. Der Wochenmarkt dient, ähnlich wie ein Supermarkt, der Nahversorgung und ist aus diesem Grund von den aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ausgenommen.Allerdings wird es, wie in der geltenden Allgemeinverfügung vorgesehen, keine reinen Schankstände mehr geben und...

Fairness steht im Mittelpunkt
Weltladen schließt morgen

Landau. Der Weltladen Landau ist ab Freitag, 20. März,. bis auf Weiteres geschlossen.Dies geschieht, um vor allem die Kundschaft, aber auch um die überwiegend älteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung mit dem Virus zu schützen. Gerade als Betreiber eines Fachgeschäfts des Fairen Handels, in dem Fairness die Grundlage der Aktivitäten darstellt, sieht sich das Team des Weltladens in der jetzigen Situation in besonderer Verantwortung. Es wünscht den...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

VR Bank Südpfalz eG und die VR Bank Mittelhaardt eG
Keine Fusion aber gute Kooperation

Landau. Die VR Bank Südpfalz eG und die VR Bank Mittelhaardt eG standen seit geraumer Zeit in intensiven und partnerschaftlichen Verhandlungen über eine Fusion. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der bankaufsichtsrechtlichen Regulierungen war es aus Sicht beider Häuser sinnvoll, diese Option zu prüfen. Im Zuge einer unterschiedlichen Auffassung über die strategische Ausrichtung eines möglichen gemeinsamen Instituts haben sie ihre Gespräche über eine Fusion einvernehmlich beendet. Beide Häuser...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ